Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Stilldauer/Stuhlgang

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Stilldauer/Stuhlgang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unsere kleine Maus ist jetzt 9 Wochen alt und ich stille sie voll. Am Anfang hat sie meist an beiden Seiten ca. 10 Minuten getrunken. Seit ein paar Taggen trinkt sie nur noch an einer Seite für ca. 5 - 7 Minuten und an der anderen nuckelt sie meist nur. Meine Frage ist nun, reicht ihr das? Einen hungrigen Eindruck macht sie eigentlich nicht. Sie trinkt tagsüber so im zweieinhalb/drei Stundenrhythmus. Kann ich ihr denn auch nur eine Brust anbieten? Pendelt sich das dann ein, dass nicht immer beide Brüste voll mit Milch sind? Denn das ist dann unangenehm, wenn sie nur eine leert. Eine andere Frage in diesem Zusammenhang ist, was kann es sein, dass sie, wenn sie fertig ist mit trinken, sofort schreit? Noch wenn sie anliegt? Bis vorgestern hatte sie bei jedem Wickeln immer Stuhlgang. Jetzt hat sie schon seit 2 Nächten und einem Tag nichts mehr gehabt? Ist das normal, dass sich das so schlagartig ändert? Oder hat sie wohl Verdauungsprobleme, weil sie auch so quengelig ist und sich oft steif wie ein Brett macht, bzw. sich nach hinten biegt und schreit. Schon mal lieben dank für die Antworten! Die Elfe


Beitrag melden

Liebe Elfe, der Stuhlgang stellt sich in der Tat nach einigen Wochen um und es ist dann normal, dass das Baby nicht mehr täglich die Windel "voll" macht. Ob deine Tochter genug Milch bekommt, erkennst du an folgenden Zeichen: o mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass "nass" ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). o in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) o eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), o eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, o Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs o ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Solange diese Kriterien erfüllt sind, dürfte alles in Ordnung sein. Und ja, es ist absolut normal, dass ein Baby pro Stillmahlzeit mit einer Brust allein auskommt. Wenn die andere dann spannt, solltest du vorsichtig etwas Milch abpumpen oder ausstreichen, so dass der Stau gemindert wird. Wenn du die Brust danach kühlst, wird ihr das auch gut tun. In der Regel "lernt" die Brust innerhalb von ein paar Tagen, wann dein Kind wieviel Milch trinken wird und dann hört das Spannungsgefühl auf. Nach einigen Wochen bleiben die Brüste dann immer relativ weich, und die Frauen denken dann oft, dass sie nicht mehr genut Milch produzieren, dabei hat sich Nachfrage und Angebot einfach nur optimal eingependelt. Wenn Deine Tochter nach dem Stillen schreit, könnte es sein, dass sie zuviel Luft geschluckt hat und das im Magen drückt. Probiere, sie eine Weile lang aufrecht zu halten und vor allem: Bleib ganz entspannt. Denn wenn du nervös wirst, merkt das dein Baby und bekommt Angst. Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein kleiner hatte am 16.7. die U4 und seine 2. Impfung. Er ist kerngesund und wiegt jetzt mit 15 Wochen 6450g (Geburtsgewicht 4000g). Er hatte bis jetzt ca. alle 7 Tage Stuhlgang. Die letzten 3 Tage jedoch jetzt täglich wobei er vor 3 Tagen ziemlich viel Stuhgang hatte. Vor 3 Tagen fing er auch an weniger zu trinken. Er hat manchnmal nur 2 ...

Hallo! Mein Sohn ist knapp 4 Monate alt und wird nach Bedarf gestillt (keine Beikost). Er trinkt ca. alle 3-4 Stunden, auch nachts. Seit etwa 1 Woche ist seine Trinkdauer auf wenige Minuten (manchmal nicht mal 5 Minuten) reduziert. Er trinkt immer an einer Seite. Sein Stuhlgang ist von mehrmals täglich auf ein Mal am Tag und eher wenig zurückgegan ...

Guten Tag, Mein kleiner Schatz ist 1 Monat alt und hat schon seit Geburt ziemlich häufig Stuhlgang. Eigentlich bei jedem stillen. Außerdem trinkt er sehr kurz, oft nur 5 min.wir stillen natürlich nach Bedarf. Manchmal stündlich, zweistündlich und manchmal auch längere Pausen. Irgendwie kommt mir vor dass er zu wenig zunimmt. Die letzten drei Tage ...

Hallo,  unser Baby ist 8 Wochen alt ! Ich stille seit 5 Tagen ohne Stillhut - bisher klappt es wunderbar! Vorher die ganze Zeit durchweg mit Stillhut gestillt.    Ich muss mich erstmal daran gewöhnen, dass es ohne Stillhut viel schneller geht . Ich weiß es und merke, dass er gut trinkt , weil die Brust anfangs sehr voll und hart ist und zum ...

 Hallo Frau Welter,  meine Tochter 17 Wochen alt hat jetzt schon seit 8 Tagen keinen Stuhlgang. Sie wirkt zufrieden, scheint keine Bauchschmerzen zu haben und ihr Bauch ist weich, jedoch zum Abend hin oft gebläht. Ich habe im Forum gelesen das eine Mutter empfohlen hat man solle Weichkäse essen dann würde das Kind garantiert Stuhlgang haben am ...

Hallo liebe Frau Welter, Am 8.5. Kam mein Sohn auf die Welt. Ih hatte ca am 3 tag den Milcheinschuss und eigentlich klappt alles super. Am Anfang hat er auch immer 15-20 min pro Brust getrunken.  Nun trinkt er immer 10 an einer und ist dann fertig. Er pinkelt viel und auch ca jede 2. Mahlzeit hat er Stuhlgang. Nun ist er die letzten Male imm ...

Liebe Biggi Welter,  eine Frage bzgl. des Stuhlgangs bei meinem 9 Wochen alten Sohn.  Er wird voll gestillt und hat pro Tag mindestens 7x Stuhlgang, ist dies normal? Und kann es sein, das er deswegen so oft an die Brust möchte ?    Zunehmen tut er ganz normal 😊  Und die letzte Frage kann er mittwochs mittags, wenn ich beim Arzt bin ...

Hallo,  unser Sohn ist inzwischen fast drei Monate alt, wächst prima und nimmt sehr gut zu. Seit zwei Wochen hat er allerdings auf einmal dunkelgrünen Stuhlgang gehabt, der bis heute andauert, aber ohne weitere Beschwerden. Ist es normal, dass der grüne Stuhl so lange schon vorkommt? Insgesamt wechseln wir mindestens 12 Mal innerhalb von 24 h d ...

Hallo,  unser Baby ist 11,5 Wochen alt. Seit etwa 1,5 Wochen hat er immer wieder grünen Stuhlgang. Teilweise recht dünn, teilweise mit weißen Stückchen/ breiig. Am vergangen Mittwoch waren wir bei der Kinderärztin, sie hat sich eher unbesorgt gezeigt. Nun habe ich viel über Vorder- und Hintermilch gelesen und frage mich, ob es einen Zusammenhan ...

Hallo! Ich habe eine Frage, und zwar hat mein nun fast 11 Wochen alter vollgestillter Säugling in den letzten zwei Tagen häufiger Stuhlgang abgesetzt ( eigentlich bei jedem Windel Wechsel. Noch vor zwei Wochen hatte sie nur alle zwei Tage Stuhlgang).  In den letzten Tagen manchmal auch richtig flüssig und jedes Mal war der Stuhlgang wie gehäkse ...