Mitglied inaktiv
hallo biggi mein kleiner ist jetzt 18 tage alt, von anfang an wird er voll gestillt. allerdings kam es zu unterbrüchen, weil ich schon dreimal milchstaus hatte. in der zeit pumpte ich jeweils milch ab und fütterte sie dem kleinen mit dem fläschchen (mit einem speziellen sauger, damit er nicht brust-trinkfaul werden sollte). nach dem letzten milchstau hatte ich das gefühl, beide brustwarzen seien sehr gereizt vom vielen pumpen. auf der einen seite gab sich dieses gefühl von gereiztheit nach 2, 3 mal stillen von selbst, die rötung der brustwarze ging auch deutlich zurück. auf der anderen seite blieb die rötung, bei jedem stillen schmerzt die warze stark und auch eine halbe stunde danach fühle ich noch ein kribbeln / brennen in der brustwarze und bis in die brust. kann es sein, dass ich soor an der brustwarze habe? ist es denn möglich, dass sich das nur auf einer seite zeigt und die andere seite heil bleibt? vielen dank für deine antwort! liebe grüsse lena
? Liebe Lena, es ist nicht ausgeschlossen, dass es sich um einen Soor handelt und deshalb sollte die Brust und auch der Mund des Kindes unbedingt von einer Ärztin/Arzt angeschaut werden. Soor kann auch nur einseitig Beschwerden verursachen, es müssen in einem solchen Fall aber dennoch unbedingt beide Seiten behandelt werden. Warum hast Du bei dem Stau abgepumpt und das Stillen unterbrochen? Gerade bei Milchstau und sogar bei Brustentzündung ist weiterstillen Mittel der ersten Wahl! Keine Pumpe kann dann die Brust so effektiv entleeren und die Milch am Fließen halten, wie ein gut trinkendes Kind. Auch wenn vom Hersteller behauptet wird, dass ein bestimmter Sauger keine Saugverwirrung hervorrufen könne, so gibt es keinen Sauger, der nicht zu einer Saugverwirrung führen kann. Deshalb will ich auch nicht ausschließen, dass es auch bei euch so ist, dass die Kleine nicht mehr korrekt an der Brust trinkt und das die Schmerzen verursacht (auch das gibt es einseitig, denn wir Menschen sind nicht absolut symmetrisch). Deshalb kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, dich an eine Stillberaterin in deiner Nähe zu wenden, die sich anschaut, wie dein Kind trinkt, wie es angelegt ist und wie die Brust unmittelbar nach dem Stillen aussieht. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, danke für deine tolle Arbeit hier! Mein Sohn ist 10 Monate alt. Ich habe seit einigen Monaten mal mehr mal weniger starke, stechende Schmerzen beim Stillen, dachte es ist mein Vasospasmus mit dem ich schon seit Beginn der Stillzeit kämpfe und habe es ignoriert und so hingenommen. Jetzt wurden die Schmerzen in den letzten Wochen ...
Sehr geehrte Frau Welter, Mein 4-monatiges Baby und ich kämpfen mit Soor. Da wir leider jetzt im Ausland sind, kann ich nicht zum Arzt (die Symptome sind aber eindeutig). Gibt es irgendwelche Hausmittel gegen Soor, zumindest Empfehlungen für ein paar Tagen? In der Apotheke die haben kein Nystatin, nur Tropfen zum bestellen, oder vielleicht Dakta ...
Hallo, ich stille mein zwei Monate altes Baby und mein zwei jähriges Kind. Das große Kind hat jetzt einen (laut Ärztin ganz leichten) Windelpilz der behandelt wird, im Mund ist nichts. Das kleine Kind und ich haben keinerlei Anzeichen auf Pilz im Mund, Intimbereich oder an den Brustwarzen. Sollte ich den Kindern je eine Brust zu teilen? Muss ic ...
Hallo! Ich bin eigentlich eine stille Leserin und muss sagen Ihre Posts und ihre Arbeit, die sie leisten haben mir bereits in vielen Situationen geholfen. Ich leide seit Anbeginn meiner Schwangerschaft und jetzt in der stillzeit an neurodermitis. Zwischenzeitlich verwende ich eine Salbe vom Heilpraktiker, die beim stillen bedenkenfrei benutzt werde ...
Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...
Hallo Frau Weltler, erstmal vielen Dank und großes Lob für Ihre Arbeit in diesem Forum, ich stöbere sehr gerne hier. Ich habe seit mehreren Monaten (mein Kind ist mittlerweile 15 Monate alt) brennende Brustwarzen. Die Haut ist sehr trocken und blättert ab. Wenn ich die Brustwarzen nicht mehrmals am Tag pflege, reißt die Haut ein, das ist dann ...
Guten Tag Da ich 7 Wochen nach Geburt immer noch schmerzen beim stillen habe und auch zwischen dem stillen ein brennen in der Brust, wurde ein Abstrich der Brustwarze gemacht. Dort wurden Pilze nachgewiesen und ich hab dann 2 Wochen mit Daktarin und Mundgel behandelt. Dies hat aber keine Besserung gebracht. Nach 2 Wochen wurde eine Probe der Mil ...
Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe. Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...
Liebe Biggie Seit 9 Tagen werden meine Tochter (6 wochen) mit Mycostatin im Mund und Imazol für den Po sowie ich mit Corisol Creme auf den Brustwarzen behandelt. Seit 5 Tagen nehme ich zudem Fluconax (1. Tag 300mg und seither jeden Tag 150mh). Wir halten uns penibelst an alle Hygiene Massnahmen. Trotzdem sind keine Symptome weg. Meine Tochter ...
Hallo Frau Welter, nach einer unschönen "Stillerfahrung" mit meinem ersten Kind (wochenlanges Abpumpen, dadurch stark beschädigte Brustwarzen welche zum Abstillen führten), darf ich nun seit 3 Wochen mein Neugeborenes ausschließlich stillen, was mich sehr freut. Beim 1. Kind stand mehrmals im Raum, dass ich eventuell einen Soor hätte, der d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Einschlafstillen
- Nicht satt obwohl zuviel Milch und gutes anlegen
- Nuckeln an der Brust/Häufiges Stillen
- Nachfrage zur Haltbarkeit von Muttermilch
- Wechselduschen/kalte Dusche
- Haltbarkeit Muttermilch
- Schmerzen beim Stillen - praktische Tipps?
- Nächtliches Stillen
- Mit 9,5 Monaten komplett abstillen - aber wie?
- Schmerzen in einer Brust