Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ich habe schon von Anfang an einen starken MSR, daher hab' ich auch schon alle Tipps dagegen bzw. um besser damit umgehen zu können ausprobiert. Inzwischen habe ich aber etwas für uns sehr wirkungsvolles herausgefunden und möchte Dich und vielleicht auch andere Frauen daran teilhaben lassen. Ich habe mit meinem Baby 'geredet', ihr erklärt, dass ich jetzt jedesmal wenn die Milch kommt (wenn ich also den MSR einsetzen spüre), ihr leicht und rythmisch mit der flachen Hand auf die Windel klopfe um sie zu warnen. Tja, so mache ich es jetzt schon eine gute Woche und das clevere kleine Mädchen hat jetzt gelernt, die schiessende Milch mit dem Klopfen zu assoziieren! Sie bleibt dann angedockt, saugt aber nicht mehr, sondern schluckt nur noch! Das klappt total gut und ist doch vielleicht auch für andere Frauen mit diesem 'Problem' einen Versuch wert. Vor allem spart es Zeit, die Kleine ist jetzt viel schneller fertig, weil sie ja die ganze Milch bekommt, die sonst in eine Mullwindel laufen musste. ;o) Einziges Manko: Man muss immer die eine Hand zum Klopfen frei haben. Lesen fällt somit aus als Nebenbeschäftigung. Maxi wird sehr sauer, wenn ich vergesse sie zu 'warnen'! ;o) Einen lieben Gruß schickt Steffi, die jetzt hoffentlich nicht klugscheißerisch rüberkam...ich finde die Lösung nur so toll, da dachte ich das könnte vielleicht auch anderen helfen!
Liebe Steffi, das ist sicher NICHT klugscheißerisch :-), sondern ein toller Tipp! Ich freu mich für dich, dass es so toll klappt und hoffe, dass es noch mehr so kluge Mäuse gibt! Vielen lieben Dank und llliebe Grüße Biggi
Mitglied inaktiv
vielen lieben dank für den tip - werde ihn gleich mal ausprobieren...hoffentlich klappts! finde es überhaupt nicht klugscheisserisch, sondern super, wenn mütter von ihren positiven erfahrungen berichten!
Mitglied inaktiv
Hallo, wieso klugscheißerisch? Ich wünschte mir wär so was eingefallen, mein Kleiner ist jedesmal halb ersoffen, weil er nicht loslassen wollte. Und ihn von der Brust abnehmen ging auch nicht lang, dann hat er versucht sich mit seinen noch nicht vorhandenen Zähnen festzuhalten, autsch. Naja, er hats überlebt :o) LG Inge
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe verschiedene Probleme und hoffe Sie können mir helfen. Unser kleiner Spatz ist jetzt 10 Wochen alt, ich stille ihn von Anfang an und genauso lange haben wir auch immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Vor einer Woche hat sie geblutet, um den halben Nippel habe ich einen tieferen Riss, meine Hebamme kommt vorbei und lase ...
Ich hoffe Sie können mit helfen, bin ziemlich am Verzweifeln und komme mit meiner Stillberaterin nicht wirklich weiter. Ich vermute, ich habe einen starken Milchspendereflex. Ich hab schon einiges versucht, Blockstillen, ausstreichen, abbumpen, kurz vorher kühlen, verschiedene Stillpositionen mitunter Bergaufstillen (gefällt ihm gar nicht, das ...
Hallo Stillberatungsteam, Mein Kind ist nun 12 Wocheb alt und inzwischen klappt das stillen ganz gut- auf der rechten Seite. Wir hatten Anfangs beidseitig Probleme mit der Milchmenge und mussten zufüttern, inzwischen hat sich das aber gut eingependelt. Nun wollte ich die linke Brust etwas mehr stimulieren und das Gegenteil ist aufgetreten; ...
Hallo Frau Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Wochen alt und hat nach jedem Stillen Schluckauf, und hustet oftmals kurz wenn er liegt oder schläft. Zuletzt hat er auch einmal kurz gewürgt. Ich versuche ihn nach dem Stillen immer lang aufrecht zu halten aber ich habe einen starken Milchspendereflex und die Milch sprudelt immer heraus - für mich ...
Hallo liebe Biggi, mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt. Ich stille ihn voll und jetzt stresse ich mich mit dem Milchspenderefle.. ich leide unter Angststörung und bekomme Angstzustände wegen allem... jetzt nachts kann ich mein MSR nicht auslösen. Jetzt will ich ihm eine flasche geben wenn es nicht klappt .. wir wollten heute probieren u ...
Hallo liebe Frau Welter, ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...
Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...
Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...
Hallo Biggi! Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich. Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...
Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen