Tabitha2309
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist jetzt eine Woche alt und hat ein großes Saugbedürfnis. Dadurch habe ich mit wunden Brustwarzen zu kämpfen. Meine Hebamme hat mir Silberhütchen empfohlen. Diese trage ich seit gestern und merke schon eine Verbesserung. Meine Hebamme meinte, dass ich sie problemlos rund um die Uhr tragen könnte. Das wäre natürlich schön, ich bin nur etwas skeptisch, ob es wirklich so gut ist, wenn die Brustwarzen bis aufs Stillen die ganze Zeit unter dem Hütchen sind. Wie sehen Sie das? Meine Hebamme meinte zudem, dass ich meine Brustwarzen vor dem Stillen nicht reinigen müsste. Im Beipackzettel steht aber, dass man sie mit warmen Wasser abwaschen soll, bevor man dem Baby die Brust gibt. Was meinen Sie? Und sollte man die Hütchen vor dem erneuten Auflegen in irgendeiner Form reinigen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort. LG Tabitha
Liebe Tabitha, ich würde auch immer wieder frische Luft an die Brust lassen und die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Reinigung befolgen. Wichtig ist auch unbedingt eine gute Anlegetechnik, da die Brustwarzen sonst nicht abheilen können! Wurde diese überprüft? Liebe Grüße und herzlichen Glückwunsch zum Baby :-). Biggi
Tabitha2309
Liebe Frau Welter, danke für die schnelle Antwort und die Glückwünsche :-) Dann werde ich es so machen, wie es in der Anleitung steht. Und ich lasse auch regelmäßig Luft an die Brustwarzen. Zur Anlegetechnik: Meine Hebamme meinte, dass es da nicht viel zu beachten gibt, ich soll die Hütchen einfach mittig auf die Brustwarze setzen. Und vorher etwas Muttermilch aus der Brust streichen. Gibt es Ihrer Meinung nach noch etwas anderes zu beachten? LG Tabitha
Liebe Tabitha, ich meinte die Anlegetechnik des Babys! Wenn das Baby nicht korrekt angelegt ist, werden die Brustwarzen wund bleiben. Lieben Gruß Biggi
Tabitha2309
Achso :D Ja, die Anlegetechnik wurde schon mehrfach kontrolliert. Ich spüre auch schon eine deutliche Verbesserung der Beschwerden. Danke für Ihren Rat! LG Tabitha
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, unsere Tochter ist 12 Monate alt und wird morgens (Frühstück einführen klappt noch nicht) abends und nachts noch gestillt. Sonst ist sie meistens (!) nachts beim stillen eingeschlafen und konnte problemlos ins Bett gelegt werden. Seit ein paar Wochen klappt das nicht mehr. Wir müssen sie jeden Abend und jede Nacht mehrfach tra ...
Hallo zusammen, ich stille meine Tochter seit 10 Monaten, inzwischen nur noch 1-2x nachts. Im August sind mir geschwollene Lymphknoten in beiden Brüsten, unter den Armen und neben der Achsel aufgefallen. Es sind mehrere, zwischen 1 und 1,5 cm, ein großer unter der Achsel ist 2,3 cm groß. Alle weich und verschieblich, aber halt recht groß. Ich war ...
Mein Sohn ist 5,5 Monate alt. Er schläft tagsüber zuverlässig und idR entspannt in der Trage ein, mit viel Geduld und meistens etwas Jammern auf dem Arm, unvorhersehbar manchmal an der Brust im Liegen... Im Kinderwagen weint er meistens, ganz selten schläft er da auch plötzlich ein. Den Schnuller nimmt er nur wenige Sekunden, aber bisher höchstens ...
Hallo Frau Welter, ich habe vor einer Woche meine 2 jährige Tochter abgestillt. Ich habe die ersten beiden Tage etwas ausstreichen müssen, habe einige Tage gekühlt, aber inzwischen habe ich keine Spannungsgefühle mehr. Ich habe gelesen, dass man die erste Zeit Tagsüber wie Nachts einen straff sitzenden BH tragen sollte. Kann ich damit inzwische ...
Hallo, Meine Tochter ist 3 Monate alt und ich stille eigentlich voll. Jetzt war sie die letzten 3 Tage trotz stillen immer unruhig und hat richtig geschrien. Sie machte immer den Eindruck, weiterhin hungrig zu sein, nuckelt jedoch an der Brust nur. Ich habe ihr dann aus lauter Verzweiflung abgepumpte Milch aus der Flasche angeboten. Diese hat si ...
Meine Zwillinge wurden aus medizinischen Gründen von Anfang an mit abgepumpter Muttermilch und zusätzlich PRE (weil die Milch nicht für beide reicht) aus der Flasche gefüttert. Nun sind sie drei Monate alt und das Abpumpen zusammen mit dem Schlafentzug ist mittlerweile so anstrengend, dass ich langsam den Wunsch verspüre nur noch PRE zu geben. Aber ...
Liebe Stillberaterin, Mein Sohn ist 11 1/2 Monate alt und es ist mein zweites Kind. Seit einigen Monaten fällt mir auf, dass meine Brüste entlang dem Bedarf meines Babys für Milch nicht nachkommen …um das Prüfen pumpe ich immer mal wieder ab (auch um die Milchmenge anzukurbeln) In der Regel sind es immer pro Brust gerade mal zwischen 40-60ml. ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt vor einer Woche 1Jahr alt geworden und aktuell möchte er dauerhaft nuckeln. Er benutzt keinen Schnuller mehr, da er ihn mit 10Monaten verweigert hat. Auch das Essen bereitet uns große Probleme. Essen möchte er nämlich nicht. Wenn ich mit dem Löffel komme fängt er an zu meckern/weinen, sodass wir auf eher festere Nahr ...
Guten Tag und ein frohes neues Jahr, Meine Tochter ist im Mai geboren, als Frühchen in der SSW 31+0. Errechneter ET war der 16.7. sie wäre also jetzt korrigiert fast 5 1/2 Monate alt. Zu Beginn wurde sie natürlich nur mit der Flasche mit abgepumpter Milch gefüttert. Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus habe ich auch angefangen sie hin und wie ...
Liebe Frau Welter, ich habe im April mein zweites Kind bekommen. er ist nun 14 Wochen alt und ein gesundes und munteres Kerlchen. seit Anfang an stille ich ihn voll. Wir haben seit dem schon ein paar Phasen hinter uns. Am Anfang ist er an der Brust eingeschlafen und lies sich ablegen. Dann ging zum Schlafen nur noch die Trage. dan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bitte um Hilfe beim Abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Stillen reduzieren aufgrund von Untergewicht beim Kleinkind
- Frühchen Stillen
- Schlechter Stillstart- Gewichtsabnahme- Allergie
- Rote Beete in der Stillzeit
- Zusätzliche Vitamine während Stillzeit?
- Stillen nach Problemen
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen