Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillproblem

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Stillproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, bin verzweifelt. Unser Sohn ist genau 2 Wochen alt und wird (so weit es geht) voll gestillt. Heute habe ich das erste Mal zugefüttert, weil ich ihn vor lauter Hunger nicht mehr beruhigen konnte. Er kommt normalerweise alle 2 bis 3 Stunden, dabei möchte er bis zu einer Stunde gestillt werden, manchmal auch länger, was sehr anstrengend ist. Seit zwei Tagen habe ich nach dem langen Stillen immer noch das Gefühl, dass er nicht genug hat. Er ist die ganze Zeit wach und sucht nach der Brust. Sobald ich ihn jedoch wieder anlege schläft er sofort ein. Beim Wegziehen beschwert er sich jedoch sofort wieder. Laut unserer Nachsorgehebamme hat er seit 5 Tagen nur 40 g zugenommen und soll ein mal täglich zugefüttert werden. Das mache ich sehr ungern aber ich weis auch nicht mehr weiter. Gleich nach dem ersten Zufüttern hat er gleich eine Pause von 5 Std. hingelegt und zwischendurch habe ich mehrmals versucht ihn anzulegen, mit dem Ergebnis, dass vier mal je ca. 5 Min. getrunken und anschliessend wieder eingeschlafen ist. Soll ich ihn immer wenn er kommt anlegen? Oder doch lieber bis zu nächsten Mahlzeit zurückhalten (alle 2-3 Std)? Was mache ich wenn es ihm nicht reicht (mehr als einmal am Tag zufüttern)? Was mach ich mit seinen Schlafpausen nach erneuten Anlegen? Fragen über Fragen, vieleicht kannst Du Sie mir beantworten. Viele Grüße Anita aus Frankfurt


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Anita, das Verhalten, dass das Kind an der Brust einschläft und dann wieder aufwacht, sobald es dann wieder von der Brust weg ist, wäre für sich alleine noch nicht auffällig. Aber so lange Stillzeiten und gleichzeitig eine so geringe Gewichtszunahme weisen auf ein Saugproblem hin. Deshalb ist es sehr ratsam, dass Du dich so rasch wie möglich an eine Stillberaterin in deiner Nähe wendest, die sich anschauen kann, wie dein Kind angelegt ist und wie es saugt. Dann könnt ihr gemeinsam mit der Kinderärztin/arzt überlegen, ob es ausreicht, das Stillmanagement zu verbessern oder ob gleichzeitig mit der Veränderung des Stillmanagements jetzt doch (vorübergehend) zugefüttert werden muss. Wende dich am besten mal an Frau Christel Fritz Tel.: 06192-39793. Sie kann dir im direkten Kontakt gezielt und ausführlich weiterhelfen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner ist auch 2 wochen alt und legt das gleiche verhalten an den tag (bezw. nacht!!). er trinkt ein weilchen, schläft ein, nach einer stunde trinkt er wieder ein bischen. oder er trinkt an beiden seiten (was z.Z. echt wehtut) wird gewickelt und trinkt dann wieder, bis er einschläft. nach so einer 11/2 stündigen trink-orgie schläft er auch mal 4 std am stück. bis jetzt kein rythmus in sicht!! scheint aber normal zu sein (solange die windeln voll sind). mitfühlender gruß von elli (auch aus frankfurt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei meinen beiden Kindern wars ähnlich am Anfang. Durchhalten! Das bessert sich mit der Zeit. Bei uns waren es ca. sechs Wochen, wo ich das Gefühl hatte, ich bin rund um die Uhr mit Stillen beschäftigt und weiß nicht, ob der Kleine auch satt wird. Aber dann entwickelt sich doch ein Rhythmus, wo sich essen, schlafen und spielen abwechseln.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Mein Sohn ist am 01.02.2004 geboren. Ich habe momentan ein ähnliches Problem. An einem Tag/Nacht trinkt er ganz normal (an beiden Brüsten). An einem anderen Tag/Nacht trinkt er angeregt an der einen Brust und wenn es an die Brust "gehen soll", dann schläft er ein. Kurze Zeit später hat er natürlich wieder Hunger, da er nur auf einer Seite getrunken hat. Wenn ich ihn dann wieder anlege, saugt er ein bis zwei Mal und schläft dann sofort ein. Ich kann dann auch machen, was ich will, ich bekomme ihn nicht wieder wach. Da dies mein erstes Kind ist, weiß ich nicht, ob das normal ist. Da ich aber hier bei "rund-ums-baby" gelesen habe, dass andere Frauen ähnliche Probleme haben, gehe ich davon aus, dass es normal ist und sich die "Essenszeiten" erst einstellen müssen. Viele Grüße an alle Mamis! Schmetterling+Baby


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Stillberatung Mein Sohn ist elf Monate alt und ich stille ihn von Anfang an voll. Da ich aber seit knapp drei Monaten das Stillen als sehr unangenehm empfinde, stille ich tagsüber gar nicht mehr. (Das hat super geklappt und er hat es auch nicht „vermisst“). Zum Einschlafen, einmal in der Nacht und am Morgen stille ich weiterhin. I ...

Am 11.11.2020 kam meine Tochter Rosa zur Welt. Nach einem Not-Kaiserschnitt hat der still-Start super geklappt und an Tag zwei hatte ich bereits den Milcheinschuss. Seit dem habe ich keine Entzündung oder irgendwas gehabt, weshalb es umso schlimmer für mich ist, dass Rosa einfach nicht richtig trinkt. Dazu muss ich sagen, meine Hebamme hat mich e ...

Hallo :) Ich stille meine Tochter seit 4 Monaten schon voll. Nun habe ich das Problem das die rechte Brust kaum bis gar keine Milch mehr hat. Ich stille nachts nur mit der linken Brust ( aus Bequemlichkeit). Tagsüber lege ich dan immer erst an der Rechten Brust an um es irgendwie auszugleichen. Hat bisher auch super geklappt aber seit paar Tagen g ...

Folgendes: Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Nach einer Traumhaften Geburt wurde mir im Kh direkt das Stillhütchen angedreht. Nach viel Kampf, konnte sie nach 2 Wochen ohne. Da ich viel Milch habe, gehört sie schon immer zu den schnellen Trinkern. Trank immer nur eine Seite und die höchstens 8-10 min, mal auch nur 5. Danach fing sie dennoch im ...

Liebe Frau Welter, Vor einer Woche habe ich meine Tochter entbunden. Sie hat aber danach nicht an der Brust gesaugt. Mir wurden dann Stillhütchen gegeben, damit sie die Brust besser in den Mund nehmen konnte. Aber trotzdem hat sie immer geschriehen und ich habe dann immer Panik bekommen, dass sie gleich verhungert. Deshalb habe ich sie zugefütte ...

Baby lehnt bei Bauchschmerzen oftmals die Brust ab, es ist oft ein Kampf ihn anzulegen obwohl die Milch ausreicht, weil wenn er dann mal trinkt ist er auch zufrieden. Bin total verzweifelt; ausserdem ist die Milch an der rechten Brust mehr wie an der linken da der Milchspendereflex besser funktioniert wie links. Er hat seit seiner zweiten Lebenwoch ...

Liebe Biggi, wir haben folgendes Problem: Mein Sohn ist 15 Wochem alt, ich stille voll. Seit nun ca. 1 Woche dockt er ständig ab beim stillen. An ab an ab… Es ist super anstrengend zu stillen. Er hat auch einen Schnuller. Kann es sein, dass er eine Saugverwirrung hat? Kann es auch sein, dass dies so spät eintritt (mit 15 Wochen)? Ich weiß, dass ...

Guten Tag, neulich hatte ich mich bereits wegen Stillproblemen an Sie gewendet (starker Milchspendereflex). Nun habe ich beim Versuch des Ausstreichens festgestellt, dass die Brust, die sich als eher problematisch erweist, nicht viel Menge Milch abgibt, sondern vielmehr zwei oder drei ganz dünne Strahle, die wie eine Fontäne im Hohen Bogen spritze ...

Hallo, mein Sohn ist am 04.08.2023 geboren und hat in den ersten 10 Wochen beim Stillen sehr gut mitgemacht. Nun ist es so, das er sich seit Mitte Oktober, sehr häufig dagegen "wehrt". Er weint anfangs sehr häufig oder überstreckt sich sehr stark. Manchmal dockt er an und dann wieder ab, dies mehrmals hinter einander. Ich bzw. Oft auch mithilfe ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...