Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, Jonas (10 Monate) ist das, was man landläufig einen schlechten Schläfer nennt. Er schläft nur beim Stillen oder im Kinderwagen oder Auto ein. Nachts wurde er bis vor 3 Wochen noch ca. 5-6 x gestillt, seitdem wird es etwas besser und ich stille ihn ca. 2-3 x. Da er bei uns mit im Bett schläft, stört es mich auch nicht (mehr). Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen. Da Jonas auch sonst sehr anspruchsvoll ist, bin ich immer froh, wenn der Papa ein paar "Jonas-Schichten" übernimmt. Das tut er auch gerne und Jonas findet das auch immer prima. Nur Schlafenlegen - sowohl tagsüber als auch abends - kann der Papa den Kleinen nicht. Obwohl wir (bis auf das Brustgeben natürlich) abends ein gleiches Ritual machen. Das gibt Protest ohne Ende. Wir probieren es immer mal wieder, aber Jonas schreit dann so gotterbärmlich, daß wir es nicht lange durchhalten. Dann lege ich ihn meistens mit Stillen hin. Aber gerade das Schlafenlegen durch den Papa wäre für mich manchmal eine Riesen-Entlastung. Vorgestern war auch wieder so ein abend. Jonas war hundemüde, hat beim Papa aber zum Steinerweichen geschrien - weder hinlegen, schaukeln, wiegen etc. brachte eine "Linderung". Nur an Mamas Brust kam er wieder zur Ruhe. Und in der Nacht wollte er sie dann auch prompt nicht mehr loslassen, hat dabei aber immer wieder leicht zugebissen. Gestern hat er dann beim Einschlafen-Stillen auch immer wieder gebissen und furchtbar geweint. Ich bin jetzt wirklich ratlos, was wir tun können. Ist es vielleicht eher schädlich, es immer wieder zu probieren, wenn er so schreit ? (Das erinnert mich schon fast an Schlafprogramme ..., beißt er weil er sauer ist ??) Oder sollte ich auch versuchen, ihn ohne Brust einschlafen zu lassen ? Kann der "Brustentzug" (oder die Papa-Ein- schlafversuche :=)) ) so wie gestern abend zu einem "Ich-laß-die-Brust-die ganze-Nacht-nicht-mehr-los" führen oder zu dem beißen ? Was würdest Du tun ? Ich fände es sooo schön, wenn auch der Papa, den Jonas mal ins Bett bringen könnte ! Tja und zum Beißen: ihn von der Brust lösen, führt dann nur zu stärkerem Weinen. Wieder anlegen zu erneutem Beißen. Auch heute nacht war wieder so eine "Still-Session". 2x trank er aber auch ohne zu Beißen. Was kann ich da am besten tun ? Denn mittlerweile habe ich schon Angst ihn anzulegen. Mit 6 Zähnen tut das ganz schön weh ... Wären Stillhütchen eine Möglichkeit ?? Liebe Grüße und vielen Dank, Manuela
? Liebe Manuela, ich denke, Du hast die Antwort schon selbst gefunden: auch wenn es wunderbar wäre, wenn Jonas beim Papa einschlafen würde, jetzt ist noch nicht der Zeitpunkt gekommen und der Versuch es zu erzwingen, führt nur dazu, dass der kleine Mann verzweifelt mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, sich deiner Nähe zu versichern. Jonas beißt nicht, weil er dir weh tun will, sondern weil er dich festhalten mag. Vielleicht kannst Du einfach noch ein wenig durchhalten und dir die Tage so einfach wie möglich machen, deinen Partner dort, wo Jonas es schon gut akzeptiert, vermehrt einspannen und die Versuche für ein Einschlafen mit Papa zunächst einmal wieder einstellen. Wenn dann wieder mehr Ruhe eingekehrt ist, Jonas sich sicher sein kann, dass Du da bist und er nicht nach dir weinen muss, dann könnt ihr einen neuen Versuch starten, bei dem er aber nicht erst lange und verzweifelt weinen muss. Baut das Vertrauen neu auf und sicher wird es nicht mehr allzu lange dauern, dass Jonas auch den Papa beim Zubettbringen akzeptieren kann, wenn er selbst den Zeitpunkt bestimmen darf, wann er so weit ist. Ich weiß, dass das sehr anstrengend sein kann, zu warten, bis das Kind so weit ist, wo frau doch so unendlich gerne wieder etwas mehr Zeit und Freiraum für sich haben möchte, doch es bewährt sich immer wieder, einen Gang zurückzuschalten und nichts erzwingen zu wollen. LLLiebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
Bei unseren kindern konnte der papi die Einschlaferei nur übernehmen, wenn er sich ein anderes Ritual ausdachte, d.h., das Kind nicht an irgendeinem Punkt Stillen erwartete. Aber Hinlegen und Einschlafen lassen klappte auch immer erst mit etwa 15 Monaten und auch dann nur, wenn ich wirklich nicht in der Nähe war. Vorher hat er die kinder kjeweils ins Tragetuch gebunden und darin einschlafen lassen. Dann hat er sie abgelegt. Das war schon eine Erleichterung für mich. Aber regelfall war und ist das Einschlafen bei Mama an der brust. Du schreibst ja, dass Jonas manchmal (Auto, Kinderwagen) ohne Milch einschläft). Wenn du wirklich keine zeit hast/Ausspannen willst, kann der Papi ja so etwas machen? Uns half auch, das Einschlafstillen nicht als Belastung sondern als ganz normales Bedürfnis zu betrachten. Dann kann man es eher genießen. Oder wann anders für Ablösung zu sorgen, als ausgerechnet beim Einschlafen. Alles Gute Kati
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist 15 Monate alt. Ich stille ihn einmal morgens so gegen 10 Uhr, dabei schläft er meistens ein (ansonsten schläft er tagsüber überhaupt nicht...). In den letzten Tagen allerdings beißt er beim Einschlafen immer mal wieder kräftig zu mit seinen 6 Zähnen. Was kann ich dagegen tun? Abstillen möchte ich nicht, da der Kleine mit sehr viel Fre ...
Hallo, ich als begeisterte stille Leserin, bin jetzt selbst ganz schön ratlos. Das "Kleine Problem" ist genau 8 Mon. Und wird bis auf Mittags und abends noch viel gestillt! Futtert mit seinen 6 Zähnchen aber zwischendurch auch schon alles mögliche! Schnulli und Fläschchen -kann mein Sohn nichts mit anfangen! Eigentlich wollte ich noch nicht s ...
Liebe Biggi... seit einiger zeit presst meine kleine beim "einschlafstillen" die kiefer zusammen und meine brustwarze tut höllisch weh. nehme ich sie aus ihrem mund wird sie sofort wieder wach, sucht und weint. tagsüber ist es kein problem. sie machte es bestimmt nicht absichtilich. was kann ich nur tun, das abend und nächtliche stillen ist kaum ...
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 20 Monate alt und wird noch gestillt, vor allem beim Einschlafen. Sowohl beim Mittagsschlaf als auch abends und nachts (er wacht noch mehrmals in der Nacht auf) einschlafstille ich ihn noch – sprich: Das Schlafen läuft vollkommen über mich. Um nach knapp zwei Jahren jedoch wieder etwas mehr Flexibilität zu er ...
Hallo Frau Welter, ich habe vor 3 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Wir hatten eine sehr lange und anstrengende Geburt, die am Ende leider mit einem Kaiserschnitt endete. Ich stille sie, gelegentlich bekommt sie abgepumpte Milch aus dem Fläschen. Schnuller nutzt sie keinen. Aktuell versuchen wir sie vom Stillhütchen (welches uns im ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Liebe Frau Welter, mit meinem 7 Moante alten Baby hat das Stillen bisher super funktioniert. Seit nun 3 Tagen haben wir allerdings große Probleme. Nachdem die beiden unten Schneidezähne durch waren, hat er angefangen mich zu beißen. Ich habe dann "aua" gerufen und ihn von der Brust genommen. Vermutlich hat er sich dadurch so erschreckt, dass er ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir helfen. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und wird voll gestillt. Tagsüber ist das Stillen schon nicht ganz ruhig, sie dockt sich immer wieder ab und an, aber an sich kein Problem. Sie schluckt da eben Luft, aber ich lasse sie immer aufstoßen und dann ist gut. Einschlafen an der Brust tagsüber geht gar nicht ...
Hallo Biggi, mein 6 Monate altes Baby hat seit 3 Wochen unten 2 kleine Schneidezähne. Seit etwas über einer Woche beißt es nun damit beim Stillen. Ich bin mir fast sicher es macht es nicht mit Absicht, da es immer nur passiert wenn es fast eingeschlafen ist. Ich nehme dann schnell mit dem Finger ab und sage NEIN. Da es aber quasi im ...
Hallo! Meine Tochter (9 Monate) wird neben der Beikost noch gestillt. Wir verwenden keine Fremdsauger wie Schnuller oder Flaschen. Wir verwenden auch keine Magicups, Schnabeltassen oder sonstige Trinklernbecher. Nur einen offenen Becher aus Silikon. Wir verwenden auch keine weichen Beißringe. Unserer wenigen Versuche mit solchen Utensilien sind me ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu