Mitglied inaktiv
Hallo Biggi, hallo Kristina, meine Tochter (fast 4 Monate alt) nimmt schon seit Geburt nicht richtig / zu wenig zu. Hier kurz die Daten Geburt, 23.04.2011, 3580g, 53cm U2 am 3. Tag: 3240g. Anfangs wollte sie nur ca. alle 5h trinken, den Rhythmus haben wir dann auf Anraten der Hebamme auf alle 2-3h umgestellt, und so hatte sie dann bei der U3 Mitte Mai: 3660g, 54 cm U4 Mitte Juli: 4580g, 58cm - mit fast 12 Wochen +1kg seit Geburt Bei der U4 meinte der KA, sie gehöre zu den etwas leichteren Kindern, aber es wäre nicht dramatisch. Heute waren wir zum Impfen und nocheinmal wiegen. Sie hat nun mit fast 4 Monaten ein Gewicht von 4940g. Ich stille immernoch voll, alle 3h. Nachts wecke ich sie nicht, sie trinkt um 19 Uhr das letzte Mal (immer beide Seiten je 15 Minuten) und wird gegen 4 Uhr zum ersten Mal wieder wach. Häufig trinkt sie dann vormittags alle 2h um aufzuholen. Der KA meinte heute, wir sollten darüber nachdenken, eine Mahlzeit (nachmittags) durch Pre-Milchnahrung zu ersetzen. Könntet ihr mir bitte Eure Meinung dazu geben ? Gegen die Kommentare und Meinungen der Außenstehenden habe ich mir ein Fell zugelegt, aber wenn jetzt der KA vom Zufüttern spricht, bin ich doch sehr verunsichert. Vielen Dank für Eure Hilfe Moni mit Marie
Kristina Wrede
Liebe Moni, deine Maus ist tatsächlich eine von den zarten, aber auch die gibt es... Ich würde den KiA direkt fragen, was er sich davon erhofft. Pre hat ja nicht wirklich mehr Kalorien als Muttermilch, was also sieht er als Vorteil? Wenn es ihm darum geht, dass dein Baby mehr Kalorien bekommt, dann gibt es noch eine andere Methode, die kaum ein Arzt kennt: Muttermilch-Sahne füttern. Und das geht so: Pumpe nach dem Stillen noch Milch ab. Die ziehst du dann am besten in Spritzen auf und lässt sie dann mit der Spitze nach unten stehen (ca. 2-3 Stunden). Der "Rahm" setzt sich dann oben ab, der wässrige Anteil der Milch kann ausgedrückt werden, so dass dem Baby nur die gehaltvolle, fette Milch dann mit der Spritze in den Mund getröpfelt wird. Das bringt dem Säugling einen zusätzlichen Kalorienschub, ohne dass er deswegen seltener direkt an der Brust trinken wird. Oft wirken ein paar Tage dieser Form des Zufütterns Wunder! Mein eigener Sohn hat das auch erlebt und es hat ihm sehr gut getan. Dann ist plötzlich auch mehr Appetit da und das Kind trinkt länger und mehr direkt an der Brust. Ich bin sicher, auch deine Kleine würde innerhalb einer Woche auf diese Art einen Gewichtssprung hinlegen. Vielleicht ist das also eine Alternative zur Pre-Flasche, die ja deine Milchmenge verringern würde? Bis zu dem Gespräch mit dem Arzt kannst du mal die Windel-Wiege-Probe machen, denn sie zeigt recht gut, wieviel Milch dein Kind beim Stillen bekommt. Du kannst entweder die einzelnen Windeln wiegen, oder die von 24 Stunden sammeln, wiegen, und das Gewicht mit der gleichen Anzahl trockener Windeln vergleichen. So erhältst du Aufschluss darüber, wie viel dein Kleiner trinkt. Allerdings: Wenn er künstliche Nahrung bekommt ist es nicht ganz einfach, herauszurechnen, wieviel der Muttermilch-Anteil ausmacht. Die Urinmenge entspricht nicht der Trinkmenge, denn dann wäre ja ausgeschlossen, dass das Baby zunimmt. Ein Teil der Flüssigkeit, die das Baby mit der Muttermilch aufnimmt geht über die Atmung verloren, ein Teil wird als Schweiß ausgeschieden, das Baby wächst und nimmt zu und auch der Stuhl wird letztendlich aus den unverwertbaren Resten der Muttermilch gebildet. Die Urinmenge ist also generell geringer, als die Trinkmenge. Für die Ausscheidungen bei einem ausschließlich gestillten Baby gelten die folgenden Anhaltswerte: Urin: 1. + 2. Tag: 15 - 60 ml pro Tag 3. - 10. Tag: 50 - 300 ml pro Tag 2. Monat: 250 - 400 ml pro Tag 3. - 12. Monat: 400 - 500 ml pro Tag Lieben Gruß, Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 12 Wochen alt und ich stille voll. Damit ich das Haus ohne schlechtes Gewissen ab und zu mal verlassen kann, möchte ich etwas Muttermilch abpumpen. Hierzu habe ich zwei Fragen: Ich würde maximal 50ml am Tag (2-3x Woche) abpumpen, um die Milchproduktion nicht zu steigern. Ist das so in Ordnung oder ist das be ...
Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist vor kurzem 1 Jahr geworden & wir überwiegend noch gestillt, da sie nicht wirklich jo. Tisch mit essen möchte oder Brei möchte. Allerdings beißt sie sich seit 2-3 Wochen immer fest beim stillen, deswegen bin ich jetzt an dem Punkt wo ich gerne auf Flasche umstellen möchte bis sie richtig isst & ich mich ...
Hallo :) ich stille meine 5 1/2 Monate alte Tochter voll. Wir versuchen seit ein paar Wochen ihr die Flasche mit Muttermilch zu geben. Jedoch ist das Problem, dass sie nur auf dem Sauger herumkaut. Ich habe schon einige Sachen probiert, wie verschiedene Sauger, Sauger erwärmt, nur an die Lippen gehalten, aus dem Zimmer gegangen usw. Aber sie k ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Liebes Team, ich habe ein wirkliches Problem: medikamentenbedingt ist es leider notwendig, daß ich möglichst schnell abstille. Mein Problem: mein Sohn (9 Monate) weigert sich, die Flasche zu nehmen, trinkt keine Pre oder aufgetaute Muttermilch und nimmt auch kein Wasser /Tee im Becher, Tasse, Löffel an. Auch mit der Spritze haben wir es schon ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt und wir haben nur ab und an (Beruhigung und Einschlafen) ...
Hallo :) meine kleine Tochter trinkt seit gut 2 Wochen an der Brust nicht mehr. Dafür an der Flasche mittlerweile recht gut. Wurde voll gestillt. Wir hatten bisher immer das Problem, dass sie nicht genug zugenommen hat und wir dann über eine Sonde in den Mund beim Stillen zugefüttert haben. Eine gute Trinkerin war sie noch nie, hat immer ewig ge ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...
Hallo Frau Welter, Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und wird voll gestillt. Wir haben seit kurzem mit Brei angefangen, das liebt er komplett! Wir möchten nun aber auch die Flasche einführen, damit ich Mal länger als 1h weg sein kann. Er verweigerte die Flasche aber komplett. Wir haben frische und aufgetaute Muttermilch und sogar 1x pre probiert. ...
Hallo, Meine Tochter ist in der 35+0 geboren. Sie wird am Donnerstag drei Wochen alt. Sie hatte auch einen sehr schweren Start mit Neugeborenen Sepsis, Beatmung und Fütterung mit einer Magensonde. Seit dem 6. Juli sind wir aber zu Hause und sie entwickelt sich sehr gut. Ich pumpe zur Zeit meine Milch ab und füttere sie mit der Flasche. Ich habe g ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu