Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe nun das Ende der 10 SSW erreicht und die Stillmahlzeiten meines 15 Monate alten Sohnes ließen sich bislang leider nicht reduzieren. Ganz im Gegenteil - je mehr ich versuche, die Stillmahlzeiten zu reduzieren, desto mehr möchte er gestillt werden. Das Problem dabei ist jetzt nur, daß mir meine Brustwarzen und auch der Busen schmerzen. Es ist so ein Stechen, einfach unangenehm. Fühlt sich an, als wenn die Milch sich stauen würde. Aber es sind keine Verhärtungen zu spüren und auch keine roten Stellen zu sehen. Und diese Schmerzen gehen meist erst nach ein paar Stunden nach dem letzten Stillen weg. Manchmal mag ich meinen Sohn nicht stillen, weil mein Busen einfach schmerzt - aber er ist hartnäckig und lässt nicht locker bis er seelig an Mamas Busen nuckeln darf! Sonst wird weiterhin gehauen, gebissen usw. Er nuckelt auch immer sehr lange am Busen nachdem keine Milch mehr kommt! Vor allem Nachts sehr schlimm! Zur Zeit wird er jede Nacht sicher 4 Mal wach und will meinen Busen! Im Moment wünsche ich mir sehr, das Stillen zu reduzieren! Aber ich weiß nicht wie, Versuche scheitern, weil mein Kleiner mir leid tut, wenn er dann so herzzerreissend weint und die dicken Tränen kullern! Aber die Schmerzen verübeln mir das Ganze doch sehr! Habt ihr Tipps für mich? Ich würde das Stillen gern ersetzen durch normale Milch! Aber die verweigert er total! Aus der Flasche trinkt er nur Wasser und Schorle - nix Milchiges! Hoffe Ihr könnt mir helfen? Mag so net mehr weiterstillen - es wird mir zuviel mit der SS und dem häufigen Stillen und Schmerzen dazu! Ich würde gerne langsam abstillen bis zum Ende der Schwangerschaft, da ich mir nicht vorstellen kann, meinen Sohn und das Baby gleichzeitig zu stillen! LG Khadi
Liebe khadi, manche Frauen haben Probleme mit sehr empfindlichen oder sogar wunden Brustwarzen, die auf die Hormonumstellung durch die Schwangerschaft zurückzuführen sind. Wie lange diese Empfindlichkeit und das Wundsein anhalten, lässt sich nicht vorhersagen. Leider helfen, die meisten Empfehlungen für wunde Brustwarzen in dieser Situation nicht. Sie sind nun in einer Situation, in der Kompromisse geschlossen werden müssen. Vielleicht kann Ihnen Ihre Ärztin/Arzt eine Haushaltshilfe verordnen, falls sich die Schwangerschaft als gefährdet erweist. Gleichzeitig können Sie vorsichtig und mit viel Liebe, Zuwendung und Körperkontakt das Abstillen Ihres "Großen" einleiten. Wenn Sie viel Ruhe bekommen und Zeit für viele Kuschel und Streicheleinheiten für Ihr Kind haben und vor allem fest hinter dem Entschluss stehen, dass das Stillen nun eingeschränkt wird, dann wird Ihr Kind Ihre Entscheidung akzeptieren. Sicher wird es nicht ganz ohne Tränen und Kummer (von beiden Seiten) abgehen, doch das Leben ist nicht immer der Idealfall und wir müssen uns immer wieder mit bestimmten Tatsachen arrangieren. Beim allmählichen Abstillen können Sie zum Beispiel das Stillen jedes Mal weiter verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Sie können Ihr Kind eine kleine Weile anlegen und es dann ablenken oder ihm etwas zu essen anbieten. Eine Möglichkeit nachts abzustillen ist es, dass statt Ihnen Ihr Partner die Nachtschicht bzw. das zu Bett bringen zum Teil übernimmt. Also nicht Sie wenden sich jedes Mal dem Kind zu, sondern ihr wechselt euch ab und da ein Mann keine Brust zum Stillen hat, wird er euer Kind auf andere Weise beruhigen müssen. Das Verändern von Ritualen kann helfen. Wenn Ihr Partner nicht einspringen kann, bleibt es an Ihnen, Ihr Kind auf andere Weise zu trösten und zu beruhigen und ihm einen Ersatz für die Brust anzubieten. In dieser Situation ist ein Nachthemd bzw. Kleidung, die sich vorne nicht öffnen lässt oft hilfreich. Wichtig ist, dass Ihr Kind weiterhin Ihre Liebe und Zuneigung spürt. Es muss erkennen können, dass Sie ihm zwar die Brust, aber nicht Ihre Liebe entziehen. Ich würde dabei allerdings das neue Baby beim Erklären aus dem Spiel lassen, nicht dass das Kind den Eindruck erhält, dass das neue Baby "Schuld" ist, das es nicht mehr stillen darf. Ich wünsche Ihnen viel Kraft für die kommende Zeit und eine problemlose Schwangerschaft. Ihr schafft das!!! LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Hallo liebe Biggi, erstmal Danke schön für deine Antwort! Ich habe mir auch schon überlegt, ob eventuell die Milchmenge schon zurück gegangen sein könnte und mein Sohn deshalb häufiger trinken möchte. Und wenn er sich stillt, dann inzwischen auch beide Seiten - eine alleine reicht ihm nicht mehr! Er schluckt auch nicht mehr so lange die Milch, also wird die Menge schon geringer sein! Habe ja gehört und gelesen, daß die Milchmenge irgendwann in der SS ganz zurück gehen kann bzw. auf Kolostrum umgestellt wird! Zu welchem Zeitpunkt in der SS wird das etwa stattfinden diese Veränderung? Können die Schmerzen und Beschwerden, die ich seit ein paar Tagen habe eventuell darauf zurückzuführen sein? Würde mich freuen, wenn du mir nochmal anworten könntest! LG Khadi PS: Habe mir auch gerade das Buch "Wir stillen noch" von der LLL bestellt! Hoffe, daß es mir noch wertvolle Tipps für die nächsten Monate liefern kann!
Liebe Khadi, darauf gibt es leider keine Pauschalantwort. Ich kenne Frauen, die an der Brust bzw. am Stillverhalten ihres Kindes erkannten, dass sie wieder schwanger sind und bei denen die Milchmenge innerhalb von kürzester Zeit nach der Empfängnis drastisch zurückgegangen ist und andere, die bis zur Geburt weiterhin in ihrer Milch hätten baden können. Genau so ist es mit den wunden Brustwarzen. Ob da jetzt ein Zusammenhang besteht, kann ich dir nicht sagen, auch wenn genügend Milch da ist, kann es zu wunden Brustwarzen kommen. Ist denn ein Soor ausgeschlossen? LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Sorry, daß ich erst heute antworte! War seit der letzten Nachricht total im Streß! Ich habe keine wunden Brustwarzen! Die Brustwarzen tun mir nach dem Stillen nur sehr weh und ich bekommen ein schmerzhaftes Stechen in der Brust! Diese Beschwerden halten meist über mehrere Stunden an! Und dann ist natürlich das erneute Stillen meines Sohnes sehr unangenehm! Problematisch ist es auch, wenn er länger saugt, also auch über den Zeitpunkt hinaus wo die Milch kommt! Dann wird es auch sehr schmerzhaft! Vermute mal, daß es einfach an der Überempfindlichkeit der Brust liegt und das Stechen in der Brust vielleicht auch mit der hormonellen Umstellung zu tun hat! Denn Anzeichen für einen Milchstau oder Brustentzündung hab ich keine! Danke dir für deine Mühe! LG Khadi
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Biggi, mein Sohn ist nun 2,5 Jahre alt und schläft schon immer nur mit der Brust ein. Oder als er noch kleiner war auch im Kinderwagen. Nur ich kann ihn mittags und abends schlafen legen. Und wieder zum schlafen bringen, wenn er nachts aufwacht... mit der Brust. Einen Schnuller und die Flasche wollte er nie haben. Damit würde ic ...
Liebe Biggi, mein Sohn hatte vor 10 Wochen einen holprigen Start und musste per Notkaiserschnitt entbunden werden. Er war unter anderem recht leicht (2500 g) und musste einige Tage auf der Neonatalstation verbringen. Dort bekam er direkt die Flasche und konnte anfangs nicht stark genug an meiner Brust saugen. Zu Hause haben wir versucht ...
Guten Tag liebe Biggi Ich verzweifle langsam, hoffentlich kannst du mir helfen. Mein Kind ist jetzt 14 Wochen alt und voll gestillt. Seit 1-2 Wochen haben wir an manchen Tagen (nicht immer!) folgendes Problem: Sie wacht auf, ist bestens gelaunt und nach einer Zeit, zeigt sie erste Hungerzeichen. Dann lege ich sie an und der Spießrutenl ...
Hallo, Mein 2. Monate altes Baby schreit seit 2 Tagen die Brust an. Sie zeigt Hunger Anzeichen ich geb ihr die Brust und schon geht's los. Ich habe schon verschiedene Stillpositionen ausprobiert, aber nichts klappte. Dazu schläft sie sehr unruhig seit ein paar Tagen. Haben Sie irgendwelche Ideen oder Tipps was ich machen kann? Liebe Grüß ...
Hallo, mein Baby (7 Wochen) hat zur Zeit mehrmals am Tag Phasen wo er gar nicht an der Brust sein will und weint, sobald wir eine Stillposition einnehmen oder er die Brustwarze vor dem Mund hat. Meistens meckert er schon vorher oder er ist müde, weshalb ich ihm die Brust anbiete. Wenn er sie nicht will und ich ihn dann aber wieder hochnehmen, ...
Hallo, meine Tochter ist 26 Monate alt und stillt insbesondere nachts noch häufig. Seitdem ich vor vier Monaten meine Periode bekommen habe, habe ich insgesamt leider weniger Milch und die Brust ist deutlich kleiner geworden ( ich habe sowieso kleine brüste). Wenn sie wirklich trinken möchte zieht sie die Brust extrem in die Länge sodass eine A ...
Guten Morgen Biggi, nach 17 Monaten Stillzeit möchte ich nun abstillen, da für uns irgendwie ab und an stillen nicht richtig funktioniert, es verwirrt sie mehr und führt zu Trauer bei meiner Kleinen. Wenn es durchgehend nichts mehr gibt und der Papa abends hinlegt ist es für sie kein Problem ohne. Nun spannt die Brust ein wenig, sticht und w ...
Guten Abend! Ich bin Mama von vier wundervollen Kindern und stille nun seit fast 9,5 Jahren (mit 3 Monate Unterbrechung). Unser jüngster wird in 4 Monaten 3 und stillt noch zum Einschlafen und 1x während der Nacht. Alle drei Geschwister haben relativ lange gestillt und sich dann selber abgestillt da durch die neuen Schwangerschaften die Lilch v ...
Hallo, mein Sohn und ich lieben das Stillen sehr – er stillt normalerweise nach Bedarf, tagsüber und auch nachts. Er ist jetzt 21 Monate alt, und für uns beide war das Stillen bisher immer etwas sehr Schönes und Natürliches. Am Freitagabend hat er plötzlich Fieber bekommen, das sich auch über die Nacht zog. Am Samstag war er teilweise etwas ...
Hallo Biggi, auf meinen letzte Nachricht - Kind will keine Brust mehr - hast du eine Antwort geschrieben die für den Beitrag unter mir war, für die Usern Tina. Das war wohl ein Versehen. kannst du mir noch auf meinem Beitrag antworten- das wäre klasse 🩷Danke