Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Restmilch?

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Restmilch?

Mamamarie092017

Beitrag melden

Hallo, Ich habe nach 5 Monaten stillen nun abgestillt. Leider habe ich keine Hebamme bekomme, die mr bei Fragen helfen kann. Die linke Brust ist schon weich und die rechte Brust eigentlich auch. Lediglich im oberen Viertel links ist die rechte Brust fester. Es ist aber eine größere Fläche, so eine Art Dreieck. Es tut aber nicht mehr weh. Eine Hebamme kann ich nicht fragen und meine Frauenärztin ist keine Hilfe. Habe mich mit dem Abstilen schon total alleine gelassen gefühlt. Ich weiß, dass es schwer ist, was dazu aus der Ferne zu sagen. Aber vielleicht kennen Sie das ja schon alleine aus der Beschreibung. Muss ich abpumpen, baut es sich von selbst ab? Vielen Dank!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Mamamarie092017, sobald sich die Brust gespannt anfühlt oder schmerzt, solltest Du entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und "nur" schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streiche wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Deine Brust wird sich daran gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter verringern und schließlich ganz einstellen., aber sie braucht etwas Zeit dazu. Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Ein Einschränken der Trinkmenge (wie es leider immer noch häufig empfohlen wird) ist nicht empfehlenswert. Trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Was hingegen hilfreich sein kann, ist das Einschränken des Kochsalzkonsums. Auch solltest Du keinesfalls die Brust hochbinden. Was hilfreich sein kann ist ein gut sitzender, stützender BH, der jedoch keinesfalls einengen darf. Wenn Du keine Probleme mit einer prallen, schmerzhaft spannenden Brust oder einem Milchstau usw. (mehr) hast, besteht kein Handlungsbedarf mehr. Deine Brust wird ganz allmählich die Milchproduktion vollständig einstellen und noch in der Brust vorhandene Milch wird vom umgebenden Gewebe resorbiert werden. (Keine Sorge, die Milch in der Brust wird nicht „schlecht"). Falls Du dich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des Abstillprozesses interessierst, wende dich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme.. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, nach dem ich nur noch morgens ein wenig gestillt habe (da kam wirklich nicht mehr viel) hat sich unser Sohn (7 Monate) vor 2 Wochen selber abgestillt. Ich konnte ihm den Busen in allen verschiedenen Stellungen anbieten - er wollte einfach nicht. War dann auch in Ordnung, dann hat er eben die Flasche bekommen. Mein Problem nun: Trotz 2 W ...

Hallo ! Ich habe vor 3 Monaten abgestillt (ging sehr gut, weil ich es über einen längeren Zeitraum einfach immer mehr reduziert habe)und nun kommt bei mir immer noch Milch, wenn ich auf die Brustwarze drücke. Ist das normal? Danke!!!

Hallo, ich habe meinen Sohn nun 8 Monate gestillt und habe nun abgestillt, das heißt, der Kleine bekommt keine Brustmahlzeiten mehr. Trotzdem habe ich in meinen Brüsten noch Milch (habe über Wochen langsam die Brustmahlz ...

Liebe Biggi, ich möchte meinen 11 Monate alten Sohn allmählich abstillen und stille ihn mittlerweile nur noch 1 x täglich. Aber irgendwann wird er ja zum letzten Mal an der Brust trinken. Was passiert dann mit der Milch, die weiterhin gebildet wird? Wird sie automatisch abgebaut oder muss ich dafür etwas tun? Noch eine Frage: Mein Sohn hat sich sc ...

Muss ich nach dem ich das Baby gestillt habe, die restliche Milch die noch in der Brust ist herausmassieren? Und wie merke ich, ob beide Brüste leer sind oder ob noch Milch drin ist?

Ich hatte schon vor ungefähr 1 Monat oder so gepostet, wegen Probleme mit der rechten Brust. Kurz danach entzündete sich die ganze Brust wieder, daraufhin zur Hochschule, wo mir eher be- als empfohlen wurde abzustillen und zwar so schnell wie möglich. Habe das dann gemacht(mit Dostinex und homeopatische Kügelchen, Pravidel war mir zu ungeheuer wege ...

Hallo, Ich habe die letzten Wochen meinen Sohn soweit abgestillt, nun habe ich ihn 2 Wochen nur noch morgens gestillt. Wir waren jetzt 2 Tage weg das Sohnemann bei Oma war, habe dann auch nicht abgepumpt weil ich endschieden habe auch am Morgen nicht mehr zu stillen. Nun meine Frage soll ich mir ein Medikament holen zum abstillen oder baut mein ...

Liebe Biggi, ich habe vor einer Woche meine 16 Monate alte Tochter abgestillt. Sie hat zu dem Zeitpunkt nur noch nachts 1-3 mal getrunken. Davor habe ich es ueber ca. 6-8 Wochen langsam reduziert. Das hat bei meinen anderen Kindern super geklappt, und ich hatte nie Probleme. Diesesmal ist es anders (meine Tochter ist allerdings auch bereits m ...

Hallo! Mein Kind (20 Monate) hat sich vor ca. 4 Wochen selbst abgestillt. Sie hatte bis dahin immer noch früh ein bißchen getrunken. Viel kann es nicht gewesen sein. Mein Brust fühlte sich stets sehr weich an und ich habe sehr kleine Brüste. Nun ist es so, dass, wenn ich an der Brust drücke, noch immer Milchtropfen kommen. Sollte ich die Brust au ...

Hallo Biggi, Ich habe 1 1/2 Jahre gestillt und hatte auch immer recht viel Milch. Heute, knapp 1 jahr nach dem abstillen, kommt bei mir noch immer Milch sobald man an der Brustwarze drückt. Sie ist aber eher gelblich teilweise auch wässrig. Ist das normal? Vg