Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Da ich von anfang an kaputte Brustwarzen hatte, habe ich mit Brusthütchen gestillt. Es klappt immer noch sehr gut. Habe eigentlich keine Probleme, Milch denke ich bekommt sie genug, läuft manchmal auch schon so raus. Das ist doch dann genug oder? Meine Brüste jucken nur wie hölle, woran liegt das? Dann habe ich noch eine Frage, kann es sein das sie während ihrer Wachstumsphase 3 Brüste braucht? Sonst saugte sie an jeder Brust ca. 15 min. jetzt sind es manchmal 30 min. mit wickeln zwischendurch. Die spuckt manchmal die überschüssige Milch aus, also bekommt sie doch genug oder muss ich zufüttern? Danke für Eure Hilfe Gruss Esther
? Liebe Esther, juckende Brüste bei der Verwendung von Stillhütchen können auf eine Kontaktallergie oder eine Pilzinfektion hinweisen. Lassen Sie deshalb bitte die Brust unbedingt von Ihrer Ärztin/Arzt anschauen, damit die tatsächliche Ursache gefunden und beseitigt wird. Sie brauchen sicher keine drei Brüste, aber es gibt Zeiten, in den die Kinder einen höheren Bedarf haben und dann kurbeln sie die Milchmenge automatisch durch häufigeres und längeres Trinken an der Brust an. Wachstumsschübe sind Zeiten erhöhter Nachfrage, in denen das Baby sehr oft gestillt werden möchte. Wird das Baby dann auch häufig angelegt (etwa alle zwei Stunden, manchmal sogar noch häufiger), erhält der Körper der Frau das Signal „mehr Milch bilden" und nach ein paar Tagen ist der Spuk vorbei und die Milchmenge hat sich dem Bedarf des Babys wieder angepasst. Stillen funktioniert nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Die Frau hat dann nicht zu wenig Milch, sondern der Bedarf des Babys hat sich vergrößert und die Brust muss darauf erst reagieren. Je häufiger angelegt und die Brust effektiv entleert wird, um so mehr Milch wird gebildet. Wird hingegen dann zugefüttert, erhält die Brust das falsche Signal, nämlich „weniger Milch bilden" und dann geht die Milchmenge zurück und das Kind kann sehr schnell abgestillt sein. Wenn eine Frau weiß, was es mit den Wachstumsschüben auf sich hat, dann erschrickt sie nicht und gerät auch nicht in Panik, sondern legt ihr Kind einfach häufiger an, gönnt sich selbst vielleicht auch etwas Ruhe und bald ist die „Krise" überstanden. Da Sie mit Stillhütchen stillen, kann es sein, dass die Stimulation der Brust alleine durch das Anlegen nicht ausreicht und eventuell zusätzliches Pumpen erforderlich ist. Besprechen Sie dies am besten mit einer Stillberaterin in Ihrer Nähe. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Sind das Silokonhütchen oder Kautschuk? Hast Du vielleicht eine Latexallergie die bislang nicht zum Tragen kam? Oder Soor an der Brust (schau mal im Mund des Kindes nach weißlichen Flecken). Und probier doch mal die zweite Brust ohne Hütchen zu geben. 3 Brüste sind auch normal - Wachstumsphase. Servus Karin
Mitglied inaktiv
Hallo, danke für die Antworten. Mit dem Trinken wird es etwas besser nur jetzt schläft sie total unruhig und brabbelt schon im schlaf bzw. gibt komische geräusche von sich! Normal?! Mein Wohnort ist in Rhede 46414 Viele liebe Grüsse Esther
? Liebe Esther, Geräusche im Schlaf machen viele Babys, das muss nicht besorgniserregend sein. Die nächstgelegene LLL-Stillberaterin dürfte Frau Heike Houben Tel.: 02822-989787 sein. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter/Heindel, mein Babybub ist 5 Monate alt und wird noch vollgestillt. Seit einer Woche verlangt er allerdings auffallend oft, tagsüber alls 2-3 Stunden, nachts alle 2 Stunden (fast auf die Minute). Sogar abends, wo er bisher immer mal 4-5 Stunden durchgehalten hat, kommt er jetzt alle 3 Stunden. Bis jetzt ist es gut gewachsen u ...
Liebes Stillberatungsteam, ich habe nun öfters die Studie gelesen, dass gestillte Kinder mit einem Jahr meist eine geringere Größe und Gewicht aufweisen, als die mit Säuglingsmilch genährten Babys. Unser Schatz wurde bis zu seinem 11. LM fast ausschließlich gestillt, da er von Beikost und Familienkost noch nichts wissen wollte. Im Vergleich zu a ...
Liebe Stillberaterinnen Ich stille mittlerweile ganze 4,5 Monate mit Stillhütchen. Meine Tochter konnte die BW anfangs ohne nicht richtig ansaugen auf einer Seite. Musste dann beide Seiten mit Hütchen stillen, weil sie die andere Seite dann auch nicht mehr wollte. Nun dachte ich, weil es immer eine riesen Sauerei ist, wenn sie mit den Dingern ...
Hallo, verändert sich die Milch mit dem Wachstum des Babys? Also passt sich das irgendwie an? Meine kleine ist jetz 8,5 Monate, isst nur 50-100g Brei am Tag und wird sonst noch vollgestillt. Sie trinkt aber öfter nicht soviel, wie sonst, nimmt aber trotzdem zu. Wir die Milch gehaltvoller oder sowas in der Art? Und dann noch etwas, man liest s ...
Liebe Expertinnen. Erstmal Danke für Ihre tolle Arbeit hier:-) Mein Sohn ist 17 Tage alt und ich muss leider zur Zeit mit Hütchen stillen,da ich sehr große BRustwarzen habe und er zwar gut andockt,aber dann immer wieder abrutscht. Leider war er auch 3 Tage in der Kinderklinik wegen Trinkschwäche und einer therapiebedürftigen Gelbsucht und ...
hallo meine tochter fast 10 monate scheint seit der u5 nicht gewchsen zu sein. bei der u5 war sie 67 cm groß und wog 7940 gr. un habe ich sie eben gemessen weil es mir vorkommt als sei sie nicht gewachsen. sie ist immer noch nur 68/69 cm klein. ist das nomal das sie nicht waechst???? mit ca 5 monaten haben wir langsam mit beikost angefangen. s ...
Hallo, Ich bin gerade mit meinem Latein am Ende :( Und zwar ist meine kleine am Montag 6 Monate alt geworden und hat bis dahin am Tag alle 2 Stunden punktgenau fast gestillt. Jetzt seit 3 Tagen ist sie wahnsinnig unruhig, der milchspendereflex setzt erst nach 3-4 Minuten ein und sie schreit total verzweifelt. Habe stilltee, Massagen, wärm ...
Hallo :-), vielen Dank für Ihre Antwort !!! Mein Baby hat gut zugenommen allerdings ist er wenig gewachsen und abgerutscht in der Perzentilkurve. Am sonsten entwickelt er sich sehr gut. Ich dachte mir das ich vielleicht beim stillen was falsch mache .Könnte niedriger Wachstum mit den Nährstoffen (wenn es zb. nicht ausreichend gäbe) in der Mutterm ...
Hallo, mein Sohn ist 3 Monate alt. ich stille vom Anfang an mit Stillhütchen (flache Brustwarzen). Seine Gewichtszunahme war vom Anfang an unterschiedlich gut- mal sehr gut und mal nur ausreichend. Dazu wollte er schon immer viel und oft trinken-ich lege ihn jede Stunde an (=mit eine Stunde Pause zwischen seinen Mahlzeiten). Manchmal merke ich, ...
Hallo, mein Kleiner ist nun 3 Wochen. Ich habe das Gefühl er ist permanent unruhig und will sich nur an der Brust beruhigen. Ich gebe auch öfter mal einen Schnuller; da meine Brust schon sehr wund ist. Ich denke eigentlich er bekommt genug, denn er spuckt manchmal auch Milch hoch. Dennoch kommt er mir permanent hungrig vor und seine Gewicht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen