ToKa
Liebe Biggi, Leider habe ich seit ein paar Tagen stechende Schmerzen in der rechten Brust beim und nach dem Stillen. Zudem fängt mein Kleiner (5 Wochen alt) häufig nach ca. 5 Min. an sich beim Trinken an der re Brust zu winden und wird sehr unruhig, manchmal lässt er die Brust auch los, zieht die Brustwarze lang und fängt an zu schreien. Zuerst dachte ich es hängt mit Bauchschmerzen/Koliken zusammen, die den Kleinen seit ca. 2 Wochen plagen und die beim Trinken schlimmer werden. Wenn ich ihn aber unmittelbar an der anderen Brust (li) anlege, trinkt er friedlich. Links habe ich auch keine Schmerzen beim Stillen... Mir kommt es zudem auch so vor, dass rechts (schmerzende Seite) weniger und kürzer Milch fließt...er schluckt rechts weniger als links und das Theater haben wir ja auch primär rechts...vielleicht ist das ja auch, weil keine Milch mehr kommt? Bis vor ca 5-6 Tagen lief es rechts auch gut. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Vielen Dank und liebe Grüße Katharina
Liebe Katharina, ganz wichtig ist es jetzt, dass da jemand ist, der Dir beistehen kann, dem Du vertrauen kannst und der Dir Deine Ängste und Unsicherheiten nimmt, Ich kenne ich Dein Baby nicht, ich sehe nicht, wie es trinkt und wie es aussieht, deshalb könnte ich leider niemals sagen, wie Du weiter vorgehen kannst. Ich kann hier am PC aus dem, was mir die Frauen schildern, bestimmte Rückschlüsse ziehen und mehr oder weniger allgemeine Tipps geben, doch das ersetzt in vielen Situationen niemals die direkte Beratung durch eine Stillberaterin vor Ort. Ja, es wäre sogar fahrlässig, wenn ich behaupten würde, die Stillberatung über Internet kann alle Probleme lösen. Falls Du noch keinen Kontakt zu einer Stillberaterin hast, solltest Du dich an eine Stillberaterin vor Ort wenden, die Dich beim Stillen sehen kann und so feststellen kann, ob Dein Baby korrekt an der Brust saugt oder vielleicht ein Saugproblem vorliegt, das behandelt werden müsste. Auch wenn Du weiter fahren musst, lohnt sich ein Termin bestimmt! Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Wie nimmt Dein Baby denn zu? Bekommt es zusätzlich eine Flasche oder den Schnuller? Was sagt die Hebamme? Ich freue mich auf Deine Antwort, bis dahin liebe Grüße Biggi
ToKa
Liebe Biggi, Vielen Dank für Deine Antwort. Tatsächlich ist es so, dass wir zu Beginn große Probleme mit dem Stillen hatten. Wir wurden leider nach der Geburt für 3 Sts getrennt und sind an Tsg 2 für 1 Woche in die Neonatologie aufgrund einer Neugeboreneninfektion. Dort hat er ziemlich viel Fläschen und Schnuller bekommen, leider waren sie dort nicht sehr stillfreundlich zu Neu-Mamas. Seit gut 3 Wochen sind wir jetzt zu Hause und haben die erste Woche auch sehr mit dem Stillstart gekämpft, leider geht es auch nach wie vor nur mit Stillhütchen, aber seit 2 Wochen stille ich damit voll ohne Zufüttern o.ä. Seitca 10 Tagen nimmt der Kleine auch ganz gut zu, am Anfang war es eher Stagnation. 12.11. Geburt 3210 g 14.11. 3080 g 24.11. 3420g 29.11. 3480g 4.12. 3520 g 6.12. 3560 g 9.12. 3660 g (direkt nach dem Stillen) 12.12. 3720 g (quasi nüchtern, 3 Std Abstand zum Stillen) Kontakt zu einer Stillberaterin hatte ich vor ca.2 Wochen schonmal, unsere Hebamme ist inzwischen zufrieden, am Freitag haben wir die U3. Vielleicht suche ich aber tatsächlich nochmal nach einer Beraterin, die uns mal vor Ort besucht/beobachtet/unterstützt. Durch unsere Startproblene bin ich auch insgesamt einfach sehr verunsichert. LG Katharina
ToKa
Flasche oder Schnuller gibt es derzeit gar nicht. Ich habe zudem das Gefühl, dass meine rechte Brustwarze sehr fest/hart ist..
Liebe Katharina, lass Dir auf alle Fälle mal von einer Stillberaterin vor Ort beim Stillen zusehen, sie kann Dir sicherlich ein paar gute Tipps geben und Dir die Unsicherheit nehmen :-). Ganz liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben. Mein Sohn Luka ist 10 Monate alt und ich stille ihn nach Bedarf neben der Beikost. Bisher klappte es problemlos. Vor ein paar Tagen hatte ich einen Magen Darm Infekt und konnte zwei Tage lang nur sehr wenig essen und trinken. Es geht mir jetzt wieder gut, allerdings ist seit dem Infekt meine ...
Liebe Frau Welter, Meine Tochter (6,5 Monate) wird alle 3-4 Stunden gestillt, nachts ist auch mal eine Pause von ca. 7-8 Stunden, mittags bekommt sie Brei und anschließend noch die Brust. Schon seit einiger Zeit produziert meine linke Brust weniger Milch, sie schreit und zappelt extrem jedes Mal wenn sie dran ist und möchte die andere Seite, wo di ...
Liebe Biggi, Mein Baby ist knapp 7 Monate und hat noch nie die Flasche bekommen. Seit ca 2.5 Monaten erhält sie Beikost und isst auch sehr gerne, wenn auch meistens immer nur 100ml (im Moment 3 mal täglich plus kleinere Snacks von unseren Tellern) In diesem Prozess hat nun die rechte Brust, die schon immer weniger Milch hatte, ganz den Geist ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist nun 13 Monate alt und ich habe sie bislang regelmäßig gestillt. Untertags isst sie schon sehr gut und ausreichend aber zum Einschlafen und Wiedereinschlafen sucht sie immer die Brust. Nun ist es aber so, dass ich erneut schwanger bin, mittlerweile in der 11 SSW. Meine Milch ist ohnehin immer weniger geworde ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt zwei Wochen alt und eigentlich klappt das Stillen, es kam eher zu viel Milch. In 10-15 Minuten schaffte die Kleine laut Stillprobe 80-100ml. Nun musste ich nochmal ins Krankenhaus, hatte schon bei der Geburt Komplikationen, Not-Op und 2l Blut verloren. Im Krankenhaus konnte ich ca. zweimal 12Stunden nicht st ...
Hallo Biggi, ich stille mein fast 6 Wochen altes Baby mit Stillhütchen. Da mein Sohn ein hinteres verkürztes Zungenbändchen hat hatten wir von Anfang an Probleme mit dem stillen (Wunde und blutige Brustwarzen...) wir waren beim Osteopath dann wurde es kurzzeitig besser. Mein Problem ist das ich die letzten Wochen vermehrt mit meiner rechten ...
Hallo, ich habe vor 2 Wochen begonnen meinen Sohn (2 Jahre) nachts daran zu gewöhnen ohne stillen wieder einzuschlafen. (Tagsüber stille ich schon länger nicht mehr, aber nachts wollte er meist noch mehrmals an die Brust) Es hat auch erstaunlich problemlos geklappt. Die letzten 3 Tage habe ich nur noch 1x nachts gestillt (beide Seiten) und heut ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 8 Monate ! Ich liebe das stillen und möchte es so lange es geht machen! Dazu habe ich eine Frage.die rechte Brust ist immer praller und total schnell voll ! Die linke nicht! Ich muss zugeben , dass die rechte auch die Brust ist, die ich öfter anbiete aber ich versuche es gleichermaßen zu machen, damit die linke n ...
Sehr geehrte Frau Welter, ich habe meine Tochter (13 Monate alt) seit einer Woche abgestillt. In meiner rechten Brust fühlt es sich ein wenig unangenehm. Es fühlt sich hart an und juckt ein wenig, tut aber nicht weh. Es sind harte Knoten in der Brust. Kann ich die Milch ausdrücken ? Kann es sich um einen Milchstau handeln ? Ich danke Ihnen f ...
Hallo, seit gestern stille ich meine 3 Wochen alte Tochter an der Brust voll und bis dahin hab ich die Milch abgepumpt und ihr gegeben. Wor waren heute beim Kidnerarzt und jetzt hat sie 60 gramm verloren. Geburtsgewicht: 3650 Entlassung: 3590 und heute 4060 Ist es normal, dass bei der Umstellung, die kleine Maus an Gewicht verloren hat? Mus ...
Die letzten 10 Beiträge
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?