Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillpause wegen Medikament

Frage: Stillpause wegen Medikament

Nois

Beitrag melden

Hallo Biggi Ich muss bald eine Stillpause einlegen weil ich ein Medikament bekomme das nicht erlaubt ist in der Stillzeit. Es ist noch nicht ganz klar ob 3 oder 7 oder sogar noch mehr Tage. Geplant ist abpumpen und verwerfen. Mein Baby ist bald 8 Monate alt und ein absolutes Stillkind. Bis jetzt verweigert es den Schoppen. Nur im Halbschlaf hat es einmal getrunken. Ich habe schon mit einer Stillberaterin Kontakt aufgenommen und sie hat mir ein paar Tipps gegeben. Aber vielleicht hast du noch etwas für mich das ich noch nicht weiss? Und würdest du empfehlen mehr als einmal in der Nacht abzupumpen? Ich stille das Baby oft im Halbschlaf wenn er quengelig ist. Aber haber ganz ehrlich auch keine Lust 3, 4 mal aufzustehen um zu pumpen. Was würdest du empfehlen um danach wieder mit stillen zu starten und wie lange geht es bis die Milchproduktion sich wieder seinem Rhythmus anpasst? Vielen lieben Dank!!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nois, ist es wirklich ausgeschlossen, dass ein anderes Medikament genommen wird? Leider wird Medikamentenrisiko häufig überbewertet und die Konsequenzen, die ein plötzliches Abstillen für das Kind mit sich bringen, werden häufig unterschätzt. Tatsächlich kommt es selten zu Symptomen einer gesundheitsschädigenden Wirkung von Medikamenten über die Muttermilch. Die Risikoinformationen in Beipackzetteln und Einschätzungen in Arzneibüchern sind irreführend und geben keine Hilfestellung bei der Wahl einer adäquaten Therapie. Für die meisten Erkrankungen stehen Medikamente zur Verfügung, die mit dem Stillen zu vereinbaren sind. Wenn das nicht geht, solltest du auf alle Fälle abpumpen, um die Milchmenge aufrecht zu erhalten und auch, um einen Milchstau zu verhindern. Es kann allerdings passieren, dass dein Baby das Saugen an der Brust schnell verlernt und sich zur Flasche hin abstillt, deshalb kannst du eine alternative Fütterungsmethode (z.B. Becher) wählen, wenn du das nicht möchtest. Wie lange es dauert, bis sich alles wieder einspielt, kann ich dir nicht sagen, je mehr du pumpst, umso weniger wird sich die Milchmenge reduzieren. Alles Gute für dich, hoffentlich geht es dir schnell besser! Biggi


Nois

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort. Leider ust es unumgänglich, ich bekomme VEGF Hemmer ins Auge gespritzt und es gibt so gut wie keine Daten darüber. Und da VEGF in der Muttermilch vorkommt, sollte man zur Sicherheit verwerfen. Ich habe auch noch Dr Paulus gefragt ob er etwas zu dem Thema weiss. Ich hoffe sehr das es klappt mit wieder stillen nach der Pause.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Nois, das wünsche ich dir von ganzem Herzen! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, erst einmal: vielen herzlichen Dank für Deine Arbeit!! Ich habe schon so oft deine Antworten auf Fragen verzweifelter Eltern gelesen und mich dadurch selbst so verstanden und hilfreich unterstützt gefühlt. Das tut echt gut. Heute möchte ich mich mit einer eigenen Frage an Dich wenden: Meine Tochter ist 1 Jahr und 5 Monate alt. S ...

Liebe Biggi, meine Kleine ist nun schon 15 Monate wird aber noch vorallem Abends vor dem Schlafengehen und Nachts 2-3x gestillt. Ab und Zu auch noch 1x nachmittags wenn sie das Mittagessen verschmäht. Ihr Vater und ich sind nun seit einiger Zeit getrennt und nun haben wir überlegt dass sie auch mal eine Nacht bei ihm schlafen könnte. (auch u ...

Hallo,  Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss.  Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...

Hallo Frau Welter, ich werde im November für ein Wochenende mit meinen Mädels wegfahren. Zu diesem Zeitpunkt ist mein Sohn 6,5 Monate alt. Momentan trinkt er alle 3-4 Stunden eine Brustseite d.h. eine Seite pausiert auch mal 6-8 Stunden. Mittags isst er gerade schon ein paar Löffel Brei, was sich bis dahin bestimmt noch steigern wird. Natürlich ...

Hallo! Ich habe eine 7 Monate alte Tochter und muss nächste Woche operiert werden. Die OP und die ersten zwei Tage danach sind sehr schmerzintensiv; laut Aussage der behandelnden Ärzte werde ich zwei Tage lang um Novalgin nicht herumkommen, was nicht stillverträglich ist (Opioide gehen nicht, da wir co-schlafen und die Kleine hin und wieder Ate ...

Liebe Frau Welter, ich möchte nächstes Jahr gerne mit meinem großen Kind 4 Tage lang eine Städtereise machen, quasi ein verlängertes Mama-Kind-Wochenende. Mein Baby wird dann 18 Monate alt sein und bleibt beim Papa daheim. Ich habe bis dahin kein Abstillen geplant und wollte nun wissen, ob ich nach dieser "Stillpause" von 3 Nächten wieder weite ...

Liebe Biggi,  mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...

Hallo, meine Tochter ist 4 und wir stillen weiterhin. Ich habe sie als Baby voll gestillt, jetzt ist es abends, manchmal nachts bei unruhigen Nächten und morgens beim Aufwachen.  Demnächst will ihr Papa alleine mit ihr für ein paar Tage weg, es sind mindestens 2 Tage (also mehr als 48 Std.). Können wir danach einfach weiter stillen? Oder gib ...

Hallo Frau Welter, ich brauche einmal Ihren Rat. Mein Sohn ist zwar schon 2,5 Jahre alt, wird aber trotzdem noch 2-3 mal am Tag gestillt.  Nun hat er sich mit Hand Fuß Mund angesteckt und schmerzhafte Bläschen im Mund und an der Lippe. In den Nacht von vorgestern auf gestern wollte er mehrfach stillen, hat aber immer schreiend abgebrochen, weils ...

Hallo Frau Welter! Bei mir wird nächste Woche ein Weisheitszahn gezogen und ich habe überall gelesen, dass die lokale Betäubung und auch etwaige Schmerzmittel keine Stillpause begründen. Anders sieht es aber wohl aus, wenn Jod zur Desinfektion genutzt werden sollte. Überall lese ich, dass das nicht ganz so unbedenklich ist, aber ich finde nirge ...