Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte mit meiner 4 Monate alten, vollgestillten Tochter für 2 Wochen in die Türkei fahren. Muss ich da besonders auf etwas achten? Läuft die Milch wegen der grossen Hitze auch öfter von alleine? Wie verträgt sich Meerwasser mit dem Stillen? Wie sehen in ähnlichen Situationen die Erfahrungen anderen Müttern aus?
? Liebe NC, Reisen mit voll gestillten Babys sind in der Regel recht unproblematisch. Allerdings macht Hitze auch den Kleinen zu schaffen und es kann sein, dass Ihre Tochter etwas unruhiger sein wird. Wahrscheinlich wird sie auch häufiger an die Brust wollen, zum einen, weil sie mehr Durst haben wird und zum anderen, weil das in fremder Umgebung ein „sicherer Hafen" ist. Selbstverständlich dürfen Sie schwimmen. Auch bei stillenden Müttern ist nichts gegen das Schwimmen einzuwenden. Schwimmende Mütter haben nicht mehr Brustentzündungen als nicht schwimmende Mütter. Nach dem Schwimmen sollten Sie sich gründlich mit klarem Wasser abduschen (das gilt nach einem Bad im Meer oder See genau so wie nach dem Schwimmen im Schwimmbad). Manche Frauen fetten ihre Brustwarzen vor dem Schwimmen etwas ein (z.B. mit Lansinoh für stillende Mütter oder Purelan), erforderlich ist dies jedoch nicht. Der Chlorgeruch und -geschmack oder der Geschmack nach Salz kann bei manchen Kindern dazu führen, dass sie die Brust ablehnen, was dann im ungünstigsten Fall zu einem Milchstau führen kann. Ursächlich dafür ist aber dann nicht das Schwimmen, sondern die Brustverweigerung durch das Kind, der durch das gründliche abspülen vorgebeugt werden kann. Falls das Wasser relativ kalt ist, kann es sinnvoll sein, die Brust nach dem Schwimmen und vor dem Anlegen etwas zu wärmen, um den Milchspendereflex zu fördern. Legen Sie Ihr Baby beim Starten und Landen (falls Sie fliegen) im Flugzeug an. Das mindert den Druck auf die Ohren. Einen schönen Urlaub. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Kind bekommt momentan zu Mittag einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und abends einen Milchbrei. Die restlichen Mahlzeiten und auch nachts wird er gestillt. Nun würde ich gerne während einer Feier einmal etwas Alkohol trinken, allerdings möchte ich auf keinen Fall, dass mein Kind diese Milch dann bekommt. Deshalb habe ich überlegt, v ...
Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben... Ich stille meine Tochter (3 einhalb) dreimal am Tag. Jetzt habe ich starken Haarausfall - kann das mit dem Stillen und entsprechendem Nährstoffmangel zu tun haben? Zweite Frage: Ich möchte gerne im Januar für drei Tage mit meiner Großen (14) nach London und was für Große machen, al ...
Hallo, meine kleine Tochter ist jetzt 6 Monate alt. Wir haben mit dem Mittagsbrei begonnen und auch mit dem Abendbrei. Bei beiden Mahlzeiten wird sie anschließend noch gestillt. Die restlichen Mahlzeiten stille ich voll (morgens, vormittags, nachmittags, nachts). Ende November (dann ist sie 11 Monate alt) bin ich 2 Wochen nicht da, d.h. der Papa ...
Liebe Biggi Danke, dein Rat hilft mir sehr!! Zwei Fragen noch: 1.) Glaubst du, wird meine Brust schmerzen? Oder wie ist das bei so einer langzeitstillenden Brust? 2.) Wie soll ich mich nach der Reise verhalten, wenn mein Kind etwa meine Brust will? Darüber mache ich mir sehr viele Gedanken!! Werde dir gerne dann berichten. Danke und LG Edi ...
Liebe Stillberatung, ich habe zwei Fragen zu einem geplanten Kurztrip ohne mein 12-Monate altes Baby. Die Reise soll von Freitagmittag bis Sonntagmittag gehen, sodass es mich nur am Samstag den ganzen Tag nicht sehen würde und an den anderen beiden Tagen noch Zeit mit mir verbringen kann. Nun habe ich aber gelesen, dass so eine Trennung von der ...
Guten Tag Frau Welter, ich stille seit mittlerweile 5 Jahren, davon 1,5 Jahre lang Tandem, überzeugt und gerne. Meine 5-Jährige hat sich knapp vor ihrem 4. Geburtstag abgestillt. Ich stille somit meinen 2,5-Jährigen. Gestillt wird zum Einschlafen, zum Aufwachen und nachts null bis drei Mal, je nach Bedarf. Tagsüber, je nach meiner Verfügbarkeit ...
Liebes Stillberatungs-Team! Wir haben auf dem Weg an die Nordsee einen Zwischenstopp bei meiner Schwester in Köln eingelegt und ich habe beim ersten Stillen dort gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Ich hatte einen nicht ganz optimalen BH an... Meine rechte Brust ist auf der rechten Seite verhärtet/knubbelig, schmerzt und ist warm. Ich habe nun m ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist fast 11 Monate alt und wird noch morgens und abends zum Einschlafen sowie in der Nacht gestillt. Er hat von Anfang an Breinahrung (wir haben alles probiert) verweigert und isst seit vier Wochen vom Familientisch mit. Da er auch die Flasche nicht wollte, habe ich ihn bis zum 9. Monat voll gestillt. Seit ein paar Wo ...
Liebe Biggi, mein kleiner Großer ;) ist bereits 22 Monate. Ich stille ihn zum Einschlafen und in der Nacht. Bei mir würde er auch gar nicht anders einschlafen. Er liebt seine "Mamamilch". Ich selbst habe damit auch kein Problem, nur mein Umfeld. Aktuell besonders mein Mann, da er eine Anerkennungsreise für drei Tage ins Ausland bekommen hat ...
Liebe Biggi, Meine Tochter ist inzwischen 10 Monate alt. Da ich im Ausland lebe, musste ich nach sechs Monaten zurück zur Arbeit, so dass wir dann feste Essenszeiten eingeführt haben - sie bekommt vier mal am Tag Muttermilch (durch mich oder abgepumpt) und drei Mal Beikost. Nachts schläft sie durch. Nun musste ich für drei volle Tage auf eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang