Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, eigentlich hast du zu diesem Thema schon öfters geschrieben, ich weiß. Aber ich muß dich trotzdem um Hilfe bitten. Ich war eben beim Arzt mit unserem Sohn 4,5 Monate und was er mir erzählt hat, hat mich noch mehr durcheinander gebracht. Kurze Vorgeschichte: Felix wird voll gestillt. Hat im Gesicht ganz plötzlich einen Ausschlag bekommen, wo der Kinder- und Hautarzt nicht so recht wußten ob ND oder nicht. Die letzten 10 Tage habe ich im Krankenhaus verbracht, lt. Hautarzt. Dort wurde festgestellt, daß Felix ND hat. Im KH meinten sie, daß ich ihn lnage stillen soll. Jetzt mein Problem: Der Kinderarzt hat mir eher geraten, daß ich selber sehr beim Essen aufpassen soll. Evtl. sogar auf Fläschchen mit HA-Nahrung umsteigen soll. Was sagst du dazu?? Was soll ich jetzt tun. Ich weiß echt nicht weiter. Das andere ist der Allergietest (nur Haustiere, Milben und Staub). Im KH verordnet worden, lt. Kinderarzt Quatsch. Wie stehtst du dazu? Bin dir für deine Meinung sehr dankbar. LG Anja
? Liebe Anja, zunächst einmal ist die Diagnose Neurodermitis gar nicht so einfach zu stellen und nicht jeder Ausschlag muss Neurodermitis sein. Wenn es sich bei deinem Kind um Neurodermitis handelt, kann es tatsächlich sinnvoll sein, dass Du auf deine Ernährung achtest. Es gibt Kinder, bei denen sich die Symptome bessern, wenn die Mutter auf Kuhmilch verzichtet oder ihren Konsum an Kuhmilch und Kuhmilchprodukten einschränkt. Andere Kinder reagieren auf andere Nahrungsmittel und es kann helfen, wenn die Mutter auf diese anderen Nahrungsmittel verzichtet. Allerdings lässt sich nicht vorhersagen, bei welchen Kind eine Diät der Mutter helfen wird und bei welchen nicht, das muss ausprobiert werden. Ehe Du dich jetzt jedoch auf eigene Faust in eine Eliminationsdiät stürzt, solltest Du dich von einer Ernährungsberaterin, die auf diesem Gebiet Erfahrung hat, beraten lassen. In extrem seltenen Fällen, wenn das Kind nicht nur an Neurodermitis leidet, sondern auch nicht mehr wächst und zunimmt, also nicht mehr gedeiht und eine Diät der Mutter nichts verbessert, dann kann es vorkommen, dass das Kind abgestillt werden muss und dann eine ganz hoch hydrolisierte Spezialnahrung bekommen muss. Normale HA-Nahrung macht keinen Sinn, wenn bereits eine Kuhmilchunverträglichkeit aufgetreten ist, sie ist nicht weit genug hydrolisiert. Weiterstillen und ausprobieren, ob sich etwas bessert, wenn Du auf bestimmte Nahrungsmittel verzichtest, ist sicher ein Weg, den Du einschlagen kannst. Unter Experten ist es umstritten, in wie weit ein Allergietest bei einem Baby oder Kleinkind aussagekräftig ist und das erlebst Du ja jetzt gerade: die Ärzte im Krankenhaus halten das Testen für sinnvoll, der Kinderarzt hingegen ist anderer Meinung. Ich kann dir nicht sagen, was Du da jetzt tun sollst, denn das ist nicht mehr mein Fachgebiet. Ich wünsche euch, dass ihr euch rasch vom Stress des Krankenhausaufenthaltes erholt und sich das Hautbild deines Kindes bald bessert. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo , Ich leide seit meinem 3 Lebensjahr an Neurodermitis, die mittlerweile (ich bin jetzt 30 ) fast gänzlich verschwunden ist. Jedoch hat sich an meinen Händen eine Dyshidrosis gebildet (eine "Unterforum" der Familie Neurodermitis so ungefähr...) Jetzt meine Frage mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und ein sehr guter und begeisterter Esser. ...
Guten Tag, Ich befinde mich aktuell am Ende der Schwangerschaft. Bereits vor und nun auch während der Schwangerschaft hatte/habe ich Neurodermitis an der Brust. Aktuell nutze ich Hydrocortison und Pflegecreme. Das Hydrocortison werde ich natürlich an den Brustwarzen ab Stillzeit nicht weiter verwenden. Was empfehlen Sie als Pflege und zum Verhal ...
Guten Tag, Ich habe Neurodermitis an den Brustwarzen(höfen). Lanolin vertrage ich nicht. Mir wurde geraten, meine normale Pflegecreme Dermance Adtop zu verwenden und vor dem Stillen abzuwaschen. Ich habe jedoch Sorge, dass ich das Abwaschen vergesse und damit meinem Baby schade. Was für eine Pflegecreme wäre für die Brustwarze hilfreich und für ...
Moin Moin, Aufgrund von Neurodermitis habe ich kleine offene Stellen am Brustwarzenhof rund um die Brustwarze. Ist es sinnvoll für diese Stellen Medela Hydrogelpads zu verwenden, um die Heilung zu beschleunigen? Oder da die Stellen anderen Ursprungs sind, eher nicht? Vielen Dank!
Hallo, ich habe seit der Geburt meiner Tochter im März 2021 einen schlimmen Neurodermitisschub. Seit einigen Wochen nun auch an der Brust/Brustwarze/Warzenhof. Jedes Stillen wird zur Tortur. Es tut höllisch weh. Ich weiß nicht mehr weiter. Ärzte sagen ich muss abstillen und Cortison nehmen. Das will ich allerdings auf keinen Fall. Haben Sie einen ...
Guten Tag Biggi, Ich leide an Neurodermitis. Meine Hände, Arme, und der Rücken sind davon betroffen. Nach der Geburt ist es viel schlimmer geworden, weil ich wegen dem Baby die Cortisoncreme nicht benutzen wollte. Darf man während der Stillzeit die Prednicutan Creme benutzen, geht das Cortison in die Muttermilch rüber? Kann ein Neugeborenes von ...
Liebe Frau Welter, Meine Tochter (4 Monate) wird voll gestillt (am Anfang bekam sie auf Anraten des Krankenhauses hin und wieder etwas Prenahrung, bis zum Milcheinschuss, leider keine HA-Nahrung...). Nun zeigt sich bei ihr seit 2 Wochen eine Neurodermitis und wir fragen uns natürlich, woher das bei einem voll gestillten Kind kommt. Ihr Vater ...
Liebe Bigi, Mein Sohn ist nun schon 21 Monate und stillt immer noch sehr häufig da er ein schlechter Esser ist. Wir genießen es beide auch noch sehr. Allerdings habe ich seid einem halben Jahr mit eingerissenen Brustwarzen zu kämpfen. Als ich wieder angefangen habe zu arbeiten ist meine neurodermitis wieder gekehrt und ich habe auf beiden Br ...
Liebe Frau Welter, ich bin auf der Suche nach einer Salbe oder einem Produkt, welches gegen wunde Brustwarzen hilft und bedenkenlos in der Stillzeit angewendet werden darf. Ich hoffe ich darf das kurz ausführen; Mein Mann und ich haben vor 13 Wochen unser zweites Kind bekommen und seitdem wird wieder voll gestillt...ich hatte bei unserem ...
Guten Tag, Ich habe schon immer Neurodermitis gehabt, in den letzten Jahren hauptsächlich an den Händen. Seit 1-2 Jahren zusätzlich leicht an den Brustwarzen. Hatte mir während der Schwangerschaft total viele Gedanken gemacht, ob es mit dem Stillen so überhaupt klappen wird. Die ersten zwei Monate hat es erstaunlich gut geklappt. Nun habe ich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu