Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, meine Tochter ist gute 7 Monate alt und wurde 6 Monate voll gestillt, mittlerweile bekommt sie neben dem Stillen mittags einen Gemüsebrei und nachmittags Hirse-Obst-Brei. Funktioniert ganz gut, mal mehr mal weniger. Sie nimmt auch von anfang an den Schnuller. Mit Saugverwirrung etc. hatte sie keine Probleme. Muttermilch trinkt sie auch anstandslos aus der Flasche (avent-System). Irgendwie bekam sie im Krankenhaus den Schnuller und ich habe verpaßt, ihr den nicht anzugewöhnen. Doch mittlerweile will sie nachts unbedingt den Schnuller im Mund haben. Das war die ersten 3 - 4 Monate nicht so. Sie schläft mit dem Schnuller ein und ich nehme ihn ihr manchmal ein bis zwei Stunden später raus. Doch spätestens nach 1 - 2 Stunden wacht sie auf und schreit nach ihrem Schnuller. Bekommt sie ihn, schläft sie sofort weiter. Bekommt sie ihn nicht, dann eben nicht. Ich frage mich, ob es gut ist, daß sie die ganze Nacht den Schnuller im Mund hat. Aber kann ich da jetzt überhaupt noch was dagegen machen oder ist es zu spät? Ich versuche auch tagsüber, ihr den Schnuller nicht sofort zu geben, wenn sie quengelig wird. Aber es gibt doch immer wieder Situationen, wo es ohne Schnuller nicht geht. Sie lutscht auch an ihren Fingern mit Begeisterung und an anderen Sachen, die ihr so in die Finger kommen. Kann ich ihr den Schnuller jetzt überhaupt schon langsam abgewöhnen oder erst, wenn sie an die zwei Jahre wird? Und wie steht es mit dem stundenlangen schnullern in der Nacht? Ist das schädlich? Ich habe den Nuk-Sauger. Sie ist ein sehr ausgeglichenes Baby und entwickelt sich wunderbar. Bereits jetzt vielen Dank für Deinen Rat! Viele Grüße Doris
? Liebe Doris, manche Kinder haben ein sehr starkes Saugbedürfnis und wenn Eltern sich dann entscheiden, dem Kind den Schnuller anzubieten, dann müssen sie sich darüber im Klaren sein, dass das Kind den Schnuller schließlich auch über einen längeren Zeitraum verwenden wollen wird. Dabei ist es selbstverständlich immer noch in das Ermessen der Eltern gelegt, den Schnullergebrauch zu dosieren. Ein Nachteil des Schnullers kann eben auch sein, dass das Kind ohne Schnuller nicht mehr schlafen mag und die Eltern nachts immer wieder aufstehen und Schnuller suchen müssen. Dem Kind jetzt den Schnuller wieder zu entziehen ist sicher keine leichte Aufgabe und vor allem solltet ihr abwägen, was euch wichtiger ist: das Risiko, dass es vielleicht zu einer Verformung des Kiefers kommen kann oder ein Kind, das verzweifelt ist, weil es sein Saugbedürfnis nicht mehr ausreichend stillen kann. Ein Patentrezept für eure Situation gibt es nicht, denn nur ihr kennt euer Kind und könnt mit ihm gemeinsam euren Weg finden. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Liebe Biggi, und an alle anderen, bei denen es auch so ist!!! mich beschäftigt nach wie vor das nächtliche Stillen. Unsere Tamina ist jetzt 10 Monate alt und ich finde es nachts okay, zu stillen, da sie es scheinbar braucht. ABER, in den letzten 2 Wochen habe ich mehr und mehr das Gefühl, dass sie mich quasi als Schnuller-Ersatz braucht. ...
Wie ist Eure Meinung?: Meine ersten beiden Kinder wurden voll gestillt. Helena hatte ein enormes Saugbedürfnis welches auch nicht durch Tee im Krankenhaus gestört wurde. Moritz wurde nur gestillt. Als dann Marcus kam dachte ich als Stillkuh überhaupt nicht an Probleme aber mein Prolaktinspiegel sank nach ein paar Tagen in den Keller und ließ sich n ...
Liebe Frau Biggi Welter, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wende mich an Sie, weil ich Unterstützung in Bezug auf die Schnullernutzung bei meiner 2 Monate alten Tochter benötige. Ich bin mir unsicher, wann ich ihr den Schnuller anbieten soll, da sie ihn die meiste Zeit würgend zurückspuckt. Während Autofahrten nimmt sie den Schnuller jedoch pro ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine 8 Wochen alte Tochter. Am Anfang hatten wir ein paar Probleme wegen meinen Flachwarzen und haben etwa 2 Wochen mit Stillhütchen gestillt, konnten sie dann aber weglassen. Nach der anfänglichen Abnahme hat meine Tochter immer gut zugenommen. Wir hatten noch eine Bauchwehphase mit schaumigem und grünem Stu ...
Hallo, meine Tochter ist 10 Monate alt und wurde bisher ausschließlich nach Bedarf gestillt und seit dem 6. Monat geben wir Brei. Leider isst sie noch nicht so viel davon, dass sie weniger gestillt werden möchte. Ich möchte nun abstillen, da es mir zu viel wird und ich es nicht mehr so genießen kann wie bisher. Nun habe ich versucht ihr Premi ...
Liebe Biggi, mein Zwerg wird am Sonntag 1 Jahr & ich kann einfach nicht mehr stillen. Ich habe keine einzige Nacht durchgeschlafen seit dem Zwerg. Das Problem ich habe das Einschlafstillen gelöst und trage ihn in den Schlaf, aber er stillt in der Nacht trotzdem alle 1-2h .. Wie gehe ich das Thema abstillen am besten an? Was gebe ich ihm, wenn e ...
Liebe Biggi, da ich ab April wieder in Vollzeit zur Uni muss, muss unsere dann 12 Monate alte Tochter (jetzt 8M) abgestillt sein. Meine Gedanken kreisen schon seit langem und ich denke mit Grauen an diese Zeit des Abstillens. Sie akzeptiert weder Flasche noch Schnuller. Da sie auch das Füttern quasi gar nicht akzeptiert, sondern alles selber mach ...
Hallo, ich habe folgendes Problem. Mein Baby ist 8 Monate alt und nimmt weder Schnuller noch Flasche. Haben auch schon zig Flaschen und Schnuller probiert. Selbst von meinem Mann nimmt sie die Flasche nicht. In der Nacht kommt sie 6-10mal und möchte trinken bzw Nuckeln, wenn ich ihr das nicht gebe, schreit sie und wacht komplett auf, das geh ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 9 Wochen alt. Das Stillen klappt an sich bisher gut: er ist sehr groß und schwer für sein Alter, er trinkt gut, ich habe keine Schmerzen an den Brüsten. Allerdings gibt es seit bestimmt 4 Wochen ein Problem beim Einschlafstillen: er trinkt dann ca. 10 Minuten, schläft fast ein, doch dann dockt er ab und schreit. Dann geh ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt weder Flasche (außer Wasser) noch Schnuller Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnuller noch angewöhnen soll, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu