Mitglied inaktiv
Liebe Stillberaterinnen, ich habe Anfang April einen Termin für eine stationäre Nachsorgeuntersuchung in einer radiologischen Station mit Jod131. Meine Tochter ist dann 11 Monate alt. Ich mußte vor drei Jahren ihren Bruder mit 13 Monaten abstillen, weil dort ein Aufenthalt über eine Woche mit einer deutlich höheren radioaktiven Dosis von Nöten war. Leider wurde mir dadurch ein natürliches Abstillen seitens meines Sohnes oder mir genommen. Nun ist es im April so, dass ich für 2-3 Tage keinerlei Besuch empfangen darf. Ich habe die Option ausgehandelt, diesen Aufenthalt zu verschieben, falls ich noch nicht abgestillt habe. Im Moment sieht es garnicht danach aus, dass meine Tochter oder ich in acht Wochen nicht mehr Stillen mögen. Ich bin etwas hin und hergerissen, ob ich den Termin im April nehmen soll, um es hinter mir zu haben, oder auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Würden sie mir bitte ihre persönliche Einschätzung geben, wie wahrscheinlich es ist, dass meine Tochter nach einer 2-3 tägigen Stillpause im Alter von 11 Monaten morgentliches Stillen wieder aufnimmt? Im Moment mag sie auch 1-2mal nachts gerne einen Schluck (sie schläft noch direkt neben unserem Bett) und tagsüber ist sie überwiegend auf Beikost umgestiegen. Stillen vor dem Frühstück und dem Schlafengehen genießt sie sehr. Einen Schnuller oder eine Nuckelflasche nutzt/versteht sie nicht; da beißt sie nur drauf herum, saugt aber nicht. Vielen lieben Dank, Tamara
Liebe Tamara, wahrscheinlich wird Ihr Baby sich nicht abstillen, wenn es einige Tage nicht gestillt wird, eher wird es sich auf Sie stürzen, wenn Sie wieder zu Hause sind. Achten Sie auf alle Fälle darauf, die Brust zu entleeren, damit sich kein Milchstau bildet. Bitten Sie Ihren Arzt doch auch einmal sich an das Berliner Pharmakovigilanz und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie ("Embryotox") zu wenden, das unter der Telefonnr. 030 30308 111 erreichbar ist, per mail unter mail@embryotox.de, oder online unter www.embryotox.de bzw. http://www.bbges.de/content/index024a.html. Vielleicht gibt es ja doch noch eine andere Lösung! Alles Gute für Sie! Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Frau Welter, besten Dank für ihre äußerst zügige Antwort. Ich lasse die Entscheidung noch ein wenig reifen, da die Reststrahlung, die ich noch bis zu einer Woche von mir gebe, nicht ganz zu vernachlässigen ist. Die Strahlenschutzbestimmungen in Deutschland sind sehr hart und dementsprechend beraten die Nuklearmediziner. An die Embryotox als Berater hatte ich noch garnicht gedacht. Ich werde sie kontaktieren, sie haben mir schon einmal prima geholfen. Bezüglich des Weiterstillens konnten sie meine Zweifel ausräumen, denn genauso, wie sie es beschreiben, war es bei meinem Sohn nach meiner OP vor drei Jahren. Sollte es so gelingen, könnte ich ganz entspannt mein wahrscheinlich letztes Kind so lange stillen, wie ich möchte, ohne die Nachkontrolle im Nacken zu haben. Liebe Grüße, Tamara
Liebe Tamara, ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, dass alles so klappt, wie Sie es sich wünschen und Sie noch stillen können, so lange Ihr beide das wollt! Bin gespannt, was embryotox sagt! LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, Ist es in Ordnung wenn ein 12 Wochen altes Baby nachts durch schläft und somit 8-10h nicht gestillt wird? Liebe Grüße
Liebe Biggi, meine kleine Maus ist nun bald 9 Monate alt und ich stille immer noch so gut wie voll. Leider klappt die Beikost nicht bzw. nur seeeehr langsam. Nun habe ich Probleme mit dem Weißheitszahn, der in 2 Tagen auch rauskommen soll. Es ist leider alles entzündet und sogar eitrig, wodurch ich extrem starke Schmerzen habe. Ich habe die le ...
Liebe Biggi, erst einmal: vielen herzlichen Dank für Deine Arbeit!! Ich habe schon so oft deine Antworten auf Fragen verzweifelter Eltern gelesen und mich dadurch selbst so verstanden und hilfreich unterstützt gefühlt. Das tut echt gut. Heute möchte ich mich mit einer eigenen Frage an Dich wenden: Meine Tochter ist 1 Jahr und 5 Monate alt. S ...
Liebe Biggi, meine Kleine ist nun schon 15 Monate wird aber noch vorallem Abends vor dem Schlafengehen und Nachts 2-3x gestillt. Ab und Zu auch noch 1x nachmittags wenn sie das Mittagessen verschmäht. Ihr Vater und ich sind nun seit einiger Zeit getrennt und nun haben wir überlegt dass sie auch mal eine Nacht bei ihm schlafen könnte. (auch u ...
Hallo, Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss. Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...
Hallo Frau Welter, ich werde im November für ein Wochenende mit meinen Mädels wegfahren. Zu diesem Zeitpunkt ist mein Sohn 6,5 Monate alt. Momentan trinkt er alle 3-4 Stunden eine Brustseite d.h. eine Seite pausiert auch mal 6-8 Stunden. Mittags isst er gerade schon ein paar Löffel Brei, was sich bis dahin bestimmt noch steigern wird. Natürlich ...
Hallo! Ich habe eine 7 Monate alte Tochter und muss nächste Woche operiert werden. Die OP und die ersten zwei Tage danach sind sehr schmerzintensiv; laut Aussage der behandelnden Ärzte werde ich zwei Tage lang um Novalgin nicht herumkommen, was nicht stillverträglich ist (Opioide gehen nicht, da wir co-schlafen und die Kleine hin und wieder Ate ...
Liebe Frau Welter, ich möchte nächstes Jahr gerne mit meinem großen Kind 4 Tage lang eine Städtereise machen, quasi ein verlängertes Mama-Kind-Wochenende. Mein Baby wird dann 18 Monate alt sein und bleibt beim Papa daheim. Ich habe bis dahin kein Abstillen geplant und wollte nun wissen, ob ich nach dieser "Stillpause" von 3 Nächten wieder weite ...
Liebe Biggi, mein Sohn (9 Monate) bekommt tagsüber die Flasche und teilweise Brei, nachts habe ich ihn immer noch gestillt. Abends habe ich immer statt zu stillen abgepumpt und er hat die Flasche bekommen. Vor einer Woche hatte ich eine Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm (das hat sich nie geklärt) - jedenfalls konnte ich ihn zwei Nächte la ...
Hallo, meine Tochter ist 4 und wir stillen weiterhin. Ich habe sie als Baby voll gestillt, jetzt ist es abends, manchmal nachts bei unruhigen Nächten und morgens beim Aufwachen. Demnächst will ihr Papa alleine mit ihr für ein paar Tage weg, es sind mindestens 2 Tage (also mehr als 48 Std.). Können wir danach einfach weiter stillen? Oder gib ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu