Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn,25M,stillt noch zum Einschlafen und nach dem Aufwachen.Bis vor kurzem auch noch Nachts. Wir hatten einen etwas schwierigen Start, da unser Sohn lange ein Schreibaby war. Zum Glück hat mein Mann mich viel unterstützt. Trotzdem hatte ich das erste Jahr etwa 3-4 Std. Schlaf/Tag. Für mich einfach viel zu wenig. Danach wurde es etwas besser. Mit knapp 2 Jahren hat er dann endlich mal so 5-6 Std. am Stück geschlafen. Da ich wirklich nervlich und körperlich nach dieser langen Zeit aufgebraucht bin und jetzt auch noch die Trotzphase beginnt, habe ich gedacht, das nächtl. Abstillen könnte das Durchschlafen fördern. So hätte ich mehr Kraft für die Widrigkeiten des Alltags. Also habe ich mit ihm geredet und erklärt, daß die Brust nun nach so langer Stillzeit etwas mehr Schlaf brauche, damit sie noch Milch machen kann. Ich habe ihm einen tollen Kinderwecker gekauft, den wir Abends stellen, dann Stillen wir zum Einschlafen und morgens um halb 6 geht der Wecker zur "Morgenmilch". Das hat 2 Nächte geklappt. Seit dem wird er ein mal in der Nacht wach und fragt nach der Brust. Dann erkläre ich ihm, daß die Brust ja noch schläft und müde ist, er aber wenn der Wecker klingelt, die Brust wecken darf. Dann geht das Theater los. Brüllen, schreien, weinen, jammern. Ewig lang. Ich tröste ihn, drücke ihn, singe, tue alles, was möglich ist. Aber er beruhigt sich nicht. Ich dachte, daß er vielleicht etwas Zeit braucht, um sich an die neue Situation zu gewöhnen, aber auch nach 3 Wochen ist es nicht besser. Ich möchte ungern zurück, aber so ist es auch kein Zustand. Ich habe ihn sogar schon geschimpft, weil er so lange, so viel gekreischt hat. Ich dachte wirklich, er könnte das in dem Alter schon verstehen. Vor allem darf er ja noch trinken, nur eben Nachts nicht. Was kann ich noch tun, damit er darunter nicht so sehr leidet? Tut er das überhaupt oder will er nur seine Gewohnheit durchsetzen? Ich weis mir keinen Rat mehr. Auf der einen Seite möchte ich ihm schon immer entgegen kommen, auf der anderen Seite aber muß ich wieder auf mich selbst achten. Und ich brauche endlich mal wieder 5-6 Std. Schlaf am Stück, ohne daß ich um 8 Uhr mit ihm ins Bett gehen muß. Entschuldigung für die Länge des Textes. Musste mir das mal von der Seele schreiben. Vielen herzlichen Dank!!!
Liebe papillon74, oh wie, diese Situation ist wirklich nicht leicht. Ich kann es nur zu gut verstehen, dass Du am Ende bist und nicht weißt, was jetzt das Richtige für Euch alle ist. Deinem Sohn scheint das Stillen in der Nacht noch enorm wichtig zu sein und nach drei Wochen glaube ich nicht, dass es "nur" eine Trotzreaktion ist. Trotzdem hast Du natürlich das Recht, jetzt auch deine Interessen durch zu setzen, dein Kind kann das schaffen. Wenn sich dein KLeiner dann in der Nacht beschwert, dass er nicht trinken darf (und das kann es natürlich nur durch weinen oder schreien), dann tröste ihn und sprich liebevoll-beruhigend mit ihm, und gestehe es ihm auch wirklich zu, sauer zu sein, aber bleib konsequent beim "Nein", bis der vereinbarte Zeitpunkt (z.B. der Radiowecker geht an) für das Stillen gekommen ist. Dann jedoch solltest Du auch von dir aus deinem Kind die Brust anbieten - so lernt es, dass es sich auf dein Wort verlassen kann. Natürlich kannst Du ihm während der Nacht einen Schluck Wasser oder auch einen Schnuller anbieten, doch sei nicht allzu überrascht, wenn das anfangs mit Wut abgewiesen wird. Ehrlicherweise muss ich dazu sagen, dass die ersten Nächte zwangsläufig sehr unruhig sein werden. Doch in der Regel akzeptieren Kinder relativ schnell die neuen "Spielregeln", und je älter sie sind, desto einfacher. Einen "Knacks" beim Kind brauchst du nicht befürchten, wenn du ihm wirklich beistehst und ihn nicht "strafst" für seine natürliche Reaktion auf diese Veränderung. Wichtig ist, dass dein Sohn spürt, dass Du ihm zwar die Brust entziehst, nicht aber deine Liebe. Viele Frauen glauben, dass sie sich beim Abstillen vom Kind distanzieren müssen, aber genau das Gegenteil ist der Fall. Ich wünsche dir von herzen, dass es bald besser klappt! LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi, ganz herzlichen Dank für Ihre Antwort. Sie hat mich noch einmal in meinem Weg bestärkt und so war die letzte Nacht schon wieder besser. Ich habe all meine Kräfte gesammelt und getröstet und getröstet und getröstet ... Mein Sohn ist da sehr hartnäckig und wehement. Aber auch das werden wir gemeinsam schaffen! Mit viel Liebe und Vertrauen ... Vielen Dank noch einmal für das Erinnern ... Viele Grüsse
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...
Hallo Biggi, ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist. Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...
Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...
Liebe Frau Welter, ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...
Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...
Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...
Liebe Biggi, mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...
Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...
Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...
Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Brust läuft aus nach Stillen
- Farbstoff bei Darmspiegelung und Stillen
- 25 Monate stillt wieder fast so oft wie ein Baby
- Brust mit Stillhütchen praller?
- Kürzer Abpumpen
- Milchmangel oder Saugverwirrung
- Ausbleibende Gewichtszunahme bzw. Abnahme
- Seitenwechsel beim Stillen
- Probleme mit der Milchproduktion und dem Gewicht
- Baby 16 Monate stillt hauptsächlich