Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Kirschform Sauger!

Frage: Stillen und Kirschform Sauger!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo, eigentl. wollte ich unserer Tochter ( 4 Wochne alt) gar keinen Schnuller geben, doch irgendwann sagte auch meine Hebamme, dass sie besonders "saugbedürftig" sei (am Liebsten würde sie den ganzen Tag an meiner Brust nuckeln) und gab mir einen Kirschform Schnuller, da dieser besser sei, wenn man voll stillt. Sie nahm ihn mit Begeisterung an! Nun habe ich aber gehört, dass diese Schnuller garnicht zu empfehlen seien, da sich der weiche Gaumen verformt, später Sprachstörungen usw.auftreten, was mit den "normalen" Schnullern nicht der Fall wäre... Was soll ich nun tun, einen Schnuller braucht sie scheinbar-ganz wegnehmen gibt Tränen!Ich versuche dennoch den Schnuller so selten wie möglich einzusetzten. Oder soll ich ihr einen anderen Schnuller kaufen? Bin etwas ratlos, und weiß nicht was richtig ist... Vielen Dank lpauli


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Ipauli, wenn Sie sich für den Gebrauch eines Schnullers entscheiden, ist es besser, einen Sauger zu verwenden, der möglichst weich und anpassungsfähig ist und im Zahn und Lippenbereich einen möglichst kleinen Durchmesser hat, um den Mundschluss und die Zahnentwicklung möglichst wenig zu behindern. Es ist eine runde oder flache symmetrische Form zu bevorzugen, nicht die abgeschrägte Form (wie z. B. NUK). Außerdem empfehle ich, den Schnuller bewusst einzusetzen und ihn bewusst wieder weg zu nehmen, wenn das Kind ihn nicht mehr braucht. Lassen Sie den Schnuller nicht herumliegen oder an der Schnullerkette sichtbar herumbaumeln. Stöpseln Sie Ihr Kind nicht mit dem Schnuller zu, sondern versuchen Sie den Ursachen der Unruhe auf den Grund zu gehen und es durch Zuwendung zu trösten. Verwenden Sie ihn möglichst wenig und gewöhnen Sie ihn möglichst früh ab. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggy, das hattest du mir geantwortet. Quote mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei. Ich würde jetzt schon lieber noch Säuglingsmilch anbieten und nicht noch mehr Beikost und langsam eine Stillmahlzeit nach der anderen ersetzen. Pre-Milch kannst ...

Meine Tochter ist nun knapp 3 Tage alt und hat eine leichte gelbsucht sowie Gewicht verloren. Der Milcheinschuss ist wirklich schleppend, es wird richtig sein ihr zusätzliche Nahrung zukommen zu lassen, auch wenn ich es halb sehr traurig bin. Kennt ihr einen naturnahen Sauger, der mir den Umstieg ein bisschen erleichtert? Ich Pumpe alle 2 Stun ...

Guten Tag, ich weiß nicht, ob meine Frage hier richtig ist oder in welchem Forum ich diese sonst stellen sollte. Ich wollte wissen, wie oft man die kompletten Flaschen und Sauger austauschen sollte. Ich benutze zurzeit zwei Plastikflaschen täglich seit ca. etwas mehr als einem Monat. Ich spüle sie immer nach Gebrauch per Hand und sterilisiere ...

Hallo Meine Tochter, 4 Mt, wird teils gestillt, teils mit Pulvermilch ernährt. Da sie knäpplich zunimmt, hat die Pädiaterin in der 4 Mt Kontrolle empfohlen , 1er Milch statt Pre Milch zu geben. Nun habe ich mir überlegt, ob ich vom 1er Sauger (MAM) auf een 2er wechseln soll, damit sie grössere Portionen trinkt; sie trinkt zwischen 70 und 140ml, ...

Hallo, mein Baby ist jetzt fast 4 Wochen alt,,er hat eine Ösöphagusartresie und ein sehr stark fliehendes Kinn ( Pierre robin) Er wurde an der Speiseröhre direkt operiert und seitdem über die magensonde ernährt! Seit Anfang der Woche darf er die ersten Trinkversuche mit der Flasche starten und seit vorgestern auch die Brust! Das klappt leider nic ...

Hallo, meine Tochter wird nächste Woche 1 Jahr alt. Aktuell bekommt sie zum Einschlafen abends noch eine Flasche mit Pre Milch. Ansonsten isst sie am Familientisch mit. Noch hat sie keine Zähne aber das wird sich denke ich recht bald ändern. Daher kommt mir die Frage auf, ob wir alternativ zur Flasche mit normalem Sauger eine andere Flasche verwe ...

Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...

Hallo, meine Tochter (9 Wochen alt) hat scheinbar eine Saugverwirrung. Sie dockt kurz an der Brust an, lässt sie dann aber gleich wieder los und dreht den Kopf weg, um dann sofort wieder anzudocken. Das kann ewig so gehen, obwohl sie Hunger hat. Ab und zu trinkt sie ein paar Schluck. Nachts geht das Trinken meist gut. Ich habe auch schon versucht ...

Ich stille, möchte aber gerne auch mal ab und zu vor allem Abends für ein paar Stunden Flexibilität haben, um mel Treffen ohne das Baby wahrnehmen zu können. Daher würde ich gerne probieren abzupumpen und versuchen meinem Sohn die Flasche anzubieten, so dass mein Mann auch mal Abends "Dienst" haben kann.  1. Gibt es Tipps, oder etwas zu beachten? ...

Liebe Biggi, ich bin etwas verzweifelt. Mein Junge ist nun 8 Monate alt und ich versuche seit er 6 Monate alt ist langsam abzustillen. Ich muss es machen, da ich einen Tumor in der Brust habe (bisher gutartig) der behandelt werden muss.  Er verweigert die Flasche allerdings. Er kaut und spielt mit dem Sauger, bis er ihn dann letztendlich wegsc ...