Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Öfter die Wunde Brust anlegen um den Knoten weg zu kriegen?

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Öfter die Wunde Brust anlegen um den Knoten weg zu kriegen?

Kleine_Hexe

Beitrag melden

Hallo zusammen, Habe seit 3 Wochen mit einer wunden Brustwarze (rechts) zu kämpfen. War auch vor Weihnachten 4 Tage im Kh wegen einer Brustdrüsenentzündung, welche mit Antibiotika behandelt wurde. An Silvester hatte ich einen kleinen Rückfall mit erhöhter Temperatur, geröteter u schmerzender Brust. Nach zwei Tagen Ruhe (hatte 2x eine Ibuprofen 400 eingebommen) und Kühlen der Brust ging es besser, nicht aber meiner Brustwarze. Momentan blutet diese etwas beim Stillen weil mein Sohn immer etwas Blut mit ausspuckt wenn diese Brust dran war. Von Multimam Kompressen, Lanolin, schwarzer Tee, Calcium-Flouratum-Salbe, Heilwolle, oben ohne rumlaufen und Mumi eintrocknen lassen habe ich alles versucht. Habe auch schon einen Tag die Wunde Brust nur abgepumpt, hat nicht viel gebracht, Hebamme hat meine Anlegetechnik auch schon überprüft. Soor hat mein Sohn wohl auch nicht, weil im Mundraum nichts weiß ist. Ich stille 5x am Tag immer eine Seite ca 15-20 min dann nächstes Mal die andere Seite. Seit heute Nacht kann ich von der Achsel her Richtung Warze einen richtigen Gang ertasten, der hart ist und etwas schmerzt bei Berührung. Unmittelbar nach dem Stillen ist dieser noch immer fühlbar und zur Warze hin sogar etwas sichtbar. Bin ratlos und beunruhigt was ich am besten tun soll. Öfter anlegen oder so weiter stillen im Wechsel um die Brustwarze zu schonen und einfach nach dem stillen die Brust kühlen?? Habe heut Abend einen FA Termin, kann das bis abends warten? Vielen Dank im Voraus für eine Antwort.


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Kleine_Hexe, bitte lass auf alle Fälle noch einmal die Anlegetechnik überprüfen! Und sollten deine Brustwarzen brennen oder stechen, dann kann es sehr wohl ein Soor sein! Soor ist eine ungeheuer hartnäckige Sache und muss mit ebenso ungeheurer Konsequenz mit dem richtigen Mittel und lange genug behandelt werden. Ganz wichtig ist dabei, dass nicht nur die Mutter, sondern auch das Baby behandelt wird, auch wenn das Baby, was allerdings nur sehr selten der Fall ist, symptomfrei erscheint. Wird nur die Mutter behandelt und das Kind nicht, dann stecken sich beide gegenseitig immer wieder an (Ping Pong Effekt). Könnte es denn sein, dass ein Milchgang verstopft ist? Sobald Du Fieber bekommst, geh bitte GLEICH zum Arzt und melde dich heute nach dem Termin bitte unbedingt noch einmal! Ganz liebe Grüße Biggi


Kleine_Hexe

Beitrag melden

Hallo Biggi, Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Habe heut den ganzen Tag die Brust mit Quarkkompressen gekühlt und vorm Stillen Kirschkernkissen aufgelegt und etwas massiert. Nach dem zweiten Mal anlegen hat mein Kleiner es glücklicherweise geschafft die Verhärtung abzutrinken. Die FA konnte vorhin nichts Hartes mehr ertasten und sie meinte auch, dass es nicht nach Soor aussieht. Ich habe auch keine stechenden Schmerzen sondern eher Brennen wenn Baby anzieht. Ist aber angenehmer als mit Stillhütchen. Momentan ist noch eine Kruste drauf, aber diese hatte sich vorhin schon fast gelöst. Ich fürchte wenn das passiert, werden die Schmerzen wieder schlimmer, weil ja dann wieder ein offenes 'Loch' da ist. Ich lege nach dem Stillen für ca 10 min ein in Schwarztee getränktes Wattepad auf und anschließend mach ich seit heute Brustwarzenschoner drauf. Die Schmerzen sind während dem Stillen einigermaßen erträglich, lange nicht so schlimm wie in den ersten Tagen nach Entbindung. Mein Kleiner fängt auch schnell zu nuckeln an und lässt sich Zeit beim trinken. Das belastet meine Brustwarze ja auch. Ich möchte einfach nur dass endlich die Warze abheilt und ich das Stillen endlich genießen kann... Weiß nicht was ich sonst noch tun soll. Zwecks Anlegen war meine Hebamme letzte Woche da und hat sich das zeigen lassen. Sie meinte vom Anlegen sieht sie kein Problem sondern viel mehr in meinem Wesen, weil ich mich zu sehr unter Druck setze und mir selber den Streß mache. Nicht stressen und positiv denken ist leichter gesagt als getan.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Meine Tochter ist nun 6 1/2 Monate alt und sie bekommt immer mehr feste Nahrung und ich Stille sie (nur) noch vor ihren Schläfchen, also ca. 3x am Tag und nachts nach Bedarf. Vor 2 Tagen bemerkte ich beim stillen einen richtig fiesen Schmerz - ich dachte erst, sie hätte mich gebissen, die Zähne kommen nämlich auch Grade. Hinterhe ...

Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...

Hallo, ich habe vor 8 Tagen entbunden und ein ziemlich großes Problem beim stillen. Ich habe eine Hebamme die sagt ich soll zu füttern was ich tue und ich soll stillen. Seitdem ist es so das sie Probleme hat meine Brustwarze zu finden bzw. Sie saugt sich nicht mehr richtig an und nuckelt nur dadurch hat sie extremen Hunger und ich füttere mehr zu. ...

Liebe Biggi, 4 Monate habe ich problemlos gestillt. Seit heute morgen habe ich kleine Knoten nicht mal 5 mm in der Brust verteilt. Ich habe nichts geändert. Stille meistens in der Wiegehaltung. Gestern Nacht glaube ich im Liegen gestillt zu haben, vll lag ich unglücklich...trinke auch viel Stilltee.. Brust ist nicht besonders Prall...aber die Knote ...

Liebe Biggy, Vor knapp 3 Wochen wurde mein 3. Kind geboren. Ich hätte nicht damit gerechnet (beim 2. Kind war alles total unproblematisch) aber das Stillen läuft nicht rund. Ich hatte massiv mit wunden, blutenden Brustwarzen zu kämpfen. Dank Silberhütchen, Luft und Lanolin und sicher auch Dank Gewöhnung sind die Wunden geheilt. Bin so glücklich ...

Hallo liebe Biggi, Meine Tochter ist aktuell fünf Monate alt und als sie ein Monat alt war, hatte ich einen Milchstau in meiner linken Brust. Aus diesem Grund bin ich zum Gynäkologen gegangen, der mir dann den Milchstau quasi ausgedrückt hat. Seitdem spüre ich an dieser Stelle immer einen schmerzlosen Knoten. Kann dies noch eine Verhärtung von Mi ...

Liebe Frau Welter, ich hatte mich in der letzten Woche bereits an Sie gewandt aufgrund eines Milchstaus. Diesen konnte ich bereits mit den üblichen Hausmitteln bekämpfen. Nun ist es allerdings so, dass ich (an der Stelle, an der der Milchstau war) immer noch einen (m.E. vergleichsweise großen) Knoten ertaste.  Da mich dies etwas beunruhigte, ...

Hallo, ich habe eine Frage bzgl. Anlegen und Milch. Meine Stillberaterin riet mir aufgrund geringe Milchproduktion mein Kind so oft und so lange wie möglich anzulegen. Teilweise haben wir zwischen 40 min und 1,5 Stunden Stilldauer. Meist kommt sie zwischen 1h - 2h. Morgens ist die Milch noch da. Ab Vormittags fängt mein Baby nun an die Brust ...

Guten Abend, Ich habe von einigen Frauen gelesen, die geschrieben haben, ihre Babys haben die Lippe beim Stillen nach innen geklappt. Sie haben bei jedem Stillen mit dem Finger die Lippe nach außen geklappt und irgendwann nach paar Wochen klappte es ohne Hilfe. Ist das wirklich so, lernt das Baby das oder wieso klappt es irgendwann? Mein Bab ...

Liebe Frau Welter,  meie Tochter ist 10 Wochen alt und wird voll gestillt ohne den Einsatz von Fremdsaugern. Schon bei meiner ersten Tochter hatte ich viel Milch und sie nahm sehr viel und schnell zu. Nun habe ich auch wieder sehr viel Milch und seit einer Weile tut sich meine Tochter schwer beim Trinken. Es ist schwer möglich sie richtig anzul ...