backfee
Hallo! Mein Sohn ist 8,5 Monate alt und momentan ist es v.a. nachts sehr schwierig mit ihm. Er wacht fast stündlich auf und kann alleine nicht wieder einschlafen. Das einzige was hilft ist stillen bzw anlegen, denn meistens ist es kein Hunger, sondern er will einfach andocken und schon schläft er wieder. Er nimmt keinen Schnuller, seinen Daumen nimmt er auch seit 1 Monat nicht mehr. Tragen, kuscheln, streicheln usw hilft momentan alles nix. Wir hatten vor dieser anstrengenden Zeit schon Nächte mit nur 1-2x stillen, ich denke er ist im Schub und die nächsten Zähne quälen ihn auch. Das alles ist ok und ich gebe ihm die Nähe die er braucht, doch ich bin an meinen Grenzen. Wir haben noch eine 3 jährige Tochter, die auch noch relativ schlecht schläft, oft aufwacht und mich daneben braucht zum Einschlafen. Ich renne zum Teil zwischen beiden hin und her, schlafe kaum noch, mein Kreislauf ist seit ein paar Tagen schon schlecht, ich habe keine Kraft mehr. Dazu kommt, dass ich solange ich stille, Clexane spritzen muss. Mein Bauch ist nach 1 1/2 Jahren spritzen überwiegend blau, verhärtet und ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr. Jede Spritze ist eine Qual. Ich möchte abstillen. Tagsüber isst mein Sohn seinen Brei bzw bei uns mit und trinkt Wasser aus der Flasche, das klappt super. Ich wollte langsam beginnen. Erst das morgendliche Stillen durch eine Milchflasche ersetzen, sodass er es kennenlernt wenn er wach ist. Am ersten Tag lief es gut, 30 ml und danach noch Brot/Gurke vom Frühstückstisch. Ab dem nächsten Tag hatte ich keine Chance mehr, er hat sofort geweint. Nachts wollte ich ihm die Milchflasche geben, wenn er Hunger hat und wenn er nur die Nähe braucht anderweitig versuchen ihn zu beruhigen. Ich habe keine Chance! Ich bekomme ihn nicht beruhigt oder er wacht dann ganz auf, ist dann zwar ruhig aber ist 1-2 Stunden wach in der Nacht. Haben Sie einen Tip wie ich weiter vorgehen könnte? Bei mir endet irgendwie jeder Versuch doch im Stillen. Auch dass der Papa nachts versucht zu beruhigen oder die Flasche gibt, wird nicht akzeptiert. Ich weiß nicht weiter, aber ich kann nicht mehr :-( Ich hoffe Sie haben noch einen Rat. Vielleicht gehe ich es auch völlig falsch an, ich weiß es nicht. Bei meiner Tochter wurde es einfach immer weniger, sie nahm auch einen Schnuller und ließ sich trösten. Vieien Dank schon mal für Ihre Mühe! Viele Grüße, Melanie
Liebe Melanie, ich kann Dich gut verstehen, das kannst Du auf Dauer nicht durchstehen. Dein Baby ist mitten in der Fremdelphase, es zahnt und sucht verständlicherweise nach Trost und Nähe und bekommt es beim Stillen. Es wird jetzt sicherlich nicht einfach werden, aber mit viel Geduld wird Dein Baby lernen, dass es nicht stündlich an die Brust kann. Möchtest Du denn ganz abstillen? Wenn ja, würde ich weiterhin mit viel Geduld versuchen, Dein Baby an die Flasche zu gewöhnen. Hier einige Tipps, wie Dein Baby die Flasche evtl. doch annimmt: - Lass immer JEMANDEN ANDEREN die Flasche anbieten, mach es nie du selbst (vielleicht kannst du den nächsten Versuch ja auf ein Wochenende legen?). Es gibt einige Tricks, die helfen können: - versucht die Flasche anzubieten, wenn das Baby nicht allzu hungrig (zur regulären Stillzeit wird es keine Experimente mitmachen wollen) ist; - lass die fütternde Person das Baby ganz liebevoll halten, während die Flasche angeboten wird; - anstelle den Sauger in den Mund zu schieben, die Unterlippe damit kitzeln, damit das Kind selbst ihn nimmt; - dein Baby könnte in ein Kleidungsstück eingewickelt werden, welches nach dir riecht; - der Sauger der Flasche könnte mit warmen Wasser auf etwa Körpertemperatur gebracht werden; - probiert verschiedene Sauger - Silikon + Kautschuk, verschieden Formen, größere oder kleinere Sauger; - probiert verschiedene Trinkpositionen aus; - vielleicht geht es mit rhythmischen Schaukeln besser, auch Gehen kann Erfolg bringen. Einige Babys nahmen die Flasche, wenn sie im Autositz saßen, besser; - probiere, die Flasche zu geben, wenn dein Baby schläft; - gib nicht sofort auf, wenn es nicht klappt, probiert es weiter - aber bedenke auch, dein Baby kann auch (tagsüber) aus einer Tasse, vom Löffel, mit der (Kunststoff-) Pipette oder dem "Soft Cup" gefüttert werden - es muss nicht zwangsläufig eine Flasche sein. Wenn du bei Youtube die Stichworte "Cup feeding" und "baby" eingibst, kannst du viele Videos finden auf denen zu sehen ist, wie das geht. Es ist in der Regel von Fütterer und Kind wirklich schnell gelernt. Liebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Welter, ich wende mich an Sie, da ich Sie um Tipps für das Abstillen bitten wollte. Ich habe leider während der Stillzeit bereits 4 Zahnfüllungen erneuert bekommen und die alten verschluckt. Auch nächste Woche steht wieder eine Erneuerung an. Ich denke, dass das auf Dauer sicher die Qualität meiner Muttermilch beeinflusst und ...
Hallo Biggi! Mein Zwerg ist jetzt 3 Jahre und 8 Monate. Nun ist es so, er hat ein schlechtes Immunsystem und viele Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Leider hat er wohl viele dieser schlachten Antikörper durchs Stillen mitbekommen. Ich habe auch ein paar Unverträglichkeiten. Wir halten uns jetzt strikt an den Essensplan und lassen alles weg. ...
Hallo Frau Welter, ich habe folgendes "Problem": und zwar stille ich meine 11 Monate alte Tochter nur noch nachts. Tagsüber isst sie gut Brei. Feste Nahrung mag sie noch nicht. Sie trinkt recht wenig, aber sie bekommt ja Flüssigkeit über den Brei und vor allem nachts. Denn da wird sie mindestens alle 2 Stunden wach und schläft dann nur mit der ...
Hallo, vor ungefähr zwei Wochen hab ich schonmal geschrieben . Mir wurde geraten, aus guten Gründen, komplett abzustillen und zwar von heute auf morgen. Ich hab das auch gemacht und es lief auch total gut. Ich kann jetzt nachts auch endlich mehrere Stunden am Stück schlafen. Nur bin ich völlig außer Gefecht... 🥴 Ich bin müde, müde, müde. ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 6 Monate alt, wird voll gestillt (abgesehen vom Mittagsbrei seit kurzem) und nutzt keinen Schnuller. Ich muss nun aus gesundheitlichen Gründen abstillen. Ich weiß einfach nicht, wie wir das schaffen sollen. Er verweigert jede Flasche. Wir haben diverse Hersteller und unterschiedlichste Sauger probiert. Auch haben ...
Hallo Biggi, Ich bin aktuell in der 8. Ssw und habe eine 2 jährige Tochter die noch gestillt wird. Da ich seit 2 Wochen extreme Schmerzen habe, wollte ich sie langsam abstillen. Leider klappt das überhaupt nicht. Heute nacht konnte ich nicht vor Schmerzen gar nicht mehr stillen und habe es ihr versucht zu erklären. Nach viel Tränen und kus ...
Hallo Biggi, mein Kind ist 15 Monate und stillt wenn überhaupt tagsüber noch einmal zum Mittagsschlaf. Nachts nach Bedarf wenn es wach wird. Eigentlich wollten wir einfach weiter stillen bis es irgendwann nicht mehr mag. Allerdings bin ich erneut schwanger in der 14 Woche und das Stillen tut mir seit einer Weile so sehr weh. Die Nippel sind ...
Hallo, ich möchte gerne abstillen und dabei abpumpen. Mein Kind soll also erst Muttermilch über die Flasche erhalten und dann noch Pre dazu. Wie viel ml kann ich dabei geben? Kann man sich bei der gesamten Trinkmenge an dem orientieren, was auf der Verpackung steht? Wenn er zB 100ml Muttermilch bekommen hat noch 100ml Pre dazu, wenn auf der Pa ...
Hallo, ich habe es bei meinem Sohn jetzt so gemacht: ca 90 bis 95 ml abgepumpte Muttermilch und danach noch 100 ml Pre. Er hat alles restlos ausgetrunken. Bei dem letzten Stück hat man schon gemerkt dass er etwas wegdusselt, ein Anzeichen für mich für Sättigung. Trotzdem hat er alles ausgetrunken. Meine Sorge ist, dass er jetzt an der Flasche s ...
Hallo ich stille meinen Sohn (14 Monate) mittlerweile ausschließlich zum Einschlafen und in Nacht. Ich habe versucht ihn abends und mittags zum Einschlafen nicht mehr zu stillen und der Papa hat das zu Bett gehen übernommen. Nun klappt dies ganz gut - zu Mittag schläft der Kleine bei Papa ein und dann ca. 1,5 Stunden durch. Am Abend schläft er ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unruhe beim Stillen - Brustwechsel
- Frühchen von der Flasche wegbekommen
- Abstillen ohne Ersatz
- Weiterstillen nach 1 Tag nicht stillen problematisch?
- Zu wenig Milch?
- Hyperprolaktinämie und Stillen
- Wie viel Wasser für Einjähriges?
- Nur im Schlaf trinken
- Zu viel Stillen?
- 4 Wochen altes Baby nimmt zu wenig zu