Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Stillen und Gewichtszunahme

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Stillen und Gewichtszunahme

Anastasia8

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Welter, ich schreibe weil ich am verzweifeln bin. Ich habe am 16.04.2021, 39. SSW. meine Tochter mit 2,630 und 47 cm und Kopfumpfang 33 auf die Welt gebracht. Sie ist von Anfang an sehr zierlich gewesen. Dies ist sie leider immer noch. Sie nahm 130 Gramm ab und erreichte erst am 14. Tag das Geburtsgewicht wieder. Jetzt mit 8 Wochen wiegt sie 3200 mit 53 cm große und der Kopfumfang beträgt 36 cm. Sie trinkt eigentlich gut und so oft sie möchte an der Brust, nimmt aber nicht gut zu. Deswegen brauche ich unbedingt eine Betreuung, sodass ich nicht komplett verzweifle. Ich füttere seit 2 Tagen nach dem Rat des Kinderarztes 3 mal täglich mit der Flasche zu und habe Angst vor dem abstillen. Sie bekommt sie nach der Stillmalzeit angeboten und trinkt mal 15 mal 40 ml maximal. Meine erste Tochter habe ich 5 Monate voll gestillt und daraufhin noch fast 4 Jahre. Jetzt ist sie 5. Ich möchte auf gar keinen Fall abstillen. Ich brauche unbedingt Hilfe dabei und wäre über eine Antwort sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen, Anastasia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Anastasia, im Moment muss tatsächlich zugefüttert werden, allerdings würde ich eine alternative Fütterungsmethode wählen, damit Dein Kind nicht verlernt, gut an der Brust zu trinken. Es wäre jetzt wirklich wichtig, dass Du Dir Hilfe von einer erfahrenen Beraterin suchst, die Dir zur Seite stehen kann und schaut, warum Dein Baby nicht effektiv an der Brust trinkt. Auch das Brusternährungsset könnte eine Lösung für Euch sein. Das Brusternährungsset regt zu gutem Saugen an der Brust an, stimuliert die Milchproduktion und vermeidet den Einsatz von Flaschen. Das Brusternährungsset besteht aus einem Behälter für die zugefütterte Flüssigkeit (einem Plastikbeutel oder einer Flasche), der an einer Kordel um den Hals der Mutter hängt und zwischen ihren Brüsten ruht. Eine dünne Schlauchverbindung geht von dem Behälter zur Brust der Mutter, wo der Schlauch so befestigt wird, dass sein Ende etwa sechs Millimeter über die Brustwarze hinausragt. Bei einigen Modellen besteht die Möglichkeit, den Schlauch im Deckel abzuklemmen, um zu verhindern, dass die Milch bereits fließt, bevor das Baby saugt. Es gibt über verschieden dicke Schläuche je dicker der Schlauch, umso schneller fließt die Milch. Welcher Schlauch zum Einsatz kommt, hängt davon ab, wie wirkungsvoll das Baby saugt und welche Zufütterung es benötigt. Ein Brusternährungsset kann in der Apotheke bestellt werden oder über eine Stillberaterin oder die La Leche Liga bezogen werden. In Deutschland wird nur das Brusternährungsset der Firma Medela vertrieben. Zunächst solltest Du Dich jetzt wirklich sofort unbedingt an eine Kollegin vor Ort wenden, sie kann Dir dann auch zeigen, wie Du die Milchmenge steigern kannst und Dir allgemeine Tipps zum Anlegen geben. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Viele Kolleginnen bitten im Moment auch Videoberatung an. Lieben Gruß Biggi


Anastasia8

Beitrag melden

Vielen Dank für die Antwort, liebe Frau Welter, Ich habe mich um alles gekümmert und füttere jetzt mit dem Medela Brusternährungsset zu bis ich mich mit der stillberatung treffe. Es war schon etwas anstrengend sie dort hin zu bringen jedoch hat sie es akzeptiert. Ich staunte, dass innerhalb von 4 Tagen eine Saugverwirrung entstehen kann. Kann man sagen wie lange es dauern könnte bis sich alles normalisiert hat? Ich pumpe seit gestern ab doch es kommt leider keine Milch. Steigert dies trotzdem die Milchmenge? Was halten Sie von Milchsteigernden Medikamenten? Mit freundlichen Grüßen, Anastasia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Welter, mein Baby hat seit der Impfung mit 10 Wochen eine schlechtere Gewichtszunahme. Vermutlich ist es Zufall, aber ich mache mir dennoch Sorgen. Er ist jetzt 14 Wochen alt. Hier sind einige Details: - Er wird zwischen 12-16 Mal am Tag angelegt. - Insgesamt trinkt er am Tag ungefähr 1,5 Stunden (seit der Impfung kürzer, vorher ...

Hallo,  mein Baby ist 2 Monate und wird voll gestillt. Er kam mit 3500g zur Welt und hat sein Gewicht seitdem fast verdoppelt. Er wird nach Bedarf gestillt, was meistens alle 2 Stunden bedeutet abends sogar manchmal jede Stunde. Jetzt mache ich mir doch etwas Gedanken, da er schon so viel wiegt und ob es für ihn gut ist bei seiner Größe von 61c ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...