Mitglied inaktiv
liebe biggi ich habe 6 monate nach bedarf gestillt, ging alles super gut. nachdem sie schon längst durchgeschlafen hat, ist damit seit anfangs januar schluss ... sie kriegt jetzt tagsüber die pulle, mittags wenig gemüse, abends wenig brei, in der nacht stille ich sie noch ... das klappt eigentlich alles prima ... aber: nach einem heftigen entwicklungsschub und ihrer erster erkältung schläft sie nicht mehr durch. wäre ja völlig okay wenn es für einige wochen gewesen wäre ... ist nun aber seit anfang januar so ... der schub ist vorbei, ins bettchen bringen wir sie problemlos ... sie ist ein sonnenschein ... nur hat sie ihre nahrungsaufnahme in die nacht verlagert ... ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass sie zum JETZIGEN zeitpunkt dies bräuchte ... eher denke ich, dass es eine gewohnheit geworden ist ... tagsüber sind wir froh, wenn sie pro pulle 100 ml trinkt (ca. 3-4 std-abstand) ... wenn meiner süsse was fehlt oder sie es wirklich braucht, bin ich sofort bereit ab 02.00 jede 2. stunde sie zu stillen ... wir nehmen sie momentan um diese zeit gleich zu uns ins bett ... aber irgendwie denke ich, dass es wirklich gewohnheit ist, weil der busen ja direkt neben dem kopf liegt und somit ran an die maschine ;-) ... wie kann ich die nachtmahlzeiten in den tag verlegen? nachts rumtragen? wenn sie weiter weint, würde es doch hunger heissen? danke für deine antwort claudia (übrigens denke ich, dass es eine gewohnheit ist, weill sie ja tagsüber seit dieser "gewohnheit (?)" so wenig zu sich nimmt, die beikost ist wirklich sehr wenig)
? Liebe Claudia, mit sechs Monaten essen die wenigsten Babys viel Beikost und so wie Du es beschreibst, glaube ich auch nicht, dass das nächtliche Trinken eine Gewohnheit ist, sondern vielmehr, dass dein Baby das nachts nachholt, was sie tagsüber versäumt. Doch mit „versäumen" meine ich nicht die Beikost oder Flaschennahrung, sondern eben das Stillen. Sechs Monate alte Kinder sind von sich aus noch weit davon entfernt auf das Stillen zu verzichten und da Stillen weit mehr ist, als nur Nahrungsaufnahme, bedeutet Abstillen auch nicht nur einfach die Muttermilch durch andere Nahrung zu ersetzen. Das ist auch der Punkt, den viele Menschen nicht bedenken: Das (Vermehrte) nächtliche Aufwachen ab etwa vier bis sechs Monaten ist entwicklungsbedingt und nicht unbedingt auf (körperlichen) Hunger zurückzuführen. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn dein Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen. Es ist ein Trugschluss zu glauben, dass ein Baby am Abend nur ausreichend „abgefüllt" werden müsse, um ruhigere Nächte zu erreichen. Sicher hat das Baby nachts auch noch Hunger. Eine Studie von Jelliffe und Jelliffe ergab, dass Babys im Alter von 10 Monaten mindestens 25 % ihrer Muttermilchaufnahme nachts zu sich nehmen. Das spricht eindeutig dafür, dass Babys auch nach den ersten sechs Monaten nachts noch hungrig sind. Doch der Hunger alleine ist es nicht und wie gesagt: Stillen ist mehr als nur Nahrungsaufnahme. Abgesehen von den umstrittenen Schlaftrainingsprogrammen, die von Stillexperten nahezu einhellig abgelehnt werden, bleibt dir in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Hab ein wenig Geduld mit dir und deinem Kind und versuche dir den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Du genügend Ruhe für dich bekommst. Als stillende Mutter hast Du den ungeheuren Vorteil, dass Du dein Kind durch diese für alle anstrengende Zeit begleiten kannst, ohne dass Du richtig wach werden und aufstehen musst. Genieße dieses Privileg, dich einfach nur umdrehen zu müssen, so dass dein Kind an deine Brust kann und dann, wenn schon nicht sofort weiterschlafen zu können, so doch zumindest ruhen kannst. Du machst nichts falsch, wenn Du dein Baby dann stillst, denn Stillen ist ja nicht nur Ernährung, sondern gibt deinem Kind auch Nähe, Geborgenheit und Sicherheit. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
x
Mitglied inaktiv
pulle, maschine, ... merkwürdige ausdrücke. was sagt die psychologin in uns zu einer solchen wortwahl? hm, hm, dummdidumm ... ich finde, deine kleine hat dich mächtig verwöhnt mit der durchschlaferei. es ist dir zur liebgewordenen gewohnheit geworden. son pech aber auch. stille sie einfach in der nacht nach bedarf, dann kriegst du ausreichend schlaf und gut is mit der jammerei.
Mitglied inaktiv
liebe eulalie die ausdrücke sind eher sarkastisch bis ironisch bis fachausdrücklich gemeint ... ich weiss, dass die kleine uns anfänglich verwöhnt hat ... was sie auch heute noch tut ... nur durch ihre anwesenheit ... wenn du genau liest, dann merkst du auch, dass da nix von jammern ist ... gedanken FUER unsere süsse ... frau möchte ja schliesslich nichts falsch machen ... vielleicht liest du das mail nochmals genau ... ich hoffe auf eine sachliche antwort von biggi liebe grüsse claudia ps manchmal sollte man die psychologie psychologie sein lassen ...
Mitglied inaktiv
liebe eulalie die ausdrücke sind eher sarkastisch bis ironisch bis fachausdrücklich gemeint ... ich weiss, dass die kleine uns anfänglich verwöhnt hat ... was sie auch heute noch tut ... nur durch ihre anwesenheit ... wenn du genau liest, dann merkst du auch, dass da nix von jammern ist ... gedanken FUER unsere süsse ... frau möchte ja schliesslich nichts falsch machen ... vielleicht liest du das mail nochmals genau ... ich hoffe auf eine sachliche antwort von biggi liebe grüsse claudia ps manchmal sollte man die psychologie psychologie sein lassen ...
Mitglied inaktiv
hey Knuddel, der Beitrag ist ja nu schon wieder 2 Tage alt aber trotzdem hoffe ich dich noch zu erwischen.Eigentlich wollte ich selbst was fragen meine Tochter (7Mon.) Kommt seit ein paar Wochen ab 24.00 Uhr bis ca.6.00Uhr quasi andauernd (ich packel sie nur noch von einer Brustseite zur anderen) das schlaucht denn ich kann dabei nicht schlafen jedenfalls nicht gscheid(komme aus Bayern wie Du hörst)auch wenn andere das können oder zumindest ruhen hilfts mir nix weil ich mich da in der Nacht ganz schön reinsteigern kann(heul)ich fürchte also da hilft nur Zähne zammbeißn. Würde aber vorschlagen wir legen uns ab sofort gemeinsam ins Bett dann können wir uns beim nächtlichen Schnuckeln wenigstens unterhalten(zum Beispiel über unsere Satansbraten...) Freue mich auf Deine Antwort und auf sämtliche Dipferlscheißer die mir jetzt gleich wieder beibringen daß ich mein Kind nicht so nennen darf... Bin in nächtlichen Gedanken bei Dir Barbarella
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Walters, Mein Sohn ist gerade 10,5 Monate alt. Er war schon immer ein sehr forderndes Kind und sehr Mamafixiert. Er nimmt schon seit er ca 4 Wochen alt ist einen Schnuller und hat damit auch keinerlei Probleme. Jetzt ist es allerdings so, dass er seit ein paar Nächten nicht mehr ohne die Brust schläft. Zum Mittagschlaf ist alles gan ...
Hallo Biggi, Zuerst möchte ich dir für deine Arbeit hier danken. Ich glaube, dass mein Sohn und ich eine so wunderbare Stillbeziehung trotz Höhe und Tiefen haben, ist auch zu einen großen Teil deinen Antworten und vor allem deiner - wie kann ich es ausdrücken- empathischen und akzeptierenden Art zu verdanken. In deinen Antworten geht nie darum, wi ...
Hallo liebe Biggi, bei einem Stillstreik wird empfohlen in einem abgedunkelten Raum zu stillen. Das mache ich seit gestern und es läuft viel besser. Wir machen im Schlafzimmer den Rollo runter und machen es uns im Bett gemütlich. Meine Tochter schläft dabei ein und schläft dann rund 2 Stunden in meinem Arm. Nun frage ich mich aber ob ich dadurc ...
Danke für ihre tollen Tipps. Haben sie vllt noch eine Idee wie ich meine kleine am besten ablegen kann? Den das hat schon im Krankenhaus nach der Geburt nicht funktioniert. sie merkt sobald ich weg bin und wacht jedes Mal auf wenn ich sie hinlegen will. Selbst wenn ich sie im Liegen stille und dann nach einiger Zeit aufstehe wacht sie sofort auf. ...
Guten Tag, meine Tochter (9 Monate) wird in der Nacht oft wach, zwischen 6-8×. Manchmal kann ich sie so wieder beruhigen, aber oftmals geht es nur mit stillen. Sie wird im Bett gestillt, wenn sie kurz vorm Einschlafen ist, lege ich sie in ihr Bettchen. Das klappt nicht immer und vor allem nicht ohne meckern. Oft kann ich sie aber mit einem Schl ...
Hallo Ich habe ein 6 Wochen altes Baby, welches ich voll stille. Bislang ging das auch ganz gut, ich habe viel Milch (laufe oft aus) und das Baby wächst und nimmt ordentlich zu. Seit heute Morgen um 6 Uhr saugt es aber nicht mehr sondern hat die Brust eher zum nuckeln. Hat aber Hunger. Wir machen nichts anderes . Nachts um 2 Uhr hat es noch fun ...
Liebe Frau Welter, mein Baby ist nun 6 Monate alt und wird weiterhin nachts sehr häufig wach und möchte dann die Brust zum Einschlafen um in die nächste Schlafphase zu gelangen und trinkt dann durchaus auch. Die Beikostmengen sind bisher minimal. Nun bricht das erste Zähnchen durch und ich würde die Häufigkeit des nächtlichen Stillens gerne etwa ...
Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage zum stillen in der Nacht und woran es liegen könnte das es so unruhig verläuft. Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt geworden und steckt glaube ich in dem ersten Schub zumindest verhält Sie sich anders zur Zeit. Unser Problem ist das Sie ab circa 18/19h anfängt unruhig zu werden diese unruhe kenne ich schon v ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist aktuell fast 6 Monate und ich habe ihn am anfang alle 2 std gestillt bis ungefähr 3 Monate, dann habe ich nach Bedarf gestillt wenn er nachts wach war und dies war dann zu erst alle 2-3 std dann gegen 5. Lebensmonat war es so das wir 2 wochen echt abends 4-5 std geschlafen haben wenn er dann gequängelt hat hab ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Baby ist 8 Monate alt und nimmt weder Schnuller noch Flasche. Haben auch schon zig Flaschen und Schnuller probiert. Selbst von meinem Mann nimmt sie die Flasche nicht. In der Nacht kommt sie 6-10mal und möchte trinken bzw Nuckeln, wenn ich ihr das nicht gebe, schreit sie und wacht komplett auf, das geh ...
Die letzten 10 Beiträge
- 12 Wochen - zum Stillen wecken?
- Wenig Milch beim abpumpen
- Mückenstich an Brustwarze
- Gibt es ein Abstilltrauma
- Muttermilch aus Trinklernbecher
- 19 Monate Stillen aber möchte kaum was essen
- Alkohol und K.O. Tropfen
- Was hilft stillender Mutter bei Hitze
- Baby 2 Monate, stündliches Stillen
- Probleme Stuhl absetzen, Beikost, Stillen