Mitglied inaktiv
Hallo! Nachdem es jetzt endlich mit dem Vollstillen klappt, haben meine KLeine (6 1/2 Wochen) und ich ein neues Problem. Seit zwei Tagen zappelt und strampelt sie beim Trinken, setzt nach nach ein paar Schlucken ab, schreit, will wieder an die Brust und spuckt vor allem noch während des Trinkens oder nach dem Trinken einen Großteil der Milch wieder aus. Heute morgen hat sie nach dem Stillen dreimal hintereinander riesige Mengen unverdauter Milch ausgespuckt. Woran kann dies liegen und was kann ich tun? Normalerweise trank sie immer friedlich 20 Minuten auf jeder Seite und spie hochstens ein kleines bißchen aus. Sie scheint mir übrigens nicht krank zu sein und rfüllt auch sonst alle Punkte, die Du für ein gutes Gedeihen normalerweise aufzählst (nur habe ich keine Waage, sollte ich zu Vorsicht ihr Gewicht überprüfen lassen?). Ich mache mir etwas Sorgen, daß sie nun nicht mehr ausreichend versorgt ist. Vielen Dank für eine Antwort Uschi und Speikind Annika
? Liebe Uschi, Babys sind an zwei Stellen undicht - oben und unten :-). Wenn ein Kind beim Aufstoßen etwas Milch mit hoch bringt, dann liegt das meist daran, dass es beim Trinken Luft geschluckt hat und sich im Magen unter der Milch eine Luftblase gebildet hat. Sobald die Luft aus dieser „Blase" ihren Weg nach oben findet, nimmt sie einen Teil der Milch mit, die über ihr lag. Insbesondere sehr hastig trinkende Babys haben dieses Problem oft. Manchmal trinkt ein Baby auch mehr, als sein kleiner Magen verkraften kann, auch dann kann ein Teil der Milch wieder hochkommen. Das ist nicht besorgniserregend. Das Spucken von Babys ist ohnehin in den meisten Fällen ein Wäscheproblem und kein medizinisches Problem. Solange das Kind gut zunimmt und gedeiht, besteht normalerweise kein Anlass zur Sorge. Problematisch wäre immer wieder (immer häufiger) auftretendes schwallweises Spucken in hohem Bogen, verbunden mit zu geringer Gewichtszunahme oder sogar einer Gewichtsabnahme. Lass deshalb deine Kleine vorsichtshalber vom Kinderarzt anschauen, um eine medizinische Ursache ausschließen zu lassen. Das Spucken sieht auch für die Erwachsenen sehr viel unangenehmer aus, als es für das Baby ist. Nach einiger Zeit verliert sich das Spucken bei den meisten Babys und die Waschmaschine kann wieder weniger in Anspruch genommen werden. Ihr Baby sollte (ausgehende vom niedrigsten Gewicht) durchschnittlich pro Woche mindestens 110 g zunehmen. Haben Babys Spuckprobleme, wird empfohlen, sie während und nach den Mahlzeiten aufrecht zu halten, sie häufig aufstoßen zu lassen und sie häufig, aber für kürzere Zeit anzulegen. Manchmal liegt das Spucken wirklich daran, dass die Babys zu hastig trinken. Achte in jedem Fall auf gutes Anlegen und Ansaugen, denn je weniger Luft das Kind schluckt, umso weniger muss wieder nach oben. Es ist auch günstig, alle künstlichen Sauger wegzulassen, damit deine Tochter lernt gut und richtig an der Brust zu trinken. Falls dein Baby nämlich an der Brust mit der gleichen Technik wie an einem Flaschensauger trinkt, können Stillprobleme vorprogrammiert sein. Die Erfahrung zeigt, dass sich das Spucken mit zunehmendem Alter verringert, bei manchen Kindern bedeutet „mit zunehmendem Alter" jedoch deutlich mehr als nur drei bis sechs Monate. Abstillen und das Füttern von angedickter Nahrung hat fast immer KEINEN positiven Einfluss auf das Spucken. Was bleibt ist Geduld und „spuckfreundliche" Kleidung zu tragen. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi! Danke für deine Antwort bzgl. spucken und anlegen an einer Brust. Das möchte ich nun probieren, habe aber Angst, dass dadurch die Milchmenge zurückgeht, da man mir gesagt hat, dass man immer beide Brüste anbieten soll, um die Milchmenge aufrecht zu erhalten. Stimmt das? LG Sandra
Liebe Biggi, meine 10-Monate alte Tochter hat erst mit gut 8 Monaten angefangen vom Löffel zu essen. DAs ging auch recht gut. Mittlerweile isst sie mittags und abends vom Löffel, gut, reichlich, schnell und auch zufrieden. Nun spuckt sie seit 2 Tagen immer alles aus: mit brrrrr. Ich sehe immer gesprenkelt aus. Sie isst allerdings alles auf. Es ...
Liebe Biggi, wie erwartet, hast Du meine Meinung bestätigt. Da müssen wir wohl durch. Nun die frage zum "fingerfood": Was kann ich ihr denn geben (zur Erinnerung: 10,5 Monate), sie hat noch KEINEN Zahn (nichts zu sehen)?? Danke für Deinen wie immer hilfreichen Rat susanne
hallo Biggi, nachdem Du uns schon vor 6 Jahren manchmal bei unserer Großen Hilfe gegeben hast, haben wir nun noch einen kleinen Sohnemann von jetzt 2 Wochen - und es ist ganz anders: sein Tag- Nachtrhythmus muß sich wohl noch einspielen, denn tags schläft er fast nur und so gegen 21 Uhr bis manchmal 24 Uhr ist er sehr unruhig. Er trinkt dann sehr ...
Hallo, mein Sohn ist nun 9 Tage alt, und eigentlich läuft es mit dem Stillen ganz gut, allerdings spuckt er sehr oft, teilweise auch schwallweise. Ich lege ihn immer an wenn er Hunger zeigt, abends ist er unzufrieden und möchte jede Stunde trinken, spuckt dann und möchte gleich wieder trinken. Meine Hebamme meinte, dass ich ihn somit überfüttere ...
Guten Tag, meine Tochter wird 5 Wochen alt. Sie ist sehr gerne an der Brust, jedoch müssen wir zum Abend hin leider ein Fläschen geben. Wir kommen auf zwei Flaschen pre am Tag. Ich Stille sie sehr gerne, jedoch Clustert sie am späten Nachmittag sehr und ich sitze teilweise 4 Stunden mit der kleinen an der Brust. Sie wird auch sehr weinerlich bi ...
Hallo Frau Welter, unsere 9 Wochen alte Tochter wird aktuell voll gestillt. Seit ein paar Wochen haben wir aber immer das Problem, dass sie es scheinbar nicht schafft, sich an der Brust satt zu trinken. Sie trinkt ca. 15 Minuten wirklich schön an der Brust. Ich lasse sie auch öfter aufstoßen. Aber irgendwann fängt sie an zu schreien und läss ...
Liebe Biggi, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich dir von ganzem Herzen danken. Ich habe dir vor einigen Monaten eine sehr verzweifelte Nachricht geschrieben. Ich hatte begonnen, ein Psychopharmakon zu nehmen und mir wurde vom Arzt gesagt, ich müsse abstillen. Zu dem Zeitpunkt war meine Tochter 10 Monate alt und weder meine Tochter noch ich ...
Liebe Frau Welter, meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen