Mitglied inaktiv
Hallo, ich bins nochmal wegen der Brustentzündung (Amelie hat mich gebissen). Nach der Nacht mit Schüttelfrost/Fieber war ich gestern eigentlich wieder topfit. Heute bin ich jedoch trotzdem zur Frauenärztin, weil die Brust im oberen Teil noch verhärtet ist. Da wir gerade erst hierher gezogen sind und ich hier noch keinen Arzt kenne, bin ich einfach zu irgendeiner Ärztin hin - und bin auf eine junge Vertretungsärztin getroffen, die auch eine Tochter mit Namen Amelie hat und sogar 1 Jahr und 1 Tag gestillt hat, bis ihre Tochter ihr dreimal in den Busen gebissen hat, worauf sie dann abgestillt hat! Na ja, da war ich ja erstmal froh, daß ich mir nicht irgendwas anhören musste, wieso ich denn überhaupt noch stille - wo das Kind doch schon sooo alt ist. Sie sagte dann, daß ich kein Antibiotikum mehr brauche, weil die akute Entzündung mit dem Fieber ja weg ist. Sie hat mir zu Rotlicht-Bestrahlung geraten und hat mir Bromelain-Tabletten verschrieben, ein pflanzliches Arzneimittel (Enzym aus dem Stamm der Ananaspflanze) gegen Schwellungen/ Ödeme. Nun steht aber leider auf der Packungsbeilage: "Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden". Na toll, und nun? Wieder 5,50 Euro Rezeptgebühr in den Sand gesetzt... In drei Wochen soll ich zur Kontrolle wieder kommen. Im Wartezimmer fiel mir übrigens eine Broschüre einer Hebamme in die Hände: Rund ums Stillen...dort wird auch eine Stillambulanz-Sprechstunde angeboten. Wenn ich das eher gewußt hätte wäre ich da hin (wegen des Umzugs hab ich ja leider leider meine Hausgeburts-/Nachsorge-/Stillgruppenhebamme nicht mehr hier). Was soll man denn da tun, wenn man was verschrieben bekommt, wo dann hinterher draufsteht, man soll es während der Stillzeit nicht nehmen, ist mir schon ein paar Mal so gegangen (einmal bei einer Blasenentzündung, einmal mit Nasentropfen wegen Ohrenschmerzen), obwohl ich immer gesagt hab, daß ich stille. Ich nehme dieses Bromelain auf jeden Fall erstmal nicht!! So, das wollte ich mal loswerden! Anke
? Liebe Anke, in der Tat konnte auch ich zu dem Bromelain keine Aussage über die Anwendung in der Stillzeit finden, das bedeutet aber nicht automatisch, dass es nicht möglich ist, es in der Stillzeit zu verwenden, sondern nur, dass in der mir vorliegenden Literatur nichts zu finden ist. Der Hinweis im Beipackzettel, dass ein Präparat für die Stillzeit nicht geeignet ist, ist ebenfalls nicht zwingend ein Beleg dafür, dass das Präparat tatsächlich nicht genommen werden darf. So steht bei so gut wie jedem Antibiotikum dieser Satz, obwohl sehr viele Antibiotika mit dem Stillen verträglich sind. Beipackzettel und Rote Liste dienen in erster Linie der rechtlichen Absicherung der Pharmafirmen. Wissenschaftliche Informationen über die Stillverträglichkeit gibt es in speziellen Fachbüchern oder bei der Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin, wo das Team um Dr. Schaefer einen speziellen Beratungsservice für ÄrztInnen zu Medikamentenfragen in Schwangerschaft und Stillzeit eingerichtet hat. Vielleicht hat sich ja die Ärztin einmal bei der o.g. Stelle erkundigt und weiß daher, dass das verordnete Präparat stillverträglich ist, frage doch einmal bei ihr nach. Ich wünsche dir eine möglichst rasche Genesung. LLLiebe Grüße Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich stille meine Tochter (8 Monate) und sie bekommt zusätzlich seit 2,5 Monaten Beikost. Wir sind derzeit in Kroatien im Urlaub und seit 2 Tagen habe ich einen roten Fleck an der rechten Brust; warm und schmerzhaft. Das stillen war auf dieser Seite auch etwas unangenehm. Gestern ging es mir plötzlich relativ schlecht, heißt Kopfschmerzen ...
Liebe Frau Welter, ich habe vor fast 4 Wochen entbunden und hatte gleich in der zweiten Woche auf beiden Seiten einen Milchstau und auf einer Seite im Anschluss eine Brustentzündung. Die Schmerzen gingen leider nicht recht weg. Die Brust ist weich, schmerzt aber sehr vor und nach dem Stillen. Es zieht von der Brustwarze bis in die Achsel. Auch d ...
Liebe Frau Welter! Mein Baby wird nächste Woche 9 Monate alt. Von Geburt an bis jetzt wurde er ohne Probleme voll gestillt. Er isst auch brav Beikost, zusätzlich stille ich ihn am Vormittag, Nachmittag und am Abend zum Schlafengehen. Ich stille ihn vorwiegend mit der rechten Brust, da er vor allem nachts auf dieser Seite bei mir im Bett trinkt; ...
Hallo Biggi, Ich war gestern in der Klinik weil ich Fieber und Schüttelfrost+ Harte Brust hatte. Der Ultraschall hat eine leichteEntzündung gezeigt und die Blutwerte waren erhöht. Ein Milchstau konnte der Arzt aber nicht sehen. Ich habe Antibiotikum bekommen. Die Brust ist immer noch von 7-9 Uhr sehr rot und vor allem hart. Ich gehe aber ...
Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...
Liebe Biggi, ich habe seit Montag eine Brustentzündung. Zuvor hatte ich bereits einige Tage leichte Schmerzen in der Brust, Montag bekam ich dann Schüttelfrost und über 39 Grad Fieber. Am Dienstag war ich bei der Ärztin, die einen Ultraschall gemacht hat, keinen Abzess gesehen hat, aber eine Brustentzündung. Sie meinte, wir probieren es erstmal oh ...
Hallo seit 6 Wochen tue ich voll Stillen. Seit ca 2,5 Wochen ist meine rechte Brust rundherum gerötet und auch wärmer als die andere. Ich habe jedoch keine Schmerzen und kein Fieber. Es ist kein Milchstau dies wurde von meiner Hebamme und von meiner Frauenärztin mit dem Ultraschall ausgeschlossen. Der Verdacht war bei einem Keim weswegen ich eine ...
Hallo Frau Welter Ich bin grad im Krankenhaus mit einer brustentzündung Ich habe mich dafür entschieden abzustillen und bekomme Salbei Tabletten und soll viel Salbei Tee trinken Brust ausstreichen oder bisschen abpumpen und viel kühlen Habe gefragt ob es okay ist wegen der brustentzündung jetzt abzustillen sie meinte das ist kein Proble ...
Liebe Biggi Ich habe schon ein bisschen in dem forum gelesen. Ein Schwimmbad Besuch führt natürlich nicht zwangsläufig zu einer Brustentzündung, nur habe ich im letzten Jahr folgende Erfahrungen gemacht... In 3 von 4 Fällen habe ich nachdem wir schwimmen waren eine brustwarzen entwickelt. Ich bin da leider generell anfällig und habe die a ...
Liebe Frau Welter, ich stille meine Tochter, 9 Monate, noch sehr häufig. Ich hatte vor 2 Tagen, wie schon öfters, ein Milchbläschen welches ich geöffnet habe. Normalerweise ist die Sache damit erledigt. Nun hatte ich vorgestern Nacht aber Fieber und Krankheitssymptome. Seit gestern Früh ist das Fieber wieder weg, aber ich habe gesehen, dass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Darf ich Tyrosur Gel verwenden?
- Trinkschwäche
- Tochter 19 Monate: Stillen ist eine Katastrophe
- Bockshornklee-Kapseln
- Von einen auf den anderen Tag abstillenn
- Flugangst - Pascoflair oder Passio Balance
- Unterstützung der Brust während abstillen
- Baby saugt nachts viel besser als tags
- Stillpause Mamawochenende
- Stillen in Gefahr