Tini16022311
Hallo, Ich habe ein Problem. Mein Sohn ist 4 Monate alt und wird voll gestillt. Ich möchte auch weiterhin noch stillen, werde jedoch in 2 Monaten für mehrere Tage einer beruflichen Nebenbeschäftigung nachkommen und ganztägig (normalen Arbeitstag) weg sein. Meine Schwiegermutter wird auf Louis aufpassen. Leider akzeptiert er aber nichts ausser die Brust. Wir haben ein paar mal probiert mit abpumpen und Fläschchen geben und sind gescheitert, mein Mann hatte dies extra übernommen. Er nimmt auch keinen schnuller, hat er von Anfang an abgelehnt, was aber auch gar nicht schlimm ist. Ich weiß einfach nicht, wie die Versorgung während meiner Abwesenheit laufen soll, wenn er nur die Brust toleriert. Haben Sie noch Tips für mich, wie ich ihn an das Fläschchen heranführen kann? Er wird dann 6 Monate alt sein, wenn ich unterwegs sein werde! Ganz herzlichen Dank für eine Rückmeldung und ihre Hilfe, Tini
Liebe Tini, hast Du schon einmal versucht, dein Baby mit einem Becher zu füttern? Wenn du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Wenn Du das nicht magst, helfen folgende Tipps: - Lass immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst (vielleicht kannst du den nächsten Versuch ja auf ein Wochenende legen?). Es gibt einige Tricks, die helfen können: - versucht die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiert verschiedene Trinkpositionen aus; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; - probiere, die Flasche zu geben, wenn dein Baby schläft; - gib nicht sofort auf, wenn es nicht klappt, probiert es weiter - aber bedenke auch, dein Baby kann auch (tagsüber) aus einer Tasse, vom Löffel, mit der (Kunststoff-) Pipette oder dem "Soft Cup" gefüttert werden - es muss nicht zwangsläufig eine Flasche sein. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Abend, Ich habe ein großes Problem mit dem Flasche geben. Meine Tochter ist 7 Monate und wiegt gerade einmal 5600g. Gestern bei der U Untersuchung meinte der Kinderarzt nun ich sollte zusätzlich zum stillen nach jeder Stillmahlzeit eine Flasche geben (sie isst mittags, nachmittags und abends ein paar Löffel Brei, ist aber vom Brei alles ...
Liebe Stillberaterin, mein Baby ist fast 3 Monate alt und muss in 5 Wochen in die Kita gehen von 8 Uhr bis 15 Uhr und einen Tag ganztags, da ich wieder arbeiten muss. Bislang stille ich ihn voll und er bekommt auch keinen Schnuller (den hatte er aufgrund eines starken Würgereizes abgelehnt, zweimal musste er aufgrund des Schnullers sogar erbrechen ...
Liebes Stillberatungs-Team, meine Tochter (20 Wochen) wird gestillt und das klappt auch problemlos. Relativ von Anfang an pumpe ich etwa 1x pro Woche MuMi ab, die mein Mann unserer Tochter mit dem Fläschchen füttert (damit ich Termine wahrnehmen kann). Auch das hat bisher prima geklappt. Seit zwei Wochen trinkt sie allerdings plötzlich nicht ...
Hallo! Meine Tochter 9,5 Monate wird voll gestillt (mit Stillhütchen). Sie bekommt Gläschen und isst bei uns mit. Jedoch trinkt sie absolut nichts aus der Flasche. Weder Wasser noch Tee oder Milchnahrung. Einmal hat sie abgepumpte Milch getrunken - seither nicht mehr geschafft. Wir versuchen seit Mitte August sie ans Trinken aus der Flasche oder ...
Guten Abend, würde gerne meiner Tochter (fast 7 Monate) die Flasche mit abgepumpter muttermilch geben, da ich manchmal Abends wegmüsste. Bis jetzt habe ich sie immer selbst ins Bett gebracht mit Einschlafstillen. Ich finde es superpraktisch, da es so unkompliziert und schnell geht aber wenn ich dann wegmuss dann wäre es schön wenn mein partner d ...
Hallo, Ich habe schon viele tolle Tipps bei euch bekommen, aber zu unserem Problem nix gefunden. Ich habe ein 7 Monate altes Stillkind. Interesse am Brei war bisher nicht so groß. Paar Löffelchen und gut. Hat lieber an der Brust getrunken. Jetzt habe ich mir den Arm gebrochen und muss operiert werden und danach noch lange schonen. Also müsse ...
Guten Abend! Meine Tochter ist jetzt am 23.12, 8 Monate alt geworden! Nach ihrem ersten Geburtstag muss ich wieder arbeiten gehen jetzt wollte ich wenigstens abends eine Flasche anfangen das wir langsam vom der brust wegkommen... so das der papa auch füttern kann... aber keine chance wir haben glaube alle Flaschen durch sie will das nicht obwohl d ...
Liebe Biggi, Ich habe wieder eine Frage zum Stillen und Beikost. Mein Sohn ist 8Monate alt und wird voll gestillt, bzw erhält er tagsüber Beikost. Mittags Gemüse Brei und abends Milchbrei. Dazwischen biete ich ihn mal Fruchtmus oder Kekse an und er wird weiterhin bei Bedarf auch noch viel gestillt. Zum Einschlafen und in der Nacht aber am meisten ...
Unsere kleine Maus ist 4 Monate alt und wir versuchen sie an die Flasche zu gewöhnen, da wir ab Oktober wieder Uni haben. Wir probieren es seit Juni. Wir hatten erst die Flaschen und Sauger von Avent probiert. Hat nicht so gut funktioniert. Egal wer ihr die Flasche gab. Trotzdem „übten“ wir mit den Flaschen weiter, da sie die mal nahm. Kurz nach de ...
Hallo Biggi, Ich hoffe meine Frage ist bei deiner Kategorie richtig. Und zwar habe ich eine Tochter, die fast 4 Monate alt ist. Sie und ich haben seit Anfang an eine sehr gute Stillbeziehung und auch nie Probleme dabei gehabt. Jetzt habe ich angefangen abzupumpen, um manchmal alleine rauszugehen und mein Mann will sie mit der Flasche fütter ...