Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Welter, ich habe zwei Fragen: Bei mir ziehen sich die Brustwarzen immer wieder zusammen, so dass sie ganz weiß und blutleer werden. Besonders nach dem Stillen, aber nicht nur. Das tut ganz schön weh. Woran liegt das und gibt es was dagegen? Meine Brustwarzen sind sehr empfindlich und eigentlich immer etwas wund, auch wenn ich mit Muttermilch, Rotlicht, viel frischer Luft schon alles mache, was man machen soll. Mein Junge ist jetzt 7,5 Wochen und hat nciht mehr jeden TAg Stuhlgang. Sonst macht er einen gesunden Eindruck. er nimmt zwar nicht rasend viel zu (in den letzten zwei Wochen 330g), aber es scheint ihm gutzugehen. Reicht die Milchmenge trotzdem aus oder ist der wenige Stuhlgang ein Zeichen, dass es ihm nicht reicht? Danke und viele Grüße, Gabriele
? Liebe Gabriele, als erstes sollte sich eine Stillberaterin anschauen, wie das Baby saugt, wie es angelegt wird und wie die Brust unmittelbar nach dem Stillen aussieht. Möglicherweise liegt ein Saug- und/oder Anlegeproblem vor und euer Problem lässt sich relativ einfach lösen. Es könnte aber auch ein echtes Raynaud‘sches Phänomen vorliegen. Das äußerst sich in einem Vasospasmus der Brustwarzen und kann mit geeigneten Medikamenten behandelt werden. Dazu braucht ihr allerdings einen Arzt. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, die sich einmal vor Ort ein genaues Bild machen kann und dann mit dir bespricht, was ihr weiter tun könnt. Dazu brauche ich lediglich euren Wohnort mit Postleitzahl. Was nun die Häufigkeit des Stuhlgangs betrifft, so ist nach den ersten sechs Wochen so ziemlich alles normal von mehrmals täglich bis hin zu nur alle zehn Tage oder noch seltener und dann entsprechend viel Stuhl. Solange es dem Kind gut gedeiht und es sich wohl fühlt, sind Farbe und Aussehen des Stuhlgangs sowie ab etwa sechs Wochen die Häufigkeit bei einem voll gestillten Kind nicht von Belang. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi Welter, ich habe schon bei der letzten Frage die Telefonnummer der LLL-Beraterin von dir bekommen. danke für die Antworten! Gabriele
Ähnliche Fragen
Hallo Biggi, Mein Sohn kam am 19.8 per not sectio auf die Welt 1,5 Tage müsste er im Intensivstation bleiben da er etwas Hilfe gebraucht hat anzukommen. So jetzt nach Milchstau hin her, macht er mir Wunde brustwarzen. Die verheilen auch fast nicht er ist auch öfters an der Brust. Erst war die Rechte Brust getroffen. Seit gestern ist d ...
Hallo Frau Welter, ich hatte leider bei meinem Sohn starke Probleme beim Stillen. Der Milcheinschuss kam erst nach 7 Tagen, er hatte stark abgenommen und irgendwie konnte der Milchfluss nur schwer angeregt werden. Nach einem sehr intensiven Cluster-Wochenende hatte ich einen Vasospasmus in einer Brust und bin irgendwann zum ausschließlichen Pum ...
Hallo Frau Welter, ich habe am 16.08 mein viertes Kind entbunden. Seitdem Stille ich voll, ich habe viel zu viel Milch (pro Seite oft 250-300ml) es schmerzt oft sehr, ausserdem sind sie Steinhart. Was kann ich tun wenn das ausstreichen nicht mehr hilft? Seit 1 1/2 Wochen habe ich zusätzlich ganz schlimm entzündete.rissige,brennenden Brustw ...
Hallo, mein Kind ist nun fast 12 Monate alt und ich stille noch. Seitdem es 10 Monate alt ist, hat meine Menstruation eingesetzt und gerade habe ich zum zweiten Mal meine Tage. Genau in diesem Zeitraum des ersten Einsetzen der Menstruation haben meine Brustwarzen angefangen trocken, wund und rissig bis blutig zu werden. (Im gleichen Zeitrau ...
Hallo liebe Biggi Welter, meine Brustwarzen sind sehr groß. Mein Kleiner, sieben Wochen alt, hat große Probleme mit dem stillen. Er bekommt den Mund nicht so groß auf, verliert sehr oft den" Sog" (fällt mir jetzt nicht ein wie es heißt), wenn er ihn überhaupt herstellen kann. Schläft jeeedes mal ein, oft auch ohne einen Schluck zu trinken. Sti ...
Hallo, unser Baby ist 11,5 Wochen alt. Seit etwa 1,5 Wochen hat er immer wieder grünen Stuhlgang. Teilweise recht dünn, teilweise mit weißen Stückchen/ breiig. Am vergangen Mittwoch waren wir bei der Kinderärztin, sie hat sich eher unbesorgt gezeigt. Nun habe ich viel über Vorder- und Hintermilch gelesen und frage mich, ob es einen Zusammenhan ...
Hallo, Ich hoffe du kannst mir vielleicht weiterhelfen. Ganz kurze Vorgeschichte: wir hatten am Anfang Stillschwierigkeiten. Ich war bei 4 verschiedenen Stillberaterinnen weil ich wunde, teils offene Brustwarzen hatte. Milchstau, Milchbläschen Vasospasmen und verformte Brustwarzen nach dem Stillen. Meine Tochter hatte sie immer zusammengequetsc ...
Guten Tag, Ich habe schon immer Neurodermitis gehabt, in den letzten Jahren hauptsächlich an den Händen. Seit 1-2 Jahren zusätzlich leicht an den Brustwarzen. Hatte mir während der Schwangerschaft total viele Gedanken gemacht, ob es mit dem Stillen so überhaupt klappen wird. Die ersten zwei Monate hat es erstaunlich gut geklappt. Nun habe ich ...
Liebe Biggi, Mein Sohn ist inzwischen über 1,5Jahre alt und so lange stille ich ihn auch schon ohne Probleme. Seit ein paar Tagen allerdings schmerzt meine Brustwarze so sehr, dass ich überlege ihn abzustillen. (Was allerdings sehr schwer sein wird, weil er noch immer sehr gern gestillt wird. Auch ich finde unsere Stillbeziehung eigentlich s ...
Hallo! Ich habe eine Frage, und zwar hat mein nun fast 11 Wochen alter vollgestillter Säugling in den letzten zwei Tagen häufiger Stuhlgang abgesetzt ( eigentlich bei jedem Windel Wechsel. Noch vor zwei Wochen hatte sie nur alle zwei Tage Stuhlgang). In den letzten Tagen manchmal auch richtig flüssig und jedes Mal war der Stuhlgang wie gehäkse ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr
- Stillen trotz Tabletteneinnahme
- Was soll meine Frau machen
- Stillstreik+ Saugverwirrung... Kann man noch was retten?
- Kind zieht Brust lang
- Stillstreik oder natürliches Trinkverhalten?
- Anhaltende Rötung nach Mastitis