Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Schlechte Gewichtszunahme nach Absetzen der Stillhütchen

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Schlechte Gewichtszunahme nach Absetzen der Stillhütchen

julwitte

Beitrag melden

Hallo zusammen, unsere Tochter wurde am 1.6. mit 3610 gr per sekundärer Sectio geboren. Bereits am nächsten Tag bekam ich den Milcheinschuss und hatte seitdem immer gefühlt viel Milch. Ich spüre den Milchspendereflex zu Beginn sehr heftig und die zweite Brust läuft grundsätzlich mit, weshalb ich von Medela die Kappe trage und Milch auffange und einfriere. Unsere Tochter hatte bei Verlassen des Krankenhauses knapp 3400 gr. Am Ende der nächsten Woche hatte sie 200 gr. zugelegt, so auch in der darauffolgenden Woche. Dann hat sie innerhalb von 6 Tagen 400 gr zugenommen. Ich habe die gesamte Zeit mit Stillhütchen gestillt, da die Kleine die Warzen nicht packen konnte, da die Brust oft zu prall war. Habe ihr aber immer wieder die nackte Brust angeboten und so hat das Stillen dann irgendwann auch ohne Hütchen funktioniert. Vielleicht auch, weil sich die Brust angepasst hat und nicht mehr so prall war. Ich stille übrigens immer nur eine Seite, weil sie danach mehr als zufrieden ist. Generell ist sie sehr genügsam und kam seitdem nur ca alle 3 Stunden tagsüber und alle 4-6 Stunden nachts. Leider hat sie in der darauffolgenden Woche nur 100 gr zu genommen und heute nach 6 Tagen nur 60 gr. Die Gewichtszunahme wird demnach immer geringer. Sie ist aber dennoch zufrieden, rosig und sonst fit. Meine Hebamme hat mir geraten, dass ich nun beide Seiten stille, die erste Seite nach 10 Minuten abdocke und sie wieder wachwickle und ihr die zweite Seite anzubieten. Sie meinte, dass eventuell zu wenig der Hintermilch getrunken wird. Ich frage mich auch, ob vielleicht die Saugtechnik durch die Hütchen eine falsche ist und sie die Brust nicht optimal entleeren kann. Wie kann ich das feststellen, ob meine Tochter richtig saugt? Sie bekommt übrigens auch einen Schnuller, der von Anfang an sehr beruhigend auf sie wirkt. Klingt beim Schreiben sehr nach Saugverwirrung.. Ich bin sehr verwundert, dass die Kleine von meiner Milch nicht zunimmt, da die große Schwester problemlos 1,5 Jahre gestillt wurde . Vielen Dank im Voraus! LG Julia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Julia, zunächst würde ich auf Schnuller und Stillhütchen verzichten, Dein Baby sollte sein gesamtes Saugbedürfnis an der Brust stillen. Dann sollte tatsächlich die Saugtechnik überprüft werden, was sagt denn die Hebamme dazu? Hörst Du Dein Baby schlucken? Ich würde Dir auch dazu raten, beide Seiten zu geben, würde sogar ein paar „Stilltage“ einlegen. Lege Dich mit Deinem Baby auf die Couch und lege es an, sooft es nur geht, so wird sich die Milchmenge schnell steigern. Bitte melde Dich doch in ein paar tagen noch einmal und schreibe, wie es klappt! Lieben Gruß Biggi


julwitte

Beitrag melden

Die Stillhütchen lasse ich bereits seit zwei Wochen weg. Den Schnuller allerdings nicht. Hatte bisher nicht den Eindruck, dass sie damit Probleme hat, aber ich werde ihn erst einmal weglassen. Sie muss sehr stark schlucken nach milchspendereflex, man hört sie gut. Sie dockt manchmal sogar ab, weil der Fluss so stark ist. Im Anschluss schluckt sie alle 2 bis 3 mal saugen. Bis sie nach ca 10 Minuten ins nuckeln übergeht und man muss sie motivieren weiter zu trinken.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Julia, ich bin nicht sicher, ob es am Schnuller liegt, aber ich würde ihn vorsichtshalber mal weglassen. Lege mal wirklich ein paar Tage ganz oft an, dann sehen wir mehr. Lieben Gruß Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Baby ist nun 5 Wochen alt, war bei der Geburt 3.2 kg schwer und hat jetzt 3.9kg (niedrigstes Gewicht 3kg). Laut Perzentiltabellen sieht es so aus, als ob seine Gewichtszunahme eher unterdurchschnittlich ist. Seit dem 5. Tag stille ich nur mit Stillhütchen, da er sich geweigert hat, die Brust zu nehmen. Laut meiner Stillberaterin ...

Liebe Biggi, meine Tochter ist nun 81/2 Monate alt und wird nach wie vor und seit Geburt an mit Stillhütchen gestillt. Hierzu muss ich kurz erläutern (und versuche mich knapp zu halte ;)), dass meine Tochter knapp 3Wochen vor dem errechneten Termin per Kaiserschnitt geholt wurde. Ich hatte kaum mehr Fruchtwasser. Sie war aufgrund ihres geringen G ...

Guten Abend, Was bin ich über dieses Angebot froh!  Meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt und ich stille voll, bis auf ein paar zuletzt sehr gestresste Abpump-Versuche. Nach zwei entspannten Still-Wochen zu Beginn, bin, klappt das Trinken tagsüber leider nicht mehr ganz rund und harmonisch wie zu Beginn. Trotz für mich sichtbare Hungeranzeich ...

Hallo liebe Biggi, Ich mache mir Sorgen um unseren Sohn. Er wird gestillt. Beikost klappte bisher nicht. Vor kurzem wurde sein Zungenband durchtrennt, was vorher nicht auffiel. Habe es vorher im Krankenhaus, bei einer Osteopathin von einer Defagor-Mitarbeoterin empfohlen und einer Logopädin checken lassen. Letztendlich hat eine Kinderchirurg ...

Liebe Biggi, ich schreibe Ihnen aufgrund der zu geringen Gewichtszunahme meiner Tochter (9 Wochen). Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr, was ich noch ausprobieren kann, um ihre Gewichtszunahme zu verbessern und das langfristige Stillen zu schützen. Leider ist mein Eindruck, dass Kinderärzten das Stillen nicht so ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Biggi, ich muss für meine Frage leider etwas ausholen. Meine beiden Jungs (zweieiige Zwillinge) sind am 6.10. zur Welt gekommen, mittlerweile also 8 Wochen alt. Sie kamen in der 36 SSW, waren an und für sich recht fit, aber doch noch sehr leicht. Der Große wog 2600g, der Kleine 2400g. Da die beiden erst noch untersucht wurden, konnte ich ...

Hallo Frau Welter, ich hätte eine Frage, mein Kind wird nächste Woche 6 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob die Muttermilch "alleine" ausreicht. Mit der Beikost habe ich schon gestartet, jedoch isst er noch nicht mehr als 2 TL pro Tag. Wie viel Gewicht sollte er denn pro Woche im Durchschnitt zunehmen? Er trinkt vor allem in der Nacht s ...

Hallo! Ich truas mich fast nicht zu schreiben- aber meine Kleine hat mit 4 Wochen noch immer ihr Geburtsgewicht nicht erreicht. Nur fast. Ich hab mein erstes Kind nach Kaiserschnitt vollgestillt, 1 Jahr lang. Die 2. Geburt war ein schwerer Notfall und ich konnte danach ganz schwer eine Bindung zum Kind aufbauen, hätte so aufs stillen gehofft ...