Mitglied inaktiv
Hallo Biggi! Danke für deine Tipps. Da Hannah heute vormittag Fieber bekommen hat, bin ich mit ihr zum Kinderarzt gegangen und die Ursache für das Würgen beim Stillen kennen wir nun. Sie hat eine Herpangina und daher starke Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Sie trinkt nun von mal zu mal schlechter und ich mache mir Sorgen um ihren Flüssigkeitshaushalt. Mehr als immer wieder anlegen und ihr Wasser anbieten ist aber da wohl nicht möglich. Meinst du, ich sollte ihr den Mittagsbrei weiterhin anbieten (heute hat sie ihn noch aufgegessen) oder lieber wieder voll stillen? Danke nochmal und viele Grüße Ulrike
Liebe Ulrike, die arme Maus, hoffentlich geht es ihr bald besser! Ich würde jetzt mal, abwarten und wenn es ihr morgen besser geht, kannst Du den Brei anbieten. Wenn sie ihn nicht mag, ist es nicht schlimm, deine Muttermilch ist die beste Heilnahrung, die es gibt! Melde dich doch morgen bitte noch einmal, wie es mit dem Stillen klappt, okay? LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Guten Morgen Biggi! Unsere Nacht war relativ ruhig und Hannah hat fast besser geschlafen als sonst. Ich habe sie aber dann um 22:30 Uhr angelegt, weil es in unserer Dachgeschosswohnung momentan 26 Grad und mehr sind und sie auch noch gefiebert hat. Um 2:00 Uhr und um 6:00 Uhr hat sie auch noch mal getrunken, aber jeweils nur recht kurz. Anders als sonst konnte ich sie heute morgen aber auch unabhängig vom Schlafen nochmal stillen. Sie würgt weiterhin beim Anlegen, trinkt dann aber trotzdem weiter. Ich habe allerdings den Eindruck, dass sie überwiegend die dünne Milch trinkt, denn sie saugt nicht so stark wie sonst und trinkt auch wesentlich kürzer. Sie nuckelt dann aber manchmal noch an der Brust und das lasse ich sie im Moment auch mehr als sonst. Wie wird sich das auf meine Milchbildung auswirken? Sie tut mir so furchtbar leid und ich hoffe, dass es ihr mit dem nun häufigeren Stillen schnell besser gehen wird. Viele Grüße Ulrike
Liebe Ulrike, es ist okay, wenn dein Kind nur kurz trinkt, auch wir essen nicht gut, wenn wir krank sind. Biete ihr die Brust einfach weiterhin an und wenn Hannah wieder mehr Milch braucht, wird sich die Milchmenge auf ihren Bedarf einstellen. LLLiebe Grüße, Biggi
Mitglied inaktiv
Liebe Biggi! Vielen Dank! Ich werde deinen Rat befolgen und ihr die Brust weiterhin anbieten. Sie hat zwar eben ordentlich gespuckt, aber ansonsten geht es ihr anscheinend schon etwas besser. Liebe Grüße Ulrike
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 15 Monate und wird nach Bedarf gestillt. Ihr Bedarf ist,tag und nacht,noch ziemlich oft :). . Zusätzlich bekommt sie Beikost die sie mal mehr und mal weniger gut findet und dazu etwas Wasser angeboten. Nun meine Frage: manchmal trinkt sie recht viel Wasser, möchte danach aber sofort an die Brust und trinkt da nochmal. Muss ich das ...
Liebe Biggi Ich habe dir schon mal geschrieben, weil meine Tochter seit sie 2 Monate alt ist, einseitig stillt. Deine Antwort hat mich sehr beruhigt, dass es möglich ist mit nur einer Brust zu stillen. In der Zwischenzeit habe ich immer versucht ihr die rechte Brust irgendwie unterzujubeln (nachts oder indem ich mich drehe statt sie etc) was mal ...
Hallo Frau Welter, ich suche nach einer Stillberatung und werde leider nicht fündig. Meine PLZ wäre 88499 können sie mir weiter helfen? Liebe Grüße
Hallo Frau Welters, ich weiß gar nicht wie ich direkt auf Ihre Frage antworten kann. Ich habe bereits Kontakt zu einer Stillberaterin aufgenommen, leider kann diese erst nächste Woche zu mir kommen. Das Problem kann ich natürlich nicht aufschieben. Ich frage mich bei jedem schmerzhaftem Stillen, ob ich die verletzte Brust besser mit Stillhütchen ...
Guten Tag, können Sie mir eine Stillberaterin in Berlin oder Potsdam empfehlen, die sich bei Stillproblemen von Zwillingen auskennt?? Leider ist meine Milchmenge zu gering bzw. meine Babies sind zu schwach. Sie trinken zwar an der Brust, nehmen aber nicht zu. Liebe Grüße Sophie
Hallo, Vorab: Ich bin versucht so oder so demnächst eine Stillberatung aufzusuchen oder zumindest in ein Stillcafe zu gehen. Trotzdem würde mich Ihre Meinung interessieren. Mein Baby ist jetzt in der siebten Woche, der Einstieg ins Stillen lief am Anfang problemlos (bis auf gereizte Brustwarzen). Dass anfangs und etwas später zum ersten Entwick ...
Hallo ich hatte gestern endlich (!) meinen Termin bei der Stillberatung und wollte Ihnen mal davon berichten um Ihre Meinung darüber zu hören. Mein Sohn ist jetzt schon 9 Wochen alt, also bin ich relativ spät dran. Anfangs ging es mir wegen einer Wochenbett Depression nicht gut und ich war total benebelt. Als ich mich dann nach 5-6 Wochen aufger ...
Hallo, Mein Sohn ist 15 Wochen und nimmt nicht mehr gut zu. Vorher waren es zunächst 300 dann 200 Gramm. Nun sogar nur 100 Gramm. letzte Woche. Er trinkt Nummer nur sehr kurz und ist häufig abgelenkt. Auch zuhause. Nachts trinkt er besser. Er hat täglich Stuhlgang und mindestens 6,7 nasse Windeln. Er hatte bei Geburt 4010 Gramm und nun 6850 Gramm. ...
Hallo Biggi, Kannst du mir sagen, was es braucht um Stillberaterin zu werden? Welchen Beruf muss man gelernt haben? Im Internet sind die Angaben so schwammig, wenn ich nachlese. Ich wohne in Bayern, falls das wichtig ist. Ich habe noch eine Frage: Meine Tochter wird bald ein Jahr und wir stillen nur noch zum Einschlafen und nachts ein paar ma ...
Liebe Biggi, ich bin ein großer Fan deiner Stillberatung. Heute möchte ich mich gerne direkt an dich wenden, da ich etwas "ratlos" bin. Meine Tochter ist 20 Monate und ich stille Sie seit der 6. Woche voll. Trotz anfänglichem Zufüttern mit der Flasche, hat sich meine Tochter sehr schnell an die Brust gewöhnt. Glücklich darüber, dass es endlich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene
- Plötzliches Abstillen
- Schilddrüsenwerte und stillen