Mitglied inaktiv
Mein Sohn hat seit einigen Tagen das Problem, das er an der Brust schreit, immer in Zusammenhang mit einem Pups oder er trinkt zu schnell, protestiert aber gegen Pausen zum Aufstoßen sehr und schluckt dadurch noch mehr Luft. ich wechsle dann auch die Stillposition, es macht mich aber unruhig, wenn ich höre, wie es in seinem Bäuchlein rumort so daß er sich gar nicht auf´s trinken konzentrieren kann, er sucht ja aber eben auch, da er ja Hunger hat, also ist es eine sehr unruhige und für ihn sicherlich erstmal unbefriedigende Sache, was kann ich noch tun? Ich habe schon Kontakt mit einer hauptberuflichen Stillberaterin hier bei uns aufgenommen, aber sie verlangt 40 Euro die Stunde, das geht echt nicht. Vielen Dank, Micha
? Liebe Michaela, so wie Sie es beschreiben könnte hier schon ein Anlege- und/oder Saugproblem vorliegen und das lässt sich aus der Ferne nicht beurteilen, so dass der direkte Kontakt zu einer Stillberaterin wirklich empfehlenswert ist. Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC haben sehr viel Geld ihre Ausbildung gesteckt, so dass sie auch - wie alle anderen auch, die im Gesundheitsbereich arbeiten - ein Honorar verlangen. Wenn Sie diesem Honorar das Geld gegenüber stellen, das Sie sparen, weil Sie keine künstliche Säuglingsnahrung kaufen müssen, dann sind die Kosten gar nicht so gravierend. Falls Ihnen eine Beratung durch eine Still- und Laktationsberaterin IBCLC nicht möglich ist, können Sie sich an eine LLL-Stillberaterin oder AFS-Beraterin wenden. LLL-Stillberaterinnen arbeiten ehrenamtlich. La Leche Liga trägt sich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem Erlös aus dem Verkauf von Infomaterial. Für die Mütter fallen also keine Kosten an. Gerade in den Zeiten, in denen wir Familien alle mit immer weniger Geld klar kommen müssen, wird es aber auch für viele von uns zunehmend schwieriger, sich das „Hobby" LLL-Stillberaterin zu sein und auch Hausbesuche zu machen, noch leisten zu können. Wir freuen uns deshalb über jede Spende und bei einem eventuellen Hausbesuch über eine Benzinkostenbeteiligung. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stilberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallöchen! Meine Tochter Lilia ist jetzt 2 Wochen alt (Geburtsgewicht 2570g)und ich hätte da einige Fragen: -muss ich meine Kleine immer an beiden Brüsten pro Stillvorgang anlegen? Sie trinkt immer so ca. 10-15 min an einer Brust und ist danach erstmal müde und schläft ein. - ist es richtig, dass ich sie immer anlege, wenn sie schreit und ich d ...
Hallo, meine Tochter ist nun 3 Monate alt und aktuell im Schub. Nun hat sie seit gestern wieder sehr mit Bauchweh zu kämpfen. Ich habe mich genauso ernährt wie die letzten Monate auch (ich stille voll). Nun meine Frage. Stellt sich der Darm mit drei Monaten nochmal komplett um? Man sagt ja das die Koliken nach dieser Zeit in der Regel aufhören. ...
Hallo Biggi, meine Tochter wird in 2 Monaten 2 Jahre alt und ich stille sie noch nachts, Abends zum Einschlafen und am Wochenende wenn sie nicht in der Kita ist mittags zum Einschlafen. In der Kita schläft sie problemlos alleine. So langsam würden wir gerne das Stillen reduzieren, damit sie nicht nur auf Mama fixiert ist, sondern auch vom Papa ...
Hallo. Ich wende mich an Sie wegen meiner zweiten Tochter (geb. 15.01.2022). Sie ist ein aufgewecktes, liebes Kind und tagsüber auch relativ "entspannt". Wir haben aber seit mehreren Wochen furchtbare Nächte. Ich Stille sie noch tagsüber einmal mittags und sie isst super. Der Mittagsschlaf klappt auch super. Sie schläft dann in der Krippe bzw. Auch ...
Liebe Biggi, Ich lebe zur Zeit im Ausland und da es hier kaum Zugang zu Stillberaterinnen oder Hebammen gibt, bin ich sehr dankbar, im Forum immer wieder Antworten auf meine unzähligen Fragen zu finden. Meine Tochter ist 10 Wochen alt. Zu Beginn habe ich das Stillen sehr genossen, inzwischen wird es aber immer mehr zu einem Kampf. Seit einige ...
Liebe Biggi, Mein Neugeborenes quält sich mit starken Bauchschmerzen. Er schluckt beim Stillen sehr viel Luft (trotz Optimierung des Anliegens durch Hebamme) und beim Aufstoßen kommt sehr viel Luft raus. Er hat explosionsartige Stühle, bei denen viel Flüssigkeit und viel Luft abgeht. Er pupst viel (wenn er es denn schafft, diese rauszudrücken). ...
Schönen guten Tag Frau Welter, ich habe folgendes Problem bzw Bedenken, vielleicht können Sie mir was dazu sagen: Mein Sohn, 9 Wochen alt, wurde am Dienstag geimpft, der Tag verlief ganz "gut", er hat viel geschlafen. Jetzt weiß ich nicht, ob das Problem jetzt daher kommt oder was anderes schuld daran sein könnte. Heute will er so gar nicht ...
Hallo, ich erhoffe mir gerade wirklich viel von Ihrer Antwort, da ich langsam nervlich am Ende bin. Seit ca 2 Wochen meckert mein Sohn (6wochen) während des stillens. Er trinkt und kommt aus dem schlucken nicht mehr heraus, dann fängt das meckern an. Er verschluckt sich häufig und zieht den Kopf nach hinten oder spuckt die Brustwarze aus un ...
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt. Sie wird voll gestillt und gedeiht auch gut. Vor allem tagsüber gibt es Phasen in denen sie schon kurz nach dem Anlegen immer wieder ihren Kopf weg zieht und unruhig ist, schreit und dann aber wieder andockt und zwei Schlucke nimmt und dann das ganze Spiel von vorne. Manchmal trinkt sie zuvor 5 ...
Hallo! Ich bin auf der Suche nach Rat zu meiner Situation. Mein Baby ist 10 Wochen alt und war von Anfang an - trotz Problemen mit dem Zungenbändchen und einer Schiefheit durch eine schwere Geburt - eine sehr gute Esserin. Sie ist mit Größe und Gewicht auf der 90. Perzentile. Zungenbändchen wurde mittlerweile gelöst und die Schiefheit wird rege ...