Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Plötzlich Schmerzen beim Milchspendereflex

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Plötzlich Schmerzen beim Milchspendereflex

Avraa

Beitrag melden

Hallo, Ich hatte vor 3 Tagen einen ganz üblen Milchstau, der aber erschwand als ich eine kleine weiße Blase auf der Brustwarze aufpiekste. Seit ungefähr diesen 3 Tagen spüre ich urplötzlich ein ganz heftiges Ziehen beim einsetzen des Milchspendereflexes. Das geht wie ein starkes Brennen durch die ganze Brust. Die Brustwarze selbst ist nicht betroffen. Ich habe das in beiden Brüsten immer genau gleichzeitig, auch wenn der kleine nur an einer saugt. Die Milch sprudelt dann auch sofort los und läuft aus. Das hatte ich während der ganzen Stillzeit (2 Jahre 3 Monate durchs Tandemstillen) noch nie! Der Schmerz ist nicht gerade schwach ich habe etwas Angst vor dem Auslösen. Manchmal passert das sogar obwohl ich grad gar nicht stille. Woran kann das so plötzlich liegen? Kann das was mit dem vorangegangenen Milchstau zu tun haben? Kann ich irgendetwas dagegen tun? Danke schonmal Lg


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Avraa, das Brennen könnte auf eine Soorinfektion hindeuten, hast Du in letzter Zeit Antibiotika genommen oder hatte dein Baby einen Pilz?
 Mögliche Symptome für eine Soorinfektion bei der Mutter sind: • starke Schmerzen der Brustwarzen oder der Brust, die seit der Geburt auftreten, während der gesamten Stillmahlzeit anhalten und durch verbesserte Stillpositionen und Anlegetechniken nicht gelindert werden können, • plötzlich einsetzenden Schmerzen der Brustwarzen und/oder Brust nach Ablauf der Neugeborenenperiode, • juckende oder brennende Brustwarzen, die rosa oder rot, glänzend und fleckig aussehen und/oder mit einen Ausschlag aus kleinen Bläschen bedeckt sind, • offene Brustwarzen, • stechende Schmerzen in der Brust während oder nach dem Stillen, • schmerzende Brustwarzen und/oder Brüste bei korrektem Gebrauch einer vollautomatischen elektrischen Milchpumpe, • Infektionen der Scheide mit Hefepilzen (Monolia). Mögliche Symptome für eine Soorinfektion beim Baby sind: • Windelausschlag, • cremige, weiße Ablagerungen auf der Innenseite des Munds, der Wangen oder der Zunge des Babys, • wiederholtes Herausnehmen der Brust durch das Baby, ein klickendes Geräusch beim Stillen oder Brustverweigerung (weil es einen schmerzempfindlichen Mund hat), • Blähungen und Quengeln, • in seltenen Fällen kann Soor mit zu einer langsamen Gewichtszunahme beitragen. Das Baby muss keine sichtbaren Symptome haben. Du solltest unbedingt auch Kontakt zu einer Stillberaterin vor Ort aufnehmen, die dich und dein Kind beim Stillen beobachten kann. Es ist wichtig, dass Du korrekt anlegst und dass dein Kind korrekt saugt. Es kann auch sein, dass dein Baby nicht richtig saugt oder eine Saugschwäche hat, was korrigiert werden müsste. Das kann ich nicht beurteilen, denn ich kann dich nicht sehen. Adressen von Stillberaterinnen findest Du im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). LLLiebe Grüße Biggi Welter


Avraa

Beitrag melden

Vielen Dank für deine Antwort, nach deiner Beschreibung der Symptome sollte das eigentlich krin soor sein. Das Baby wurde heute auch schon beim Kinderarzt kontrolliert. Ich habe weder beim noch nach dem Stillen schmerzen. Es ist wirklich nur der erste kurze Moment wenn der Milchspendereflex eintritt. Auch wenn ich ihn mit der Hand durch Brustmassage selbst auslöse. Er zieht sich vom Brustansatz einmal durch die ganze Brust und dann läuft die Milch und der Schmerz verschwindet komplett. Weder das Anlegen noch das Stillen schmerzen und auch danach nichts. Die Brustwarzen sind nicht wund oder verändert. (Gehe aber gleich zum Fa auch nochmal schauen lassen dann weiß ich nachher mehr). Das Anlegen wurde schon ein paar mal kontrolliert da mein Frühchen am Anfang eine Trinkschwächr hatte und ich abpumpen und nachfüttern musste. Mit Hilfe einer LLL Beraterin kann er jetzt ausschließlich gestillt werden. Anlegetechnik war immer korrekt sie sagte man sieht dass es das zweite Baby ist. Er trinkt super und nimmt zu. Einzihes Problem ist aber auch bei ihm der Anfang beim Einsetzen des Milchspendereflexes. Er ertrinkt förmlich, verschluckt sich und weint, wenn ich ihn nicht vorher selber auslöse und etwas ausstreiche oder die Große kurz was abtrinken lasse. Ich habe durch das blöde Abgepumpe am Anfang viel zu viel Milch. Soor oder Hefepilze hatte bisher keiner, habe auch kein Antibiotika genommen. Und wie gesagt, sobald die Milch fließt ist alles wieder gut. Aber der Anfang brennt schon ziemlich stark in der Brust für einen kurzen Moment. Wenns nicht weg geht würd ich jetz bestimmz nicht wegen so was abstillen aber es nervt schon ein bisschen. Vor allem weil der Reflex auch manchmal beim kuscheln mit der großen einfach so einsetzt. Das ist unangenehm.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Avraa, dieses schmerzhafte Einsetzen des Milchspendereflexes wird häufig am Anfang der Stillzeit beobachtet, es begann bei dir aber erst vor kurzem, oder? Wende dich doch vorsichtshalber einmal an deinen Arzt, was er dazu sagt. LLLiebe Grüße Biggi


Avraa

Beitrag melden

Ich war grad beim Arzt und sie meinte dass das am Oxytocin läge. Dass es erst seit kurzem ist hat sie nicht weiter beachtet sie sagt es kann schon sein dass das erst beim zweiten Kind auftritt. Der kleine ist jetzt 3,5 wochen alt. Die erste woche habe ich fast nur abgepumpt und dann immer häufiher gestillt und immer weniger das abgepumpte nachfüttern müssen. Wirklich nur stillen klappt seit ungefähr einer woche und schmerzen tut das jetzt seit 2 oder 3 tagen. Also nicht von Anfang an. Geht das möglicherweise wieder weg im laufe der stillzeit?


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Avraa, ja, in diesem Alter wird das häufig beobachtet, das gibt sich mit der Zeit!!! Biggi


Avraa

Beitrag melden

Ok vielen Dank dann hoffe ich einfach dass es bald wieder aufhört. Wünsche dir frohe Weihnachten :)


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

:-) Wünsche ich dir auch !!! Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe verschiedene Probleme und hoffe Sie können mir helfen. Unser kleiner Spatz ist jetzt 10 Wochen alt, ich stille ihn von Anfang an und genauso lange haben wir auch immer wieder Probleme mit der rechten Brust. Vor einer Woche hat sie geblutet, um den halben Nippel habe ich einen tieferen Riss, meine Hebamme kommt vorbei und lase ...

Ich hoffe Sie können mit helfen, bin ziemlich am Verzweifeln und komme mit meiner Stillberaterin nicht wirklich weiter. Ich vermute, ich habe einen starken Milchspendereflex. Ich hab schon einiges versucht, Blockstillen, ausstreichen, abbumpen, kurz vorher kühlen, verschiedene Stillpositionen mitunter Bergaufstillen (gefällt ihm gar nicht, das ...

Hallo Stillberatungsteam,   Mein Kind ist nun 12 Wocheb alt und inzwischen klappt das stillen ganz gut- auf der rechten Seite. Wir hatten Anfangs beidseitig Probleme mit der Milchmenge und mussten zufüttern, inzwischen hat sich das aber gut eingependelt. Nun wollte ich die linke Brust etwas mehr stimulieren und das Gegenteil ist aufgetreten; ...

Hallo Frau Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Wochen alt und hat nach jedem Stillen Schluckauf, und hustet oftmals kurz wenn er liegt oder schläft. Zuletzt hat er auch einmal kurz gewürgt. Ich versuche ihn nach dem Stillen immer lang aufrecht zu halten aber ich habe einen starken Milchspendereflex und die Milch sprudelt immer heraus - für mich ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt. Ich stille ihn voll und jetzt stresse ich mich mit dem  Milchspenderefle.. ich leide unter Angststörung und bekomme Angstzustände wegen allem... jetzt nachts kann ich mein MSR nicht auslösen.  Jetzt will ich ihm eine flasche geben wenn es nicht klappt .. wir wollten heute probieren u ...

Hallo liebe Frau Welter,   ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...

Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...

Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...

Hallo Biggi!    Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich.    Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...

Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!