Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

"Qualitätsprobleme" mit abgepumpter Milch

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: "Qualitätsprobleme" mit abgepumpter Milch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi, ich hätte diesmal eine Frage, die ich für meine Schwester stelle. Ihre Tochter ist 15 Monate alt und wird Morgens, Abends und Nachts noch gestillt (tagesüber arbeitet meine Schwester). Da ich im selben Haus wohne, bin ich natürlich des öfteren Babysitterin bei ihr, was auch kein Problem ist außer nachts. Das Kind trinkt gut und gerne aus Bechern, aber leider ist die abgepumpte Milch meiner Schwester so gut wie immer ungeniessbar. Egal, ob sie eingefroren war, egal, wie sie aufgetaut wurde, etc. Zuerst haben wir gedacht, es liegt am Auftauen in der Mikrowelle. Meine Schwester hat dann Spezialbeutel gekauft, die wir im heissen Wasser aufgetaut haben. Sie hat eine neue Pumpe gekauft. Letzten Montag haben wir die Milch gar nicht erst eingefroren, sondern nur 24 Stunden im Kühlschrank gehabt und dann im lauwarmen Wasser gewärmt. Egal, was wir ausprobiert haben, die Milch schmeckt IMMER seifig und zum Teil richtig grauslich. Klar, dass meine kleine Nichte sie jedes Mal verweigert. (Meine Schwester arbeitet in der pharmazeutischen Forschung, d.h. sie kann wirklich sehr gut mit sterilen oder heiklen Flüssigkeiten umgehen) Kannst Du uns sagen, was das sein könnte? Kann es sein, dass die Bakterien in der Milch drinnen sind? Sollten wir mal probieren, die Milch "abzukochen"? Leider mag die Kleine in der Nacht kein Brot oder Wasser und nur mit der Tante kuscheln ist ihr auch zu wenig. Also wären wir sehr dankbar, wenn Dir noch etwas einfiele. Danke und liebe Grüße Edith P.S. Deine Vermutung mit dem ungewollten Relaktieren voriges Jahr war richtig. Ich habe dieses "Problem" beseitigt und werde doch noch ein 2. Mal Mama!


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Edith, es ist kaum anzunehmen, dass es sich hier um ein bakterielles Problem handelt, sondern wohl eher um das Phänomen der „Seifigen Milch". Diese Veränderung in Richtung „seifig" wurde Veränderungen der Milchfette, die mit der Lagerung in selbstabtauenden Kühl-Gefriergeräten in Verbindung steht, zugeschrieben. Es wurde nicht festgestellt, dass sie eine Gefahr für das Baby darstellt, die Milch ist dann auch nicht schlecht oder verdorben, aber es kommt vor, dass die Kinder sie ablehnen. Interessanterweise kommt es selbst bei der gleichen Frau und der gleichen Vorgehensweise beim Aufbewahren nicht immer zu dieser Veränderung. Es ist daher noch nicht letztendlichgeklärt wie diese Veränderungen zustande kommen. Manche Frauen können die Geruchs- und Geschmacksveränderung der Milch vermeiden, indem sie die Milch nach dem Abpumpen und vor dem Einfrieren kurz aufkochen. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke schön! Wir haben deshalb an Bakterien gedacht, da das Problem auch auftritt, wenn die Milch NICHT eingefroren war, sondern nur 24h ganz normal in einem verschlossenen Behälter (mit dem abgepumpt wurde) im Kühlschrank stand. Offensichtlich werden wir es mit abkochen probieren müssen. Liebe Grüße Edith


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum, ich scrolle mich total gerne durch die Beiträge und konnte schon vieles mitnehmen. In 2 Wochen (da ist meine Tochter 6 Monate alt) fange ich wieder an zu arbeiten (2 Tage Home Office mit Stillen, 2 Tage Büro mit Abpumpen). Leider nimmt sie die Flasche schlecht an. Wir benutzen den Mede ...

Hallo :) Ich Stille zur Zeit meine 9 Monate alte Tochter. Nächste Woche möchte ich eine kosmetische Zahnaufhellung machen lassen (kein medizinisches Bleaching) und wollte mich informieren wie lange ich dann nicht Stillen darf bzw. wie oft ich die abgepumpte Milch verwerfen sollte? Vielen Dank und liebe Grüße Elena

Guten Morgen, schon wieder ich-vielen Dank für alles, Ihre Antworten sind so wertvoll für mich!!! Nun frag ich mich Folgendes: Wenn mein Baby an der Brust trinkt, weiß ich ja nicht wie viel, wir tun einfach dahin, bis es nimmer mag. Wenn ich aber abgepumpte Milch vorbereite: wie viel ml pro Mahlzeit sollte es ungefähr sein, wenn ich anstreb ...

Hallo Frau Welter, meine Tochter, 5 Monate, wird derzeit noch voll gestillt. Die Großeltern würden sie ab und an gern mal ein paar Stunden zu sich nehmen, damit die kleine sich an sie auch mir gewöhnt und ich mal eine Pause habe. Dazu würde ich gerne vorher abpumpen. Ist es möglich die abgepumpte Milch in den Kühlschrank zu stellen, dann für den T ...

Liebe Biggi, mein Sohn ist 11 Wochen alt und ich werde jetzt dann anfangen, wieder einen Vormittag pro Woche zu arbeiten. Ich lege dazu einen Vorrat an abgepumpter, eingefrorener Milch an, sodass dann mein Mann oder meine Mutter das Füttern in meiner Abwesenheit übernehmen können. Da die Arbeit (Unterricht) in meiner Heimatstadt stattfindet, ...

Liebe Biggi, meine Tochter, fast vier Monate alt, möchte seit ca. sechs Wochen tagsüber nur im Liegen gestillt werden. Zu Hause ist das kein Problem, wenn wir unterwegs sind, ist es aber schwierig. Daher habe ich jetzt überlegt, wie ich es bei kurzen Terminen machen kann (z.B. Arztbesuch). Ich habe gehört, dass es auch okay ist, wenn Babys Mutt ...

Liebe Biggi, uns ist aufgefallen, dass die abgepumpte Muttermilch nach dem Aufwärmen sauer riecht und auch anders schmeckt. Die Milch ist steril abgepumpt und kühl, nicht zu lange gelagert. Wir fragen uns, ob es Nachteile hat diese Milch noch an unseren Sohn zu füttern. Ist es in Fällen, in denen ich nicht zuhause bin, vielleicht sogar besser P ...

Liebe Biggi, ich habe mich entschieden abzustillen. Mein Baby ist fast 2 Wochen alt, und ich habe jede Menge Muttermilch eingefroren - es dürften über 3 Liter sein. Ich habe eine Überproduktion und es handelt sich hier ausschließlich um Milch die einfach so ausgelaufen ist und von mir aufgefangen wurde. Was wäre denn besser: die Muttermilch ...

Liebe Biggi, nächste Woche ist meine Karenz vorbei und ich muss 2-3x/Woche ins Büro. Mein Sohn wird am Montag 13 Monate alt und wird noch häufig gestillt, da er kein besonders guter Esser ist. Nun möchte ich für die Tage, die ich nicht da bin , 1-2 Tage vorher Milch abpumpen.  Kann ich die Milch in der Früh dann einfach aus dem Kühlschrank n ...

Hallo, mein Baby ist bald 9 Monate alt und stillt noch sehr viel. Dazu machen wir BLW, was jedoch nicht zum Sattwerden reicht.  Ich muss bald für 24 Stunden weg und das Baby muss bei Papa bleiben. Es trinkt ein wenig Wasser aus dem Becher zu den Mahlzeiten.   Abgepumpte Milch aus dem Becher, dem Glas oder dem Fläschchen wird komplett ...