Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillproblem

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillproblem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Welter, meine Kleine ist jetzt 11 Wochen alt und unsere Stillbeziehung ist recht harmonisch, sie trinkt alle 3-4 Stunden und nachts schläft sie zwischen 8-11 Stunden, ich habe noch nie zugefüttert und sie bekam auch noch nie Tee aus der Flasche. Heute Morgen waren es 11 1/2 Stunden und als ich nach ihr gesehen habe, hatte sie den Daumen bis zum Anschlag im Mund und hat geschlummert, sie wurde dann immer munterer und nachdem der Daumen aus dem Mund war, sah ich, dass sie ihn schon ganz rot geluscht hatte. Ich bin dann (wie immer) zu unserem Stillsessel mit ihr und wollte sie stillen, da hat sie den Kopf nach hinten geworfen und geweint wie verrückt, sie wollte absolut nicht trinken, habe sie hochgenommen, es mit der anderen Seite probiert, es wurde immer schlimmer, bin dann mit ihr umhergelaufen und dann hat sie 5 Minuten getrunken und dann wieder verweigert (normalerweise trinkt sie pro Seite ca. 20 Minuten), habe sie dann in ihr Bettchen gelegt und nach einer weiteren Pause von ca. 30 Minuten hat sie die eine Seite leer getrunken, jetzt ist sie angezogen und ich wollte ihr die andere Seite noch geben, aber wieder verweigert sie, obwohl sie eigentlich Hunger hätte...?? Was ist da bloss los ? Ich habe richtig Angst, dass sie verdursten/verhungern könnte - was soll ich bloss tun ?? Bitte geben sie mir einen Rat, ich fühle mich so hilflos.... Liebe Grüsse Sonja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Sonja, die Hilflosigkeit kann einen so fertig machen, doch keine Angst, Ihr Baby wird nicht verhungern und verdursten. Vielleicht hat sich Ihre Situation inzwischen schon von selbst entspannt und kommt nie wieder, dann können Sie die Tipps, die nun folgen einfach durchlesen und vielleicht einmal weitergeben, wenn eine Freundin oder Bekannte die gleichen Sorgen hat. Als erstes ist es wichtig, dass die Mutter es schafft ruhig zu bleiben, wenn sich das Baby an der Brust ablehnend verhält. Ich weiß, dass dies ungeheuer schwer sein kann, doch je unruhiger und aufgeregter die Mutter wird, um so unruhiger wird das Kind und so kann sich ganz schnell ein Kreislauf entwickeln, das alles andere als gut ist. Dann können alle Tipps, die bei einem Stillstreik in Frage kommen überlegt werden. • im Umhergehen stillen, • in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, • im Halbdunkeln stillen, • im Halbschlaf stillen, • das Baby mit der Brust spielen lassen, • unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, • alle künstlichen Sauger vermeiden, • das Baby massieren, • viel Körperkontakt (Haut auf Haut), • und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Um Ihre Milchproduktion aufrecht zu erhalten und zu verhindern, dass Ihre Brust übervoll wird, sollten Sie Ihre Milch ausstreichen oder abpumpen. Die so gewonnene Milch können Sie Ihrem Kind mit einer alternativen Fütterungsmethode anbieten, z.B. mit einem Becher. Die Flasche ist in dieser Situation nicht unproblematisch, denn es kann Ihnen passieren, dass sich Ihr Kind dann zur Flasche hin abstillt. Da manche Babys auch durch das Lutschen am Daumen eine Saugverwirrung entwickeln können, ist es sinnvoll, dass Sie eine Weile darauf achten, wann die Kleine den Daumen in den Mund nimmt und ihn ihr dann sanft raus ziehen und statt dessen die Brust anbieten. Sollte die Kleine weiterhin die Brust nur schwer annehmen und weinen, dann lassen Sie sie bitte von der Kinderärztin/arzt anschauen, nicht dass ihr etwas weh tut (z.B. Ohren) und sie sich deshalb so abwehrend an der Brust verhält. In den meisten Fällen ist so ein ablehnendes Verhalten nur von kurzer Dauer und das Stillen verläuft bald wieder unproblematisch. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in einer Sache kann ich Dich beruhigen, wenn sie an der einen Brust getrunken hat, wird sie nicht verhungern. Wenn Babies zu wenig zu trinken bekommen siehst Du es ganz leicht, weil ihre Lippen dann schrumpelig wirken. Sieh es mal so, sie ist jetzt 11 Wochen alt. Irgendwann fangen die Babies an effektiver (sprich: schneller und gehaltvoller) zu trinken. Alissa (9 Wochen) trinkt meistens nur eine Seite und dann auch nur 10 min. Das reicht für meistens 3 Stunden. Gerade heute morgen hat sie mich total gewundert. Um 5.30 Uhr habe ich sie gestillt. Sie hat 5 min. getrunken und ist gerade um 10.30 Uhr wieder gekommen..... Staun!!! Da hat sie jeweils 5 min. an beiden Seiten getrunken. Jetzt schläft sie wieder. Mit dem Schreien kann ich Dir auch nicht helfen... da habe ich selber Probs. mit... siehe mein Posting etwas weiter unten. Mach Dich nicht verrückt. Es hört sich doch prima an!! Welche Stillmama kann schon sagen, dass ihr Kind nachts soooo lange schläft. Meine kommt 2x nachts!! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Silke, danke für Deine lieben Worte, es geht mir schon ein wenig besser, obwohl ich das mit den Lippen auch schon gehört habe und ich das Gefühl hatte, sie waren recht schrumpelig heute Morgen, aber ich denke, man sieht eben gleich alles schwarz, wenn man sich Sorgen um die Kleinen macht !! Ich weiss nicht so Recht, ob sie Schmerzen hat oder ob sie die Brust so verweigert, denn nachdem sie wach wurde, machte sie Hungergeräusche und als ich sie anlegen wollte, war es wieder das Gleiche, sobald die Brustwarze in ihre Nähe kommt, fängt sie an zu brüllen und zu schreien, habe ihr dann den Nuckel gegeben und als sie so richtig fest daran gezogen hat, habe ich ihn gegen die Brust ausgetauscht und sie hat glücklicherweise auch die zweite Brust geleert, jetzt schläft sie wieder, aber mein Herz ist immer noch schwer ! Dumm - ich weiss - aber ich kann es nicht ändern....das mit der gehaltvolleren Milch habe ich mir auch schon gedacht, da sie in letzter Zeit öfters nur eine Brust getrunken hatte und auch 3-4 Stunden glücklich und zufrieden war, aber nachdem sie nach über 12 Stunden nicht trinken wollte, war ich schon stark besorgt... Nochmals lieben Dank für Deine Worte, es geht mir jetzt schon wieder besser, ich hoffe, nach dem Schlafen ist es bei ihr wieder gut ?? Liebe Grüsse Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, nachdem sie gestern Mittag 4 Stunden geschlafen hatte, habe ich sie erst ein wenig umhergetragen und ihr die Wohnung gezeigt, dann habe ich es mit anlegen versucht und sie hat wirklich schön getrunken und nach einer längeren Pause, habe ihr wieder nach dem Wickeln viel Zeit gelassen, hat sie doch tatsächlich die zweite Seite auch noch getrunken, bis um 21 Uhr hat sie dann noch 2 x manchmal sehr widerstrebend und dann wieder sehnsuchtsvoll getrunken und hat dann geschlafen bis heute Morgen um 7 Uhr.... Heute denke ich auch, wie konntest Du so "panisch" reagieren, aber wenn es "plötzlich" anders ist, macht man sich halt doch gleich grosse Sorgen und bin sehr froh, dass ich es Ihnen erzählen und mir Rat holen konnte....tut einfach gut - lieben Dank !! Man weiß halt auch nie, ob es eine "Laune" oder das Wachstum ist oder ob der Kleinen irgendetwas weh tut ??? Außerdem sind wir bezüglich der Ohren ein bisschen vorbelastet, da wir mit 3 Wochen bereits in der Kinderklinik waren, Lisa hatte eine beidseitige Mittelohrentzündung, vielleicht bin ich deshalb auch gleich so besorgt ?! Aber mir geht es schon viel besser, sie hat heute den ganzen Tag gut getrunekn, es sieht so aus, als ob sie einen Wachstumsschub hatte, sie ist schon seit Freitag Abend "so komisch"...nochmals lieben Dank und herzliche Grüße Sonja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Stillberatung Mein Sohn ist elf Monate alt und ich stille ihn von Anfang an voll. Da ich aber seit knapp drei Monaten das Stillen als sehr unangenehm empfinde, stille ich tagsüber gar nicht mehr. (Das hat super geklappt und er hat es auch nicht „vermisst“). Zum Einschlafen, einmal in der Nacht und am Morgen stille ich weiterhin. I ...

Am 11.11.2020 kam meine Tochter Rosa zur Welt. Nach einem Not-Kaiserschnitt hat der still-Start super geklappt und an Tag zwei hatte ich bereits den Milcheinschuss. Seit dem habe ich keine Entzündung oder irgendwas gehabt, weshalb es umso schlimmer für mich ist, dass Rosa einfach nicht richtig trinkt. Dazu muss ich sagen, meine Hebamme hat mich e ...

Hallo :) Ich stille meine Tochter seit 4 Monaten schon voll. Nun habe ich das Problem das die rechte Brust kaum bis gar keine Milch mehr hat. Ich stille nachts nur mit der linken Brust ( aus Bequemlichkeit). Tagsüber lege ich dan immer erst an der Rechten Brust an um es irgendwie auszugleichen. Hat bisher auch super geklappt aber seit paar Tagen g ...

Folgendes: Meine Tochter ist jetzt 6 Wochen alt. Nach einer Traumhaften Geburt wurde mir im Kh direkt das Stillhütchen angedreht. Nach viel Kampf, konnte sie nach 2 Wochen ohne. Da ich viel Milch habe, gehört sie schon immer zu den schnellen Trinkern. Trank immer nur eine Seite und die höchstens 8-10 min, mal auch nur 5. Danach fing sie dennoch im ...

Liebe Frau Welter, Vor einer Woche habe ich meine Tochter entbunden. Sie hat aber danach nicht an der Brust gesaugt. Mir wurden dann Stillhütchen gegeben, damit sie die Brust besser in den Mund nehmen konnte. Aber trotzdem hat sie immer geschriehen und ich habe dann immer Panik bekommen, dass sie gleich verhungert. Deshalb habe ich sie zugefütte ...

Baby lehnt bei Bauchschmerzen oftmals die Brust ab, es ist oft ein Kampf ihn anzulegen obwohl die Milch ausreicht, weil wenn er dann mal trinkt ist er auch zufrieden. Bin total verzweifelt; ausserdem ist die Milch an der rechten Brust mehr wie an der linken da der Milchspendereflex besser funktioniert wie links. Er hat seit seiner zweiten Lebenwoch ...

Liebe Biggi, wir haben folgendes Problem: Mein Sohn ist 15 Wochem alt, ich stille voll. Seit nun ca. 1 Woche dockt er ständig ab beim stillen. An ab an ab… Es ist super anstrengend zu stillen. Er hat auch einen Schnuller. Kann es sein, dass er eine Saugverwirrung hat? Kann es auch sein, dass dies so spät eintritt (mit 15 Wochen)? Ich weiß, dass ...

Guten Tag, neulich hatte ich mich bereits wegen Stillproblemen an Sie gewendet (starker Milchspendereflex). Nun habe ich beim Versuch des Ausstreichens festgestellt, dass die Brust, die sich als eher problematisch erweist, nicht viel Menge Milch abgibt, sondern vielmehr zwei oder drei ganz dünne Strahle, die wie eine Fontäne im Hohen Bogen spritze ...

Hallo, mein Sohn ist am 04.08.2023 geboren und hat in den ersten 10 Wochen beim Stillen sehr gut mitgemacht. Nun ist es so, das er sich seit Mitte Oktober, sehr häufig dagegen "wehrt". Er weint anfangs sehr häufig oder überstreckt sich sehr stark. Manchmal dockt er an und dann wieder ab, dies mehrmals hinter einander. Ich bzw. Oft auch mithilfe ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...