Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillhütchen - Gesundheit und Abgewöhnung

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillhütchen - Gesundheit und Abgewöhnung

NeigeBlanche

Beitrag melden

Liebe Stillexpertinnen, da bei mir der Milcheinschuss derart enorm war, habe ich noch im Krankenhaus angefangen mit Latexhütchen zu stillen (Versuche dort ohne anzulegen schlugen fehl). Meine Maus ist am 3. November geboren und meine Milchproduktion hat sich immer noch nicht wirklich reguliert, so dass ich auch jetzt noch zumindest am Anfang der Mahlzeit mit Hütchen stillen muss, weil die Milch herausläuft und die Brustwarze sich nicht aufrichten kann. Ich würde so gern wieder ohne Hütchen stillen, aber mein Baby protestiert dann lautstark und bevor sie sich müde schreit und meine Brust voll bleibt gebe ich dann nach 15 Minuten (auch mit euren Abgewöhnungstipps) meist auf... Meine Hebamme (auch mit ihrer Hilfe hat es nicht geklappt) meinte leider schon, dass der Zug abgefahren wäre. Nun zur eigentlichen Frage: MUSS bzw. sollte ich denn eigentlich aus gesundheitlichen Gründen das Hütchen wieder abgewöhnen oder bleiben die positiven Effekte des Stillens (z.B. Krebsschutz bei der Mutter, Schutz vor SIDS) trotzdem bestehen? Es nagt nämlich schon sehr an mir, dass es nicht ohne klappen will :-(


Beitrag melden

Liebe NeigeBlanche, tatsächlich ist die Immunantwort der Brust (das heißt, dass immer genau die Antikörper in der Milch gebildet werden, die das Kind in der aktuellen Situation braucht) bei der Verwendung von Stillhütchen nicht so gut. Aber weißt du was: Es ist NICHT für immer und ewig vorbei. Gib euch beiden noch ein bisschen Zeit, und probiere es immer mal wieder, vor allem dann, wenn die Kleine nicht mehr extrem hungrig ist. Ich kenne unzählige Frauen die auch noch nach einigen Wochen wieder von den Stillhütchen "losgekommen" sind - warum sollte das nicht auch bei euch klappen? Lieben Gruß, Kristina


NeigeBlanche

Beitrag melden

(nicht Latexhütchen, sondern Silikon - da kann ich den Trick mit dem Abschneiden nicht probieren)


brittawirdmama

Beitrag melden

Hallo NeigeBlanche, hast Du mal versucht, jede Seite immer nur einzeln zu stillen, und wenn dann noch immer viel zu viel Milch kommt und Du auch noch einen starken Milchspendereflex hast, dann einfach jede Seite zweimal hintereinander zu stillen, bevor Du die SEite wechselst? Mir hat das die Stillberaterin der Stillgruppe vom Krankenhaus geraten, und das war für uns 'der rettende Tip' schlechthin! Manchmal, wenn meine Kleine mich nachts noch mal aufgepumpt hat, brauche ich die Hütchen tagsüber noch, aber die meiste Zeit klappt es seitdem ohne. Unsere Kleine kam auch mit der MEnge der Milch nicht zurecht und hat geschrien, aber mit den Hütchen kam sie dann mit der Menge klar. Was meint Deine Hebamme damit, dass der Zug abgefahren wäre? Aber tröste Dich, unsere Hebamme konnte usn auch mit fast nichts helfen :-( LG Britta


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Meine Tochter ist mittlerweile fast 4 Wochen alt und wir hatten, was das Stillen betrifft, einen schwierigen Start. Zum Einen war mein Kind bei der Geburt sehr klein (2400 Gramm) und war zu schwach zum Saugen. Das nächste Problem war, dass ich sehr kleine, flache Brustwarzen habe und somit wurde mir von Anfang an ein Stillhütchen gegeb ...

Hallo Frau Welter! Meine Tochter ist 4 Monate alt und wir hatten einen schweren Stillstart und ich glaub alle Stillprobleme, die es gibt (Kaiserschnitt, SGA Kind, zu flache Brustwarzen, zu kurzes Zungenbändchen 2 mal durchtrennt, Abpumpen und mit Flasche zufüttern, Milchstaus usw.). Mit einer supertollen Stillberatung und viel Geduld haben wir nun ...

Hallo, mein kleiner ist mittlerweile 7 Wochen alt, trinkt nur Muttermilch und hat leider seit letzter Woche 20gr abgenommen (4090gr ->4070gr) Die Situation ist so, am Anfang konnte ich schmerzbedingt nicht stillen(Schlupfwarzen), nur abpumpen, habe dann irgendwann mit Stillhütchen stillen können und jetzt schließlich hab ich es seit einer Woche ...

Hallo, mein Sohn ist nun 4 1/2 Wochen alt. Im Krankenhaus wurde uns das Stillhütchen gegeben, da mein Sohn die Brustwarze nicht fassen konnte. Nun versuchen wir das Stillhütchen abzugewöhnen, dies endet jedoch immer in großem Geschrei und Frustration. Auf der rechten Seite klappt es ab und zu für ca. maximal 5 Minuten. Auf der linken Seite do ...

Hallo, Mein erstes Baby ist jetzt nun 7 Wochen alt. Er tut sich sehr schwer mit dem einschlafen und schläft eigentlich nur nuckelt an der Brust ein. Dadurch ergibt sich natürlich das Problem, dass er immer zu viel Milch trinkt und dann spuckt und dass nur ich ihn ins Bett bringen kann und auch nachts mich kaum von ihm wegdrehen kann.... Schnulle ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 3 Wochen alt und kam per Kaiserschnitt zur Welt.  Stillen klappt nur mit Stillhütchen, weil die Brustwarze leider zu flach sind. Er trinkt auch sehr hektisch und wirft teilweise die Stillhütchen beiseite. Zusätzlich hängt er nachts teilweise jede Stunde an mir und tagsüber auch schonmal 2 Stunden zum stillen.  Eige ...

Hallo liebe Frau Welter,   ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...

Hallo Biggi, Da ich Flach/ Hohlwarzen habe die null hervor stehen wurden mir im Krankenhaus direkt Stillhütchen gegeben. Wir haben inzwischen (knapp zwei Wochen nach Geburt) Probleme mit der Stillmenge, ich habe das auch mit meiner Stillberaterin durchgesprochen, sie meinte auch, dass die Kleine korrekt angelegt ist. Leider müssen wir wegen der ...

Guten Morgen Frau Welter, ich wende mich mit einem längeren Text und mehreren Anliegen an Sie.. Undzwar habe ich vor 4 Wochen meinen Sohn entbunden und beschlossen voll zu stillen, solang es mir möglich ist. Das sage ich deshalb bewusst , weil es bei meiner Tochter (sie ist nun 3) wenig bis gar nicht geklappt hat (schwere Geburt, kam nach ...

Liebe Biggi,  meine Tochter ist jetzt fast 12 Wochen alt und wir hatten leider bis jetzt einen sehr holprigen Weg zum Vollstillen. Direkt nach der Geburt konnte ich aus einer Kombination aus verkürztem Zungenbändchen, flachen Brustwarzen meinerseits und einer Trinkschwäche nicht richtig stillen, die Stillhütchen wurden mir noch im Kreißsaal auf ...