Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

nahrung

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: nahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Also ich glaube ich hab jetzt ein kleines problem. Meine Kleine maus ist 8 mon alt und sie will von brei nix wissen. Wenn ich sie füttern dann iss sie nur 3-4 sehr kleine Löffel (halbe Baby löffel). Ich dakte dann "ok vielleich mag sie ja keine Breien,dann versuche mal mit Fingerfood" ich geb ihr mal stück brot oder Brezel manchmal auch wurst oder weiches stück fleisch. Dies iss sie auch nicht viel. Ich bin schon ziehmlich verzweifel. mache ich etwas falsch?Anderen Babys in dem selben alter oder sogar junger essen breie löfelweise. hat jemand vielleich ein tipp für mich wie ich sie zum essen bringen kann? Biiiiiiiiiitttttttttteeeeeeeeeeee hilf mir


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

Liebe Lemmings, der beste Weg, ein Kind zu einem "schwierigen Esser" zu machen besteht darin, es zum Essen zu zwingen! Ein Kind darf essen, aber es muss nicht essen und eine sehr bewährte Methode lautet "Die Mutter bietet an, was es gibt, das Kind entscheidet wie viel oder wenige es davon isst". So wie Du es beschreibst kann sich das Essen schnell zu einem absoluten Kampfthema entwickelt und das Kind ist so weit, dass es sich nur noch mit "Totalverweigerung" wehren kann. Genau diese Situation sollte aber unbedingt vermieden werden, denn mit Kampf und Druck erreichst Du genau das Gegenteil. Das Thema Essen wird immer konfliktbeladener, das Kind erlebt essen nicht als etwas Sinnliche und Angenehmes, sondern nur als Tortur. So kann der Grundstein für eine langfristige Essstörung gelegt werden. Versuche es wirklich einmal auf einem anderen Weg. Vermeide es, dein Kind mit Gewaltkuren zum Essen zwingen zu wollen, ja lass das Thema ganz sein. Stille dein Kind wieder eine Weile, bis sich die Wogen geglättet haben und wieder Ruhe eingekehrt ist und lass es selbst fingergerechte Nahrung essen, wie es dies ja offensichtlich gerne tut. Kein Kind muss Brei essen und Milchbrei ist bei einem Kind, das häufig genug gestillt wird absolut überflüssig. Sicher ist auch für dich das auf deutsch erhältliche Buch "Mein Kind will nicht essen" von dem spanischen Kinderarzt Dr. Carlos Gonzales eine interessante (und beruhigende) Lektüre. Das Buch ist im Buchhandel (ISBN 3 932022 12 2) bei der La Leche Liga oder auch im Stillshop hier auf der Seite erhältlich. Dr. Gonzales hat eine Aufstellung gemacht, wie viel Muttermilch (MM) ein Baby im Alter zwischen neun und zwölf Monaten benötigt, um den empfohlenen Bedarf an verschiedenen Nährstoffen zu decken: Energie: 830 kcal = 1185 ml MM Eiweiss: 9,6 g = 910 ml MM Vitamin A: 350 µg = 700 ml MM Vitamin B: 0,4 µg = 412 ml MM Vitamin C: 25 mg = 625 ml MM Diese Angaben zeigen, dass Muttermilch den Bedarf des Kindes an vielen Nährstoffen lange zu decken vermag und nicht unbedingt Eile geboten ist, das Kind zum Essen zu zwingen. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Es gibrt aber auch Kinder, die in dem Alter gar nichts essen. Ich hatte auch so einekleine Beikostverweigerin. Bis zu ihrem ersten Geburtstag nahm sie höchstens mal da ein Löffelchen, dann mal dort eins, ode reinen kleinen Bissen Fingerfood. Danach hat sie sich langsam in der Eßmenge gesteigert. Allerdings war sie mit 18 Monaten recht krank und hat prompt wieder voll gestillt. Heute ist sie vier Jahre und ißt ganz normal. Im gEgenteil,sie ist sogar recht unproblematisch, was das Esesn angeht. Was sie mag, davon ißt sie viel, wenn nicht, wartet sie halt auf die nächste Mahlzeit bzw. holt sich Brot oder Apfel. Nur Geduld! Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"... andere Babys in dem Alter essen Brei loeffelweise" hihihi... sorry, wenn ich da mal ganz herzlich lache. Du hast schon recht, viele Babys essen wirklich schon gut in dem Alter, aber viele Babys eben nicht, und dein Baby (so wie uebrigens meines auch!!) faellt in die letztere Kategorie. Die Folgen sind die folgenden: es wird um einiges laenger dauern, bis dein baby mehr isst. Und es ist muehsamer und erfordert um ein vieles an mehr Geduld. ABER: bleib geduldig, zwing dein Baby nicht zum essen (das ist voellig kontraproduktiv). Gewoehn es langsam an die Idee "essen". Z.B. beim Fruehstueck setze sie in ihren Hochstuhl an euren Tisch, sodass sie mit Mama und Papa "gemeinsam" fruehstueckt. Leg ihr ein paar Brockchen Brot (vielleicht mit etwas Butter bestrichen) hin, wenn sie es probieren will ists gut, wenn nicht, na dann eben nicht. Biete ihr in einer Tasse ein bisserl was zu trinken an (ich nehme da einfach Milch, aber meiner ist inzwischen auch schon 14 MOnate alt... und stillt uebrigens auch noch zu etwa 70%... hatte ihn vor kurzem schon soweit, dass er nur noch 20% stillte, aber dann wurde er krank, und jetzt geht halt dieser Prozess nochmal von vorne los, *seufz*) Zusammengefasst: sie soll an jedem Essen teilhaben, sie soll manschen duerfen und mit dem Essen spielen duerfen, und das alles VOLLKOMMEN ohne jeden Druck. Du wirst sehen, ploetzlich wird sie anfangen, mehr und mehr essen in den Mund zu stecken ;o) Und noch ein Tip: Mein kleiner Knirps mag manche Dinge recht gern, will aber manchmal nicht probieren. Dann tupf ich ihm schnell ein kleines bisserl was auf die Lippe, das schleckt er ab... und wenn er dann feststellt, das schmeckt doch, dann isst er was davon. Aber zum essen zwingen kommt nicht in die Tuete, das bringt auch nichts. Und du kannst dir ja eine deadline setzen, das beruhigt irgendwie. Z.b. wenn die Kleine mit 15 Monaten immer noch nichts isst, dann muss ich mir was neues ueberlegen. Liebe Gruesse, Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Da ich in ein paar Monaten wieder Teilzeit arbeiten gehen werde, stelle ich mir die Frage, ob es Sinn macht, schon jetzt damit zu beginnen, für später einen Muttermilchvorrat anzulegen. Meine Tochter ist jetzt knapp sechs Monate alt und das Milchangebot war immer ausreichend. Die Beikosteinführung läuft super, weshalb wir die Stillma ...

Hallo, Meine Tochter ist 4,5 Monate alt, ich Stille, füttere aber von Anfang an schon mit Pre Milch zu. Da sie trotzdem mehr Muttermilch trinkt, als pre Milch, hat sie nur 2-3 mal Stuhlgang pro Woche, darauf hin meinte meine Hebamme zu mir ich solle die Beba Comfort+ geben, um den Stuhlgang anzuregen. Jedoch hat sich an den 2-3 mal pro Woche seit ...

Hallo! Meine kleine, 7 Wochen alt, möchte/kann seit ca. einer Woche nicht mehr aus der Brust trinken. Saugt maximal 5 Minuten (unruhig) und fängt gleich an zum schreien und weinen. Abgepumptes Milch nimmt sie gerne an. Leider kommt beim Pumpen nicht so viel um sie nur mit Muttermilch zu ernähren und gebe 1x Aptamil Pre 1x Muttermilch. Ist das in ...

Hallo liebes Beraterteam! Unsere Tochter ist jetzt fast 9 Monate alt. Mit ca 6,5 Monaten haben wir mit der Beikost angefangen, nach dem BLW Prinzip da sich keinen Brei akzeptiert. Es läuft nur sehr schleppend bis jetzt… Sie bekommt seitdem sie 3,5 Monate ist gefühlt permanent Zähne und wenn sie dann auch noch kränkelt, ist sie praktisch wieder v ...

Hallo ich bin das erste mal Mama mit 40 Jahren weiß nicht mehr weiter. Kann leider nicht Stillen da ich vor Drei Jahren eine Brust Verkleinerung hatte. Aus gesundheitlichen Gründen. Meine Tochter ist 15 Wochen alt fast am Donnerstag und Verweigert ihre Nahrung. Ich war schon beim Kinderarzt der sagte sie tut gut aus sehen. Aber wir kommen nur ...

Hallo Biggi, mal wieder eine Frage an dich :) Eigentlich stille ich meine kleine (11 Wochen alt) voll. An manchen Tagen muss sie jedoch mit der Flasche gefüttert werden. Mit frisch abgepumpter Milch funktioniert das ganz gut. Sobald wir dann zu der eingefrorenen Milch greifen trinkt sie maximal 30 ml und weigert sich dann weiter zu trinken. ...

Sehr geehrte Frau Welter, meine Tochter wird demnächst 10 Monalte alt und wird von Tag 1 an nach Bedarf gestillt. Jetzt ist es so, dass sie auch weiterhin so gut wie überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen möchte :(. An Brei (sei es aus dem Gläschen als auch selbst gekocht) ist überhaupt nicht zu denken. Es ist auch egal, welche Gemüsesorten ode ...

Hallo Biggi, mein Sohn (4,5 Monate) wurde bisher voll gestillt, seit einer guten Woche sind wir nach Rücksprache mit der Kinderärztin in die Beikost gestartet. Klappt auch alles wunderbar, er isst mit Begeisterung und verträgt alles, der Stillbeziehung hat es auch nicht geschadet. Da mit Beikoststart ja das Thema HA-Nahrung für Kinder von Aller ...

Hallo Biggi, mein Sohn ist nun 15 Monate als und möchte kein Brei essen. Nur mit viel Ablenkung isst er fein püriertes aber bei Brei ab 8 Monaten würgt er bereits daher lasse ich den Brei weg.  Er zeigt Interesse an unserem Essen und ich biete ihm immer wieder verschiedene Sachen an aber entweder spuckt er es aus oder er würgt und erbricht. 2 ...

Mein Baby ist jetzt 15 Wochen und wird von Anfang an voll gestillt. Nun haben wir es 2 mal zwischendurch gemacht dass mein Mann ihr pre gegeben hat, weil ich weg musste. Beide male hat meine Tochter sich nach va 1 1/2 Stunden mehrmals Schwallartig übergeben. Heute hatten wir ihr sogar extra diese Ha für Allergiker gegeben aber trotzdem ist es pass ...