Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Soor - oder einfach wund?

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Soor - oder einfach wund?

Lina1987

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr alt und bisher hatte ich keinerlei Probleme beim Stillen. Auch mein erstes Kind stillte ich 2 Jahre problemlos. Seit einer Woche allerdings habe ich starke Schmerzen in meiner linken Brustwarze. Jedes Mal beim Saugen und beim Auslösen des Milchspendereflexes. Schläft er dann ein und nuckelt nur, ist der Schmerz (kein Brennen) weniger. Dabei kann ich den Schmerz schlecht lokalisieren, würde allerdings sagen, dass er direkt in der Brustwarze ist. Äußerlich ist sie minimal gerötet und wenn ich sie mit Bildern vergleiche, auf denen definitiv ein Soor vorhanden ist, kann bei mir nichts erkannt werden. Wenn ich von außen dagegen drücke schmerzt es ebenfalls und wenn ich die Brustwarze drücke, auch. Mein Sohn hat momentan häufiger einen wunden Po, allerdings zahnt er auch gerade stark. Im Mund sehe ich keine Beläge. Meine Gynäkologin sah sich meine Brüste heute an und meinte, dass sie nichts erkennen würde, dass es harmlos sei und dass ein Pilz, wenn es denn einer wäre, erstmal von außen zu sehen wäre. Sie würde mir aber zur Beruhigung eine Pilzsalbe mitgeben. Nun weiß ich auch nicht mehr weiter. Sollte ich die Salbe einfach versuchen und mein Baby prophylaktisch mitverhandeln? Sollte ich abwarten, eine zweite Meinung einholen? Stillen ist momentan alles andere als angenehm und ich muss leider schon sehr stark meine Zähne zusammenbeißen, damit ich es ertrage :( Liebe Grüße Lina


Beitrag melden

Liebe Lina, ja, es ist nicht einfach zu entscheiden, was zu tun ist. Viele halten die prophylaktische Behandlung von Soor besser, als ihn zu verschleppen. Allerdings muss lang und ausführlich behandelt werden. (Vergleiche: https://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Soor_148802.htm) Vielleicht hat sich auch eure Stillposition verändert und dein Kleiner zieht unbewusst an der Brustwarze beim Stillen und belastet sie dadurch unbewusst. Oder er macht das Mündchen nicht mehr weit genug auf, weil seine Kiefer wehtun aufgrund der einschießenden Zähnchen. Vielleicht habt ihr eine Stillberaterin in der Nähe, die euch mal beim Stillen sehen könnte und solche Dinge erkennen kann. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi! Ich stille jetzt inzwischen seit 18 Monaten, noch immer recht viel, vor allem nachts. Probleme hatte ich nie. Noch nicht einmal mit wunden Brustwarzen. Aber seit 3 Tagen ist da ein latenter aber dauerhafter Schmerz in meiner linken Brustwarze. Besonders das Anlegen tut weh. Setzt der MSR ein, geht es wieder. Nach dem Stillen ist ...

Hallo, ich stille mein zwei Monate altes Baby und mein zwei jähriges Kind. Das große Kind hat jetzt einen (laut Ärztin ganz leichten) Windelpilz der behandelt wird, im Mund ist nichts. Das kleine Kind und ich haben keinerlei Anzeichen auf Pilz im Mund, Intimbereich oder an den Brustwarzen. Sollte ich den Kindern je eine Brust zu teilen? Muss ic ...

Hallo! Ich bin eigentlich eine stille Leserin und muss sagen Ihre Posts und ihre Arbeit, die sie leisten haben mir bereits in vielen Situationen geholfen. Ich leide seit Anbeginn meiner Schwangerschaft und jetzt in der stillzeit an neurodermitis. Zwischenzeitlich verwende ich eine Salbe vom Heilpraktiker, die beim stillen bedenkenfrei benutzt werde ...

Hallo, Mein Baby hat einen Soor im Mund und am Po. Sie und ich werden beide behandelt. Da sie teilweise die Brust verweigert, gebe ich ihr ab und an abgepumpte Muttermilch. Darf ich ihr, solange wir den Soor noch haben, nur die frisch abgepumpte Muttermilch geben oder darf ich die abgepumpte Muttermilch eventuell 24 Stunden im Kühlschrank aufbe ...

Hallo Frau Weltler, erstmal vielen Dank und großes Lob für Ihre Arbeit in diesem Forum, ich stöbere sehr gerne hier. Ich habe seit mehreren Monaten (mein Kind ist mittlerweile 15 Monate alt) brennende Brustwarzen. Die Haut ist sehr trocken und blättert ab. Wenn ich die Brustwarzen nicht mehrmals am Tag pflege, reißt die Haut ein, das ist dann ...

Guten Tag Da ich 7 Wochen nach Geburt immer noch schmerzen beim stillen habe und auch zwischen dem stillen ein brennen in der Brust, wurde ein Abstrich der Brustwarze gemacht. Dort wurden Pilze nachgewiesen und ich hab dann 2 Wochen mit Daktarin und Mundgel behandelt. Dies hat aber keine Besserung gebracht. Nach 2 Wochen wurde eine Probe der Mil ...

Liebe Frau Welter, mein Kind ist 12 Monate alt und wird noch gestillt (tagsüber zwei Mal und in der Nacht circa vier Mal - wobei sie da eher nicht trinkt, sondern sich in den Schlaf stillt). Die Stillzeit verlief ohne Probleme - kein Milchstau, keine Entzündung, alles wunderbar. Seit circa 10 Tagen habe ich plötzlich sehr trockene, stark gerötete ...

Hallo Biggi, ich bin wirklich verzweifelt. Mein Baby ist zwei Monate alt und hat von anfang an nicht aus der Brust getrunken, sodass ich fleißig abgepumpt und dies verfüttert habe.  Jetzt, seit ungefähr einer Woche stille ich ihn ab und zu, da dies plötzlich klappte (ca. 2-3 tgl.). So weit so gut, ABER: da ich nicht wirklich den perfekt pass ...

Liebe Biggie Seit 9 Tagen werden meine Tochter (6 wochen) mit Mycostatin im Mund und Imazol für den Po sowie ich mit Corisol Creme auf den Brustwarzen behandelt. Seit 5 Tagen nehme ich zudem Fluconax (1. Tag 300mg und seither jeden Tag 150mh). Wir halten uns penibelst an alle Hygiene Massnahmen.  Trotzdem sind keine Symptome weg. Meine Tochter ...

Hallo Frau Welter, nach einer unschönen "Stillerfahrung" mit meinem ersten Kind (wochenlanges Abpumpen, dadurch stark beschädigte Brustwarzen welche zum Abstillen führten), darf ich nun seit 3 Wochen mein Neugeborenes ausschließlich stillen, was mich sehr freut.  Beim 1. Kind stand mehrmals im Raum, dass ich eventuell einen Soor hätte, der d ...

Öffne Privacy-Manager