Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nuckelt während Essen am Daumen...

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nuckelt während Essen am Daumen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ich habe derzeit ein kleine Problem mit dem Essverhalten meiner Tochter. Sie ist jetzt 10 Monate alt und bekommt mittags selbstgekochten Gemüsebrei oder Menü und abends Getreideobstbrei oder Milchbrei. Ansonsten krieg ich auch nix in sie rein ausser Muttermilch. Seit einigen Tagen fängt sie mitten während der Mahlzeit, manchmal auch schon zum Anfang an am Daumen zu nuckeln. Sie schlägt nach dem Löffel bzw dem Teller und paar Augenblicke später isst sie wieder ganz normal. Kann man das irgendwie deuten??? Ausserdem würde ich gern wissen ob es irgendwelche Tipps und Tricks gibt das Kind an den Tisch zu kriegen... Sie isst derzeit noch Brei ab dem 4. Monat, weil sie nicht kaut (hat auch nur 3 Zähne unten bisher...), die oberen sind zwar unterwegs aber wollen nicht raus... Sobald irgendwas mit Stücken in den Mund kommt würgt sie und spuckt es wieder aus... Würde gerne langsam abstillen, weil das einfach nur zerrt und ich wieder etwas unabhängiger sein möchte... Denke nach 10 Monaten ist das vertretbar. lg, Tanja


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Tanja, ich kann dir nicht sagen, woran das Verhalten deines Kindes liegt, vielleicht schieben die Zähne jetzt langsam und das Nuckeln an der Brust tut ihr gut? Wurde der Eisenwert des Kindes kontrolliert? Kann dein Kind eventuell einen Zinkmangel haben? Beides kann die Ursache für ein schlecht essendes und schlecht gedeihendes Kind sein. Gleichzeitig solltest Du versuchen, deinem Kind feste Nahrung anzubieten. Nicht nur Brei, denn sehr oft liegt das zögernde Essverhalten einfach daran, dass das Kind keinen Brei mag und/oder nicht gefüttert werden will. Es gibt Kinder gibt, die es geradezu hassen, wenn ihnen etwas in den Mund gesteckt wird und schon fast panisch darauf reagieren , wenn der Löffel kommt. Diese Kinder essen aber oft sehr gut, wenn man sie selbst essen lässt. Das gibt zwar am Anfang einiges Geschmiere, doch die Kinder lernen erstaunlich schnell selbstständig zu essen. Versuch es deshalb auch einmal mit fingergerechter Nahrung. Es gibt eine ganze Menge, was als fingergerechte Nahrung angeboten werden kann. Banane zum Beispiel kann ein Kind gut in die Hand nehmen, sie ist weich und es kann sie alleine essen. Auch ein Stück von einer gekochten Kartoffel geht gut. Gekochte Erbsen können einzeln aufgepickt werden (ist gleichzeitig eine gute Übung für die Feinmotorik), alle Gemüse und Obstarten, die einigermaßen weich sind und dann in kleine Stücke geschnitten werden, können gegeben werden. Mit zehn Monaten bietet sich auch Brot an. Es kann gut sein, dass dein Kind nicht mehr würgt, wenn es selbst essen darf, probiere es mal aus! Setze auf den Nachahmungstrieb des Kindes und biete ihm an, was auch ihr esst (natürlich nur, wenn es sich um etwas babygeeignetes handelt). Stillkinder sind durch die immer wieder auftretenden Geschmacksveränderungen der Muttermilch (je nach dem was die Mutter isst, schmeckt die Milch unterschiedlich) an den Speiseplan der Mutter gewöhnt und lehnen andere Nahrung dann oft ab. Wenn Du zum Beispiel nie gekochte Karotten isst, dann kennt dein Kind diesen Geschmack nicht über die Muttermilch und wird sie höchst wahrscheinlich auch vom Löffel ablehnen. Lass dich bitte nicht auf einen Kampf ein, denn den haben die Eltern sehr schnell verloren und ihr erreicht nur das Gegenteil dessen, war ihr wolltet. LLLiebe Grüße, Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten morgen, erstmal Vielen Dank für Eure tolle Beratung hier im Forum, hab schon viel gelernt. Also meine Celine, jetzt 9 1/2 Wo alt hat vor ca einer Woche Ihren Daumen entdeckt. Sie "Schnullert" nachts darauf rum und zieht den in den Mund als hätte sie Hunger. Aber Sie meldet sich seit kurzem nicht mehr zum nachts stillen (also per Weinen ...

Liebe Biggi, Meine Tochter ist 6 Monate alt, mit ca. 8 Wochen hat sie angefangen zum einschlafen am Daumen zu nuckeln. Einen Schnuller wollte sie nie, ich habe schon alle formen ausprobiert. Nun habe ich mich entschieden, sie zum einschlafen und zum beruhigen am Daumen nuckeln zu lassen. Seit ca. 4 Wochen ist es aber so, dass sie beim stille ...

Liebe Biggi, meine Tochter (11 Monate) nuckelt seit einer Woche nur noch an der Brust, trinkt aber nicht. Ich merke das daran, dass keine Schluckgeräusche mehr kommen und meine Brüste ständig prall gefüllt sind. Weißt du woran das liegen kann? Stillt sie sich gerade selbst ab? Beikost/Familienkost läuft seit ein paar Tagen auch nicht mehr so ...

Hallo liebe Biggi, Unsere kleine ist in der 10 Woche. Wir mussten von Anfang an zufüttern. Anfangs hat die kleine die Brust (ich würde sagen bis zur 6 woche) komplett abgelehnt, da zu wenig Milch kam und sie nicht die Energie aufbringen wollte zum trinken. Jetzt habe ich zwar immer noch nicht so viel aber sie trinkt nun öfter an der Brust. Se ...

Hallo, Ich habe ein kleines Problem. Meine kleine Maus (1 Jahr alt) möchte nachts die ganze Zeit an die Brust. Unerlässlich. Ich gehe mittlerweile wieder arbeiten und stille die kleine maus zum einschlafen und nachts. Ich hatte jetzt schon öfters vor abzustillen, sie möchte aber nachts nichts anderes ausser die Brust. Schnuller und Flasche waren ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn, wird jetzt 2 Jahre. Das Stillen hatte leider nicht geklappt, er war zu hastig, schlief ein, keine Geduld, nahm ab, schrie viel vor Hunger, für mich streß, evtl kaum Milch, ect. Daß meine Hebamme damals sagte " Er leidet unter Hunger, geben Sie ihm die Preflasche u damit war ich nur noch ab u an zum Nuckeln und einsc ...

Hallo Frau Walters, Mein Sohn ist gerade 10,5 Monate alt. Er war schon immer ein sehr forderndes Kind und sehr Mamafixiert. Er nimmt schon seit er ca 4 Wochen alt ist einen Schnuller und hat damit auch keinerlei Probleme. Jetzt ist es allerdings so, dass er seit ein paar Nächten nicht mehr ohne die Brust schläft. Zum Mittagschlaf ist alles gan ...

Liebe Frau Welter, Ich wende mich mit zwei Fragen an Sie. - meine Tochter ist dreieinhalb Monate alt und hat ihren Daumen entdeckt. In den ersten zwei Tagen hat sie deutlich weniger getrunken und ich hab direkt nen Milchstau bekommen. Die drei Folgetage (heute ist der vierte) hab ich ihr den Daumen schon mit Kraft aus dem Mund gezogen, wenn's ...

Liebe Frau Welter,  meine Tochter ist nun 13 Monate alt und ich habe sie bislang regelmäßig gestillt. Untertags isst sie schon sehr gut und ausreichend aber zum Einschlafen und Wiedereinschlafen sucht sie immer die Brust. Nun ist es aber so, dass ich erneut schwanger bin, mittlerweile in der 11 SSW. Meine Milch ist ohnehin immer weniger geworde ...

Liebe Frau Welter, mein Kleiner bekommt zum Einschlafen einen Schnuller. Wenn er nach einer Weile tief eingeschlafen ist, nehme ich ihn heraus. Nachts dauert es jedoch manchmal bis zu zwei Stunden, bis er tief schläft, und manchmal fällt der Schnuller auch von selbst heraus. Ich frage mich, wie ich das am besten handhaben kann. Ist es in Ordnun ...