Schnuller die ganze Nacht im Mund - was tun?

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: Schnuller die ganze Nacht im Mund - was tun?

Liebe Biggi, meine Tochter ist gute 7 Monate alt und wurde 6 Monate voll gestillt, mittlerweile bekommt sie neben dem Stillen mittags einen Gemüsebrei und nachmittags Hirse-Obst-Brei. Funktioniert ganz gut, mal mehr mal weniger. Sie nimmt auch von anfang an den Schnuller. Mit Saugverwirrung etc. hatte sie keine Probleme. Muttermilch trinkt sie auch anstandslos aus der Flasche (avent-System). Irgendwie bekam sie im Krankenhaus den Schnuller und ich habe verpaßt, ihr den nicht anzugewöhnen. Doch mittlerweile will sie nachts unbedingt den Schnuller im Mund haben. Das war die ersten 3 - 4 Monate nicht so. Sie schläft mit dem Schnuller ein und ich nehme ihn ihr manchmal ein bis zwei Stunden später raus. Doch spätestens nach 1 - 2 Stunden wacht sie auf und schreit nach ihrem Schnuller. Bekommt sie ihn, schläft sie sofort weiter. Bekommt sie ihn nicht, dann eben nicht. Ich frage mich, ob es gut ist, daß sie die ganze Nacht den Schnuller im Mund hat. Aber kann ich da jetzt überhaupt noch was dagegen machen oder ist es zu spät? Ich versuche auch tagsüber, ihr den Schnuller nicht sofort zu geben, wenn sie quengelig wird. Aber es gibt doch immer wieder Situationen, wo es ohne Schnuller nicht geht. Sie lutscht auch an ihren Fingern mit Begeisterung und an anderen Sachen, die ihr so in die Finger kommen. Kann ich ihr den Schnuller jetzt überhaupt schon langsam abgewöhnen oder erst, wenn sie an die zwei Jahre wird? Und wie steht es mit dem stundenlangen schnullern in der Nacht? Ist das schädlich? Ich habe den Nuk-Sauger. Sie ist ein sehr ausgeglichenes Baby und entwickelt sich wunderbar. Bereits jetzt vielen Dank für Deinen Rat! Viele Grüße Doris

Mitglied inaktiv - 16.04.2003, 21:57



Antwort auf: Schnuller die ganze Nacht im Mund - was tun?

? Liebe Doris, manche Kinder haben ein sehr starkes Saugbedürfnis und wenn Eltern sich dann entscheiden, dem Kind den Schnuller anzubieten, dann müssen sie sich darüber im Klaren sein, dass das Kind den Schnuller schließlich auch über einen längeren Zeitraum verwenden wollen wird. Dabei ist es selbstverständlich immer noch in das Ermessen der Eltern gelegt, den Schnullergebrauch zu dosieren. Ein Nachteil des Schnullers kann eben auch sein, dass das Kind ohne Schnuller nicht mehr schlafen mag und die Eltern nachts immer wieder aufstehen und Schnuller suchen müssen. Dem Kind jetzt den Schnuller wieder zu entziehen ist sicher keine leichte Aufgabe und vor allem solltet ihr abwägen, was euch wichtiger ist: das Risiko, dass es vielleicht zu einer Verformung des Kiefers kommen kann oder ein Kind, das verzweifelt ist, weil es sein Saugbedürfnis nicht mehr ausreichend stillen kann. Ein Patentrezept für eure Situation gibt es nicht, denn nur ihr kennt euer Kind und könnt mit ihm gemeinsam euren Weg finden. LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 17.04.2003



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Schnuller "Mami" - Stillen in der Nacht

Liebe Biggi, und an alle anderen, bei denen es auch so ist!!! mich beschäftigt nach wie vor das nächtliche Stillen. Unsere Tamina ist jetzt 10 Monate alt und ich finde es nachts okay, zu stillen, da sie es scheinbar braucht. ABER, in den letzten 2 Wochen habe ich mehr und mehr das Gefühl, dass sie mich quasi als Schnuller-Ersatz braucht....


Schnuller für die Nacht? Gerne an alle

Wie ist Eure Meinung?: Meine ersten beiden Kinder wurden voll gestillt. Helena hatte ein enormes Saugbedürfnis welches auch nicht durch Tee im Krankenhaus gestört wurde. Moritz wurde nur gestillt. Als dann Marcus kam dachte ich als Stillkuh überhaupt nicht an Probleme aber mein Prolaktinspiegel sank nach ein paar Tagen in den Keller und ließ sich n...


Schnuller geben oder besser nicht?

Liebe Biggi, mein 4. Kind ist nun 4 Monate alt. 3 Monate lang hat es perfekt geklappt mit dem Stillen. Auch meine anderen drei Kinder habe ich ohne Flasche und Schnuller etwa 3 Jahre gestillt. Seit etwa drei Wochen verhält sich mein Baby anders beim Stillen. Er findet keine Entspannung mehr im Liegen zu stillen. Er kann nur einschlafen, wenn ich...


Häufiges Stillen in der Nacht, Zähne

Liebe Frau Welter, mein Baby ist nun 6 Monate alt und wird weiterhin nachts sehr häufig wach und möchte dann die Brust zum Einschlafen um in die nächste Schlafphase zu gelangen und trinkt dann durchaus auch. Die Beikostmengen sind bisher minimal. Nun bricht das erste Zähnchen durch und ich würde die Häufigkeit des nächtlichen Stillens gerne etwa...


Welchen Schnuller zur Entlastung neben Stillen?

Hallo :) da ich leider schon sehr wunde Brustwarzen habe, versuchen Sie gerade mit Ibu und Mercurialis Perennis und eventuell Stillhütchen in den Griff zu bekommen. Bin mir unsicher ob ein Kirschform Schnuller oder ein zahnfreundlicher von MAM besser wären? Ganz liebe Grüße und Danke für die gute Beratung


Saugreflex muss durch Schnuller ausgelöst werden

Hallo Biggi,  meine Tochter ist 7 Wochen alt. Ich habe sehr flache Schlupfwarzen, die nur beim Stillen hervorkommen und erstmal durch Saugen "rausgeholt" werden müssen. Meine Kleine hat das von Anfang an toll beherrscht. Sie hat erst fest angesaugt und die Warze dann richtig in den Mund genommen. Das Stillen hat 5 Wochen ohne Probleme geklappt....


Schnuller abgewöhnen..?

Vielen Dank für die Antwort! Mir ist es schon sehr wichtig, beim stillen zu bleiben.  Bestehe den die Möglichkeit zum vollen Stillen zu kommen, wenn wir es schaffen den Schnuller wegzulassen und möglichst auch von der Flasche weg zu kommen? Oder ist das jetzt schon zu spät? Bzw zu viel, was wir zufüttern?  Haben sie Tipps vom Schnuller weg zu komm...


Stillen und Schnuller

Hallo, ich habe eine Frage zum Stillen und Schnuller! Ich stille mit einem Stillhüttchen- übe jedoch täglich, dass er ohne den Stillhut an die Brust kommt ! Mal klappt dies mal nicht. Aber es wird täglich besser.    Unsere Maus ist jetzt 4 Wochen alt.  Seit net Woche fällt mir auf, dass er immer öfter an die Brust möchte und wenn er fertig...


Schnuller angewöhnen

Hallo Frau Welter,   vor 3 Monate kam meine zweites Kind zur Welt. Wir waren fest überzeugt ihr keine Schnuller zu geben, mussten aber schnell feststellen, das es nicht so leicht ist ohne. Jetzt seit 1-2 Wochen kommt hinzu das sie erst nur an der Faust genuckelt hat ( nicht weil sie Hunger hat, macht sie sich direkt nach dem stillen) und jet...


Stillschwierigkeiten in der Nacht

Liebe Biggi, Ich habe noch eine Frage zum stillen in der Nacht und woran es liegen könnte das es so unruhig verläuft. Unser Baby ist jetzt 6 Wochen alt geworden und steckt glaube ich in dem ersten Schub zumindest verhält Sie sich anders zur Zeit. Unser Problem ist das Sie ab circa 18/19h anfängt unruhig  zu werden diese unruhe kenne ich schon v...