Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Nächtliches Stillen - Hunger oder Dauernuckeln

Biggi Welter

 Biggi Welter
Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

zur Vita

Frage: Nächtliches Stillen - Hunger oder Dauernuckeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein "Problem" ist folgendes: Unser Sohn Tim teilt mit uns von Anfang an das Bett. Nachts bin ich gleich wach geworden, wenn er unruhig wurde und habe gleich gestillt. Seine Stillzeiten waren nicht ungewöhnlich, ca. gg. 23.00 h, gg. 2.00 h und gg. 5.00 h. Mittlerweile hat Tim jedoch Nächte dazwischen, wo er ab ca. 3.00 h ununterbrochen an der Brust nuckeln möchte, ohne Hunger, einfach nur Dauernuckeln. Er hat schon 7 Zähne, es ist nicht sehr angenehm, der Schnulli vom Sohnemann zu sein, obwohl ich sehr gerne stille und ihn auch genauso gerne in unserem Bett habe. Als Konsequenz daraus haben wir beschlossen, Tim in sein Bettchen zu legen. Gott sei Dank haben wir nicht so schlechte Erfahrungen gemacht mit diesem Buch, welches wir vermutlich alle kennen... Aber er schläft nur abends ruhig und zufrieden ein, nachts ruft er und möchte an die Brust. Mein Herz sagt, ja, Du kriegst sie, das Buch sagt, nein, Du kriegst sie nicht. Heute, nach dem Lesen hier im Forum habe ich beschlossen, auf jeden Fall auf mein Herz zu hören. Aber, wie löse ich das Problem mit dem Dauernuckeln? Dieses Problem besteht ja, und das belastet mich schon ehrlich gesagt. Ich bedanke mich im voraus für Tipps! Gute Nacht und Grüße Kirstin


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Kirstin, Sie schreiben, dass es nicht jede Nacht so ist, sondern das es zwischendurch Nächte gibt, in denen Ihr Sohn besonders nach Ihrer Nähe sucht und das dürfte der Punkt sein: Im Leben eines Babys und Kleinkindes gibt es so viele Dinge zu erleben, so viel Neues und soviel Verunsicherndes, dass es immer wieder Phasen gibt, in denen das Kind noch mehr Nähe und Geborgenheit braucht, vor allem in der Nacht. Diese Phasen sind zugegebenermaßen für die Eltern anstrengend, aber sie sind normal. Was jedoch nicht sein muss, ist, dass ihr Kind Sie mit seinen Zähnen malträtiert. Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, dass es Ihnen nicht angenehm ist und dass er vorsichtig sein muss an der Brust. Nehmen Sie Ihn jedesmal sofort von der Brust, wenn Sie die Zähne spüren und erinnern Sie ihn daran, dass er vorsichtig sein muss. Wenn Sie gerne lesen und ein Buch lesen möchten, das sich mit dem Thema Schlaf auseinandersetzt und dessen Autor beim Thema Schlaf auch Achtung vor dem Baby zeigt und dessen Bedürfnisse ernst nimmt, kann ich Ihnen wärmstens „Schlafen und Wachen - ein Elternbuch für Kindernächte" von Dr. William Sears empfehlen, das im Buchhandel, bei der La Leche Liga und jeder LLL-Stillberaterin (auch bei uns) erhältlich ist. Dr. Sears ist nicht nur Kinderarzt, sondern auch achtfacher Vater und aus seinen Büchern spricht nicht die graue Theorie, sondern auch eine ganze Menge Lebenserfahrung im Zusammenleben mit Kindern. Dieses Buch eignet sich auch gut als „Gegengewicht" zu dem von Ihnen angesprochenen Titel. LLLiebe Grüße Biggi Welter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kirstin, wie alt ist Tim jetzt? Und wielange dauert diese Phase schon an? Mein Sohn ist jetzt 8,5 Monate alt und zum Glueck noch zahnlos. ;-) Spontan fallen mir zwei Moeglichkeiten ein. 1. Wenn die Zaehne nicht zusehr stoeren: Im Liegen stillen und dabei einfach weiterschlafen - So habe ich die erste Woche ueberlebt bis sich der Rhythmus bei meinem Sohn eingependelt hat 2. Sobald er ins Dauernuckeln verfaellt: Seitenwechsel - manchmal hilfts Ich vermute mal, dass Tim in einer Wachstumsphase steckt und versucht die Milchmenge durch das Dauernuckeln zu steigern. Such mal in diesem Forum unter dem Stichwort Clusterfeeding. Die gute Nachricht: Das bleibt nicht ewig so! :-) LG Annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, Tim ist jetzt 8 Monate alt. Angefangen hat das so im 6. Monat. Allerdings ist das nicht immer, sondern ein, zwei Nächte, dann schläft er wieder "normal", ohne Brust, gut. Ich habe mittlerweile auch den Verdacht, dass das Entwicklungsschübe sind. Zur Zeit beobachte ich, dass er neue Töne macht und sich viel höher abstemmt, um krabbeln zu lernen. Und die letzte Dauernuckelnacht war genau davor. Wir genießen jetzt wieder das zusammen im Bett liegen. Das mit dem Umlegen werde ich probieren. Danke für die Tipps! Grüße Kirstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich habe mir das Buch gleich bestellt und bin schon sehr gespannt! Mein kleiner Butzebär schläft ganz toll im Moment und ist auch tagsüber super drauf. Das bestärkt mich um so mehr, wenn er mich nachts mehr braucht als sonst, ihm meine ganze Liebe zu geben. Gute Nacht und Grüße Kirstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Stillberatung, Ich stille meine Tochter (14 Monate) noch Abends/Nachts und Morgens. Ich lege sehr viel wert auf das stillen, aber momentan weiss ich nicht mehr genau ob alles so richtig ist was ich mache !. Ich stille sie das erste mal in den Schlaf, da trinkt sie auch noch ordentlich. Dann kommt sie so drei Stunden später wieder u ...

Hallo, kurz zu uns: bis vor kurzem habe ich meine Tochter noch zum einschlafen und nachts gestillt. Nachdem mir nun aber weiße Flecken an den Zähnen aufgefallen sind, stille ich nur mehr Morgens und 2 mal untertags. Das einschlafen und nächtliche wieder in den Schlaf bringen, ohne stillen, klappt super.   Nur ab ca. 5.00 Uhr wacht meine Tochte ...

Hallo Biggi,   mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt. Ich stille ihn noch zum Einschlafen und nachts nach Bedarf. Meist ist es so, dass er bis 23/24 Uhr oft wach wird und nuckelt. Ich würde sagen effektiv trinken tut er nur 2-3x in dieser Zeit (inkl. Einschlafstillen). In der zweiten Nachthälfte nuckelt er eigl nur noch.. gegen Morgen 5-6 Uhr ...

Hallo Frau Welter,  Ich würde mich über Ihre Einschätzung freuen.  Unser Sohn (geb. am 27.01. mit 2980 Gramm niedrigstes Gewicht 2725 g) trinkt seit seiner Geburt eher schlecht und kurz. Ich habe ihn bis vor kurzem voll gestillt und wir führen gerade die Flasche ein. Seit seiner Geburt meldet er sich nicht wirklich, wenn er Hunger hat, es se ...

  Hallo liebe Biggi. Ich habe Zwillinge, sie sind jetzt 21 Monate... seit einigen Wochen ist es einfach nur noch schmerzhaft und ich bin nur noch wund. Sie nehmen die Brustwarze nicht mehr richtig in den Mund und drücken die Zähne immer zusammen oder beissen sogar richtig zu...   Flasche oder Schnuller nehmen sie nicht, das habe ich sc ...

Hallo Biggy,   Wurm ist 12 Monate alt.  seit Januar sind wir eign im Dauernuckelmodus, bzw. Alle Stunde Brust in der Nacht.  hört das irgendwann von alleine auf? ich wollte nicht mehr ewigkeiten stillen. kinn Trick funktioniert nicht... leider    schönes Wochenende! 

Hallo Frau Welter, meine Tochter ist 9 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Wir hatten von Anfang an einer sehr harmonische Stillbeziehung und uns die letzten Wochen auf einen 2-Stunden Rhythmus tagsüber und nachts eingespielt. Seit 1-2 Wochen gab es mal Phasen, wo ich dachte es wäre Zeit zu trinken, sie aber die Brust angeschrien hat. Manc ...

Hallo Frau Welter, ich richte mich mit einem für mich sehr dringlichen Anliegen an sie.. Es geht um mein Baby (7 Monate). Ich stille ihn voll , und nach Bedarf , was bisher nie ein Problem war .  doch seit etwa 3 Wochen nimmt das Problem des dauernuckelns stetig zu.  Er nimmt weder Nuckel noch Flasche an und beruhigt sich ausschließlich ...

Hallo, mein Sohn8 Monate alt schläft nur an der Brust ein und nur an der Brust durch Dauernuckeln weiter. Wenn ich nach dem stillen ihn lösen möchte bekommt er einen Schreianfall und lässt sich nur mit Brust beruhigen. Ein teufelskreis. Er wird nachts auch oft wach und benutzt mich eigentlich meistens nur als schnuller um wieder einschlafen zu ...

Liebe Biggi,  Laut meiner Hebamme habe ich eine sehr saugbedüftige Tochter (aktuell 11 Wochen alt). Zum Beruhigen und Einschlafen hilft nur (langes) Nuckeln an der Brust oder in der Trage einen Spaziergang machen, sie kann sich noch nicht im Ansatz selber beruhigen oder einschlafen. Bisher habe ich sie abends immer in den Schlaf nuckeln lassen, ...