Mitglied inaktiv
Hallo liebe Frau Welter, vielleicht können Sie mir ein paar Tipps geben: Ichbin 41 Jahre und stille noch unseren fast 1 jährigen Sohn, leider habe ich noch nicht meine Regel bekommen. Kann man das nicht irgendwie etwas ankurbeln? Wir hätten gerne noch ein Kind, bin ja nicht mehr die juüngste. Bringt es was Mönchspfeffer einzunehmen, oder Frauenmanteltee zu trinken? Freue mich über eine Antwort Liebe Grüße Barbara
Liebe Barbara, ich kann keine Statistik zur Fruchtbarkeitswahrscheinlichkeit für Ihre Situation bieten. Niemand kann vorhersagen, wie schnell Sie nun ob mit oder ohne Abstillen wieder schwanger werden können. Sogar ohne Periodenblutung kann es zu einem Eisprung kommen und es gibt viele Frauen, die in der Stillzeit gleich beim ersten Eisprung, dem keine Blutung vorangegangen war, wieder schwanger geworden sind. Stillen hat eine empfängnisverhütende Wirkung und tatsächlich kann auch bei einem älteren Stillkind die Empfängnis erschwert und die Einnistung der Eizelle behindert sein. Aber eben "kann" und nicht "muss". Es gibt da übrigens eine interessante Theorie auch über die Reife des Kindes in Bezug auf Geschwister: so lange ein Kind noch so häufig an der Brust der Mutter trinkt, dass dadurch die Fruchtbarkeit der Mutter eingeschränkt wird, so lange ist es auch noch nicht reif genug, die Mutter mit einem weiteren Geschwisterkind zu teilen. Manche Menschen halten dies vielleicht weit hergeholt, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass da viel Wahres dran ist. Die Entscheidung, ob Sie zugunsten einer erneuten Schwangerschaft bzw. um die Wahrscheinlichkeit einer neuen Schwangerschaft eventuell zu erhöhen, abstillen oder einfach der Natur ihren Lauf lassen und abwarten möchtewn, können nur Sie alleine treffen. Es gibt in jedem Fall unzählige Mütter, die in der Stillzeit schwanger wurden, weiter gestillt haben und anschließend (ohne Schaden für Mutter, neues Baby und älteres Stillkind) auch noch nach der Geburt tandemgestillt haben. Ich kann jedoch gut verstehen, dass Sie Ihre biologische Uhr ticken hören und gerne aktiv etwas tun möchten, aber ein Patentrezept gibt es hier nicht. Mönchspfeffer als allopathisches Mittel kann zu einem Rückgang der Milchmenge führen und ist deshalb in der Stillzeit kontraindiziert. Ob ein Milchrückgang nun bei einem 12 Monate alten Kind noch ein Problem wäre, müsst ihr für Euch überlegen. Bei Phytotherapeutika sollten therapeutische Dosen eingehalten und Tees nicht exzessiv genossen. Ich wünsche Ihnen sehr, dass es bald klappt! LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Du kannst auch während der Stillzeit schwanger werden.Stiilen heisst nicht das es wie ne Verhütung ist. Und du kannst auch schwanger werden obwohl deine Periode nicht kommt denn einen Eisprung kann man trotzdem haben.Meine Schwägerin ist in der Stillzeit schwanger geworden und war total überrascht,sie dachte man kann in der stillzeit nicht schwanger werden.Also könntet ihr ruhig loslegen.Wie lange möchtest du denn noch stillen?
Mitglied inaktiv
Hallo Lischen, vielen dank für Deine Antwort. Ich weiss schon, dass man während des Stillens schwanger werden kann. Ich habe auch schon einen 32 Monate alten Sohn,damals habe ich aber relativ schnell meine Regel wieder bekommen und habe Felix dann während der Schwangerschaft 6 Monate lang gestillt. Nur tut sich ketzt leider nix in Sache Regel und ich dachte vielleicht hat jemand einen Tipp um diese wieder in Schwung zu bekommen. Viele Grüße Barbara
Mitglied inaktiv
Hallo, ich finde es toll, dass du dir noch so schnell ein Kind wünschtst. Ich weiß aber, dass es eher kontraindiziert ist, dich und deine ganze Energie in drei zu teilen: erst muss du für dich selber sorgen, dann stillen, und dann noch schwanger sein und das Ungeborene versorgen. Ich bin gegen Verhütung und gegen Schwangerschaftsabbruch, aber man sollte doch alles der Reihe nach machen, damit man selber gesund belibt und auch gesunde Kinder kriegt. Alles Gute.
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi Welter, Ich bin erneut schwanger, in der 8. Woche und stille meinen 16. Monate alten Sohn noch regelmäßig zum Einschlafrn. Unsere Stillbeziehung ist eine sehr schöne mit Höhen und Tiefen, wie in jeder Beziehung :) Gerade jetzt haben wir wieder mit etwas mehr Stillen und Abfrage zu tun, weil er sich sicherer an der Brust fühlt währe ...
Liebe Frau Welter, ich hoffe Sie können mir irgendwie weiterhelfen. Es sind schon viele Stillfragen gestellt worden, aber darunter konnte ich leider nichts ähnliches wie bei mir finden. Meine Tochter ist nun 16 Monate alt und ich bin jetzt bereits wieder in der 24 SSW mit dem 2. Kind. Das Problem ist, dass ich es verpasst habe, mein Kind rech ...
Hallo Frau Welter, ich habe einen 15 Monate alten Sohn den ich noch stille. Momentan trinkt mein Sohn etwa 3-4x am Tag und 2x in der Nacht, wobei er oft auch nur nuckelt. Heute habe ich erfahren, dass ich erneut schwanger bin. Meine Frage an Sie lautet nun ob ich hinsichtlich des stillens etwas beachten muss? Kann es irgendwie schädlich für die ...
Hallo, dies ist mein allererster Beitrag in einem Forum und ich hoffe, ich bin hier richtig. :) Ich stille meinen Sohn, wie mein Frauenarzt neulich sagte, "immer noch!?", mein Sohn ist nämlich 2 Jahre und 6 Monate alt. Das Stillen ist bei uns aber mehr ein Kuscheln als ein Stillen oder Nähren, würde ich so behaupten. Wir können beide noch nicht los ...
Unsere Tochter ist 15 Monate alt und ich bin nun erneut schwanger geworden (erst 7. SSW). Trotzdem hab ich das Gefühl, dass die Milch bereits weniger wird. Ich stille die Kleine noch um 13 Uhr (vor dem Mittagsschlaf) und mehrfach in der Nacht... sie schläft nicht besonders gut :-/ . Letzte Nacht war sie regelrecht unzufrieden, weil nur noch wenig ...
Hallo, ich stille noch, zum Mittagsschlaf und sehr häufig Nachts ich möchte wieder schwanger werden. Ich habe gelesen, daß das Stillen den Eisprung verhindern kann. Habe mit Ovus getestet und tatsächlich keinen Eisprung gehabt. Wenn ich Mönchspfeffer nehmen würde, würde die Milch dann komplett wegbleiben? Was kann ich sonst unterstützend nehmen ...
Liebe Biggi Welter, Vorab herzlichen Dank für Ihre Arbeit! Als unser Kind geboren wurde, hatten wir einen schweren Stillstart aber dank diesem Forum und meines Durchhaltevermögens konnte ich eine schöne Stillbeziehung zu meiner Tochter aufbauen! Diese ist nun 21 monate und trinkt noch alle 3 Stunden nachts und schläft auch nachts nur so ein. Mei ...
Hallo liebe Biggi, ich hatte dir vor zwei Wochen geschrieben, dass meine Tochter nachts fast stündlich aufwacht und brüllt wie am Spieß und sich nur durch die Brust beruhigen lässt. Es hat sich jetzt wieder gebessert, sie wird ca alle 2h wach, meistens will sie dann an die Brust, ich habe aber das Gefühl dass sie eher nuckelt und nicht wirklich v ...
Guten Abend, mein Sohn ist vor 10 Monaten per KS auf die Welt gekommen, seitdem stille ich ihn voll und seit kurzem isst er etwas Beikost. Wir üben noch. ;-) Nun bin ich ganz frisch wieder schwanger und habe das Gefühl, dass die Milch plötzlich zu wenig ist. Mein Sohn wirkt oft unzufrieden, ist an der Brust quengelig… das kenne ich eigentlich ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist nun 13 Monate alt und ich habe sie bislang regelmäßig gestillt. Untertags isst sie schon sehr gut und ausreichend aber zum Einschlafen und Wiedereinschlafen sucht sie immer die Brust. Nun ist es aber so, dass ich erneut schwanger bin, mittlerweile in der 11 SSW. Meine Milch ist ohnehin immer weniger geworde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu