Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stillen im Tragetuch

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stillen im Tragetuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Kristina, welche Variante eignet sich zum Stillen am Besten? Leonard ist recht groß für seine 5 Monate (ca 70cm) und ich kann mir nicht vorstellen, wie das gehen soll. Mein Busen ist auch recht groß und somit von der Position her variabel *grins* LG Esther


Beitrag melden

Liebe Esther, tja, da fragst Du fast die Falsche... Ich habe es nämlich nie hinbekommen *schäm*, weil ich ein zu ungeduldiger Mensch bin, um mich mit den Metern Stoff herumzuwurschteln... Aber im Ergo hat's geklappt *grins*, und zwar in der sitzenden Position. Die Frauen, die ich kenne und die im Tragetuch stillen, machen das in der Wiege oder Kreuztrage. Hier kopiere ich Dir ein, was ich im Internet dazu gefunden habe: Nasenbärversand.de: Wollen Sie Ihr Kind stillen, schieben Sie die an ihrem Körper liegende Seite des Tragetuches so weit nach unten, dass Ihr Baby bequem an Ihre Brust heranreicht. Die Außenseite ziehen Sie so weit nach oben, dass Ihr Baby und Ihre Brust von außen nicht mehr zu sehen sind. Eine Mutter berichtet: "ch hab mich wohingesetzt, das Baby unter der vorderne Bahn vom TT( Kreuztrage) reingeschoben, T-Shirt gehoben und angelegt. Dann hab ich noch das TT ganz ausgebreitet, so dass es über meine Schulter, Ellenbogen nach hinten und übers halbe Baby nach vorne ging." eine andere: "ch stille XXX fast immer in der kreuztrage, ich bind ihn von der höhe her so das er mit seinen mund problemlos an den busen kommt ich zieh dann einfach das shirt hoch und es kann schon los gehen. wir machen das aber erst seit drei monaten oder so wir sind da irgendwie zufällig drauf gekommen und seit dem ist XXX ein begeisterter tragetuch-busen-nuckler". Mit eher großen Brüsten (wie meinen) ist das "Handicap", dass man meistens noch eine Hand braucht, um die Brust entsprechend zu stützen. Aber ich glaube, mit ein wenig Übung geht das ganz gut... Gibt's bei Dir in der Nähe vielleicht eine Stillgruppe, bei der Du es Dir mal zeigen lassen könntest? Lieben Gruß, Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ester, hast mein Bild für Biggis Buch gesehen, oder? Danke auch von meiner Seite für dein Engagement. Ich trage viel, ist viel bequemer als der sperrige Kinderwagen und natürlich wird zwischendurch auch gestillt. Letztens auf der Bergwanderung, auch schon in der Kirche bei ner Hochzeit J Ich trage viel in der seitlichen Kreuztrage, da kommt der kleine auch gut an den Busen auf dem er sitzt. Ich binde halt dann die Seite die als nächstes drann ist. Am einfachsten geht es mit der einfachen Doppelkreuztrage denn die kann man lockern und nach dem stillen wieder festziehen. Die enden werden ja nur unten durchgesteckt und nicht verknotet. In der Wickelkreuztrage ist es etwas schwieriger denn da hängt das Baby ja sozusagen in dem ersten Wickel sehr fest drinn und muss sich so zur Seite neigen zum Stillen. Meine LLL Stillberaterin ist auch Tragetuchberaterin. Vielleicht ist bei Dir auch eine in der Nähe. Viel Spass Anouschka


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, es heisst, man soll "nach Bedarf" stillen. Mein Baby ist zwei Monate alt und trinkt normalerweise alle 3-4 Stunden an der Brust. Sie hält allerdings 4-5 Stunden Mittagsschlaf, nachts schafft sie auch mal 6 Stunden ohne Trinken. Dafür trinkt sie abends alle 1-1,5 h. Das geht so bis 23 Uhr. Wenn tagsüber noch keine 3 h herum sind und ich ...

Hallo, möglichst nächstes Jahr soll unser 2. Kind kommen. Mal sehen, obs klappt;-). Da ich bei meiner 1. Tochter regelrechte Horrorerfahrungen gemacht habe, bzgl. des Stillens, eine schlechte Hebamme hatte und viel zu schnell aufgegeben habe, möchte ich es bei dem nächsten Kind besser machen. Darüber mache ich mir jetzt schon Gedanken, vermutlic ...

Hallo, meine Kleine (7 Wochen) schläft tagsüber am besten im Tragetuch. Jetzt hatte ich vor 1,5 Wochen eine ziemlich heftige Brustentzündung. Inzwischen fühle ich mich wieder gut und die "Ausgangsstelle" ist auch schon 1 Woche wieder in Ordnung. Seitdem habe ich aber 2 mal wieder rote Stellen auf der Brust gehabt, sobald ich meine Kleine länger i ...

Hallo, mein Sohn ist nun 3 Monate alt und ich habe ihn seit der 3. Woche ca, 2mal tägl. für jeweils 1 - 2 Stunden im Tragetuch getragen. Weil er ein recht "anstrengendes" Baby ist, war ich schon 6x beim Osteopathen in Behandlung. Der Osteopath rät mir vom Tragetuch ab, weil mein Sohn Verspannungen am Kopf, Nacken u. Rücken hat, Er meint, die Ha ...

Liebe Biggi! Ich hab schon oft gelesen, dass du Eltern ein Tragetuch empfohlen hast. Ich fand es für mich auch sehr schön, und entlasten., da meine 4 Monate alte Tochter gerne bei mir ist,und dies auch wehement einfordert. Leider gibt es sowohl im Tragetuch(x-trage) als auch im manduca Gebrüll. Bin da immer noch sehr vorsichtig,da ich Angst hab,an ...

Liebes Stillteam, Ich weiß Ihr seid Stillberaterinnen und keine Trageberaterinnen, aber da das ganze zusammengehört versuche ich es trotzdem mal bei euch. Vielleicht könnt Ihr mir trotzdem weiter helfen. Wie bei meiner ersten Tochter planen wir keinen Kinderwagen für Nummer 2 (01.01.17) anzuschaffen. Bei meiner großen Tochter war es nie relevant ...

Liebe Stillberaterinnen, dass Stillen im Tragetuch/in der Trage geht, weiß ich. Ich habe es beim ersten Kind allerdings selbst nicht oder kaum ausprobiert. Nun erwarte ich in Kürze das zweite Kind – der Große wird dann ca. 23 Monate alt sein. Um die Zeit mit beiden effektiver zu nutzen dachte ich nun wieder an das Stillen im Tuch – denn Stillen ...

Hallo! Meine Tochter (7 Wochen alt) trinkt derzeit untertags fast nur im Tragetuch. Nachts stille ich sie im Liegen und das klappt problemlos. Ebenso klappt es oft, wenn sie untertags gerade aufwacht und ich sie im Sitzen stille. Wenn sie jedoch wach oder müde vor dem Einschlafen ist, zeigt sie zwar Hungerzeichen, schreit jedoch, wenn ich ihr di ...

Unser Sohn ist 1 Jahr und 3 Monate und ich wollte mal ein Versuch mit dem Tragetuch machen. Kann man sie in diesem Alter noch dran gewöhnen? Ich hatte es schon einmal mit einer Babytrage versucht, da war er ca. 3 Monate alt, aber ohne Hilfe hab ich die hinten an den Schultern nicht zubekommen und da verlor auch irgendwann der Sohn den Spaß dara ...

Hallo, mein Name ist Samantha und ich habe einen 4 Monate alten Jungen, der per Kaiserschnitt zur Welt kam. Anfangs hatten wir einen etwas schweren Start bis das Stillen funktioniert hat, dann ging alles gut, bis mein Kleiner eine Saugverwirrung hatte. Leider meinte meine Hebamme, dass ich ruhig ab und zu die Flasche und den Schnuller geben geben d ...