Nici1725
Guten Abend, Ich stille mein Baby nun seit 10 Monaten und hatte zu Beginn immer wieder Probleme mit der linken Brust. Beim 1. Kind überhaupt nicht. Es ist so, dass meine Brust häufig brennt und schmerzt (manchmal auch die Brustwarze). Ich hatte auch schon 3x eine Brustentzündung, auch nur auf der linken Seite. Meist kommt es abends, manchmal auch beim oder nach stillen. Hab langsam Angst, dass es sich hierbei um was bösartiges handelt, wobei ich nichts ertasten kann.. Ich würde mich wirklich sehr über eine Antwort freuen. Liebe Grüße der große Angsthase Nici
Liebe Nici, Du schreibst, dass die Brust brennt und schmerzt, dass könnte auf einen Sonor hindeuten. Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: • starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, • plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, • juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, • offene Brustwarzen, • stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, • schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, • Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monolia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: • Windelausschlag, • cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, • wiederholtes Herausnehmen der Brust durch das Baby, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), • Blähungen und Quengeln, • in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Das Baby muss keine sichtbaren Symptome haben. Du solltest unbedingt auch Kontakt zu einer Stillberaterin vor Ort aufnehmen, die dich und dein Kind beim Stillen beobachten kann. Es ist wichtig, dass Du korrekt anlegst und dass dein Kind korrekt saugt. Es kann auch sein, dass dein Baby nicht richtig saugt oder eine Saugschwäche hat, was korrigiert werden müsste. Das kann ich nicht beurteilen, denn ich kann dich nicht sehen. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Du kannst zum Gyn, Haus- oder Kinderarzt gehen, alle können Dir helfen. Die Mittel sind verschreibungspflichtig, Du brauchst ein Rezept. Ganz wichtig ist dabei, dass nicht nur die Mutter, sondern auch das Baby behandelt wird, auch wenn das Baby, was allerdings nur sehr selten der Fall ist, symptomfrei erscheint. Wird nur das die Mutter behandelt und das Kind nicht, dann stecken sich beide gegenseitig immer wieder an (Ping Pong Effekt). Auf der Webseite von LLL findest du ein Infoblatt zum Thema Soorinfektion in der Stillzeit http://lalecheliga.de/downloads Dort ist das geballte LLL-Wissen zu diesem Übel zusammengefasst! LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, meine Tochter ist 4 Monate und wird voll gestillt. Nun habe ich folgendes Problem, sie schläft nachts durch, was ich super finde. Nur leider macht meine linke Brust das nicht gut mit. Sie wird ganz dick, hart und schmerzt. Die rechte Brust macht mir keinerlei Probleme. Sie wird weder dick, noch hart. Ich würde meine Tochter ungern wec ...
Liebe Biggi, mein Kleiner ist jetzt 13 Wochen alt und es klappt seit seinem fünften Lebenstag mit dem Stillen. Er nimmt gut zu (im Schnitt 220 Gramm die Woche), hat viele nasse Windeln, nur der Stuhlgang kommt von Anfang an leider nur alle 4-6 Tage (von Hebamme, KiÄ, Krankenhaus und Osteopathen abklären lassen, ist leider so schon seit Geburt). ...
Liebe Biggy, mein kleiner verweigert seit 2 Tagen ziemlich die rechte Brust, er will hauptsächlich von der linken trinken. Heute habe ich es geschafft ihm im Halbschlaf die rechte Brust zu geben, daraufhin hat er dann aber erbrochen. Kann es sein, dass der Geschmack sich einseitig verändert hat? Liebe Grüße Sarah
Hallo liebe Frau Welter! Mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt. Vor ca. 2 1/2 Monaten wollte er plötzlich nicht mehr von der linken Brust trinken. Da ich keine Milchpumpe hatte, konnte ich auch nicht abpumpen, um die Milchbildung aufrecht zu erhalten. Hin und wieder (1-2 x am Tag) trinkt er zwar von der linken Brust, aber nie sehr lang. Jetz ...
Guten Morgen Frau Welter Meine Tochter (morgen 5 Wochen alt) wird von Beginn an gestillt. Nach 3 Tagen setzte der Milcheinschuss ein. In den ersten zwei Wochen hatte ich mit diversen Milchstaus in beiden Brüsten zu kämpfen (2x in der linken Brust, 1x rechts und 1x beidseits) und auf der linken Seite auch mit einer Brustentzündung, da ich von Beg ...
Liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt neun Wochen alt und seit ungefähr drei Wochen lässt sich meine linke Brust schwerer entleeren. Mittlerweile ist es so das ich beim abpumpen links nur noch die Hälfte der Milch als rechts, obwohl die linke Brust noch sich gut voll anfühlt. Ich habe aber auch das Gefühl, dass meine Tochter es schwieriger ha ...
Hallo liebe Biggi, ich habe eine Frage zum stillen und ob man das Problem beheben könnte. Ich stille voll . Mein Baby wird bald 5 Monate. Jetzt hat es sich so eingeschlichen, dass ich fast nur rechts stille. Links nur noch einmal Tag. Eben weil rechts immer bevorzugt wirst. Auch merke ich, dass die Produktivität der linken Brust stark nachg ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist 11,5 Monate alt und verweigert seit einigen Tagen die linke Brust. Sie reißt sofort den Kopf weg und fängt hysterisch an zu schreien, wenn ich sie andocken möchte, an der Rechten trinkt sie ohne Probleme. Auch wenn ich sie auf ihre linke Seite lege und ihr die linke Brust anbiete, nimmt sie diese nicht an. Kann ...
Liebe Biggi, meine Tochter (4monate) streikt bei der linken Brust. An dieser Seite wird nicht entspannt getrunken. Beim anlegen wird gemeckert und nach kurzem trinken wird meistens auch protestiert. Ich gebe ihr dann oft die rechte Brust, hier ist sie immer sehr entspannt. leider zieht sich das Problem jetzt schon 2 Monate hin, mal ist es et ...
Liebe Biggi, meine Tocher (5,5 Monate) verweigert seit über einer Woche die linke Brust. Sie dockt zwar an, merkt aber nach 2-3 Zügen, dass es die linke Brust ist und spuckt sie aus. Wenn ich dran bleibe spielen wir dieses Spiel 5-10 Mal. Aber so richtig trinkt sie mir nicht. Meist gebe ich dann irgendwann nach und gebe ihr die rechte Brust. Di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Leber in der Stillzeit?
- Anliegen
- Baby von der Flasche zur Brust zurück bringen
- Stillstreik?
- Kind (2,5 Jahre) schläft nur mit Brust ein
- Weiterhin nach Bedarf stillen?
- Tocher (5 Monate) verweigert linke Brust
- Tagsüber abstillen
- Unruhiges Trinkverhalten / Starker Milchspendereflex
- Abstillen für Kinderwunsch