Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Nach fast 5 Monaten eine relaktation möglich??????

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Nach fast 5 Monaten eine relaktation möglich??????

MelliMamiJuli16

Beitrag melden

Ich hatte eine ziemlich schwere Anfangszeit. Konnte die ersten 2 Wochen nur 1x täglich abpumpen. Und musste dann wegen einer starken Infektion im kompletten bauch raum und wieder stationär Aufenthalt im krh + starke Medikamente leider abstillen. (mit tee abgestillt und immer weniger abgepumpt) Brüste sind immer mal wieder etwas praller habe ich das Gefühl und ich glaube an den nippeln ab und zu ein bisschen Milch zu haben. Es fehlt mir sehr und es war/ist ein großer Wunsch mein Kind das am 13.7 geboren wurde zu stillen. Meinen Sie.... Ich kann mit der Hand pumpe und anlegen das ganze wieder Anregen und mein Kind an die Brust bringen ??? Voll stillen wird wohl schwer, habe ich gelesen. Aber wenigstens größten teils habe ich es vor. Hatte damals auch ziemlich viel Milch in der kurzen und wenigen abpump zeit. Danke für Ihre Antwort und liebe grüße


Beitrag melden

Liebe MelliMamiJuli16, bitte entschuldige, dass du jetzt erst eine Antwort von mir bekommst. Ich hatte sie bereits gestern Vormittag geschrieben, aber irgendwie dann wohl nicht abgeschickt. Zu deiner Frage: Du kannst es auf jeden Fall versuchen, ob es klappt hängt ganz stark davon ab, ob dein Kleiner das Saugen an der Brust noch "kann" oder nicht. Es ist hilfreich, wenn du dich in den nächsten Tagen ganz viel in intensivem Hautkontakt mit deinem Kleinen ins Bett kuschelst. Oft krabbeln die Kleinen dann ganz allein an die Brust und trinken, als ob sie es schon immer getan hätten. Und wenn er nur ein paar Tropfen aus der Brust bekommt und Geschmack findet, dann wird sich deine Milch selbst wieder steigern in dem Maße, wie er trinkt. Je häufiger er saugt, desto mehr Milch wird es geben! Gut wäre es auch, wenn du dir eine erfahrene Stillberaterin zur Seite holst, die dich z.B. auch telefonisch punktgenau unterstützen kann. Eine Stillberaterin in deiner Nähe findest Du im Internet unter http://wwwlalecheliga.de (La Leche Liga), http://www.afs stillen.de (Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl stillen.de (Still und Laktationsberaterinnen IBCLC). Und wenn es nicht klappt: Erlaube deiner Trauer, gespürt zu werden. Sie ist ja berechtigt, weil dir ein bedeutender Teil des Mutterseins vorenthalten bleiben würde. Ermutigend ist vielleicht dieser Text von Márta Guóth-Gumberger, IBCLC aus Rosenheim, mit dem Titel "Wenn es mit dem Stillen trotz allem nicht klappt": "Die biologische Möglichkeit, Ihr Baby zu stillen, ist manchmal nur theoretisch vorhanden, weil die Hindernisse so groß sind. Mangelnder Rückhalt in Familie und Umgebung, sehr große Anforderungen an die Mutter, Krankheit bei Mutter und/oder Kind, Stress, Angst, Sorge, zuwenig Unterstützung und Information von medizinischem Personal, falsch eingefädelte Verhaltensweisen in der Klinik, fehlende Information zur richtigen Zeit, Temperament und Saugtechnik des Babys, frühere Misserfolgserlebnisse beim Stillen und das gesellschaftliche Klima können einzeln oder in Kombination die Stillbemühungen der Mutter um den Erfolg bringen. Sie erleben dann vielleicht Versagensgefühle, aber halten Sie sich all die erschwerenden Faktoren in Ihrer Situation vor Augen. Denken Sie daran, dass Stillen zum Ziel hat, eine liebevolle Mutter-Kind-Bindung zu ermöglichen. Das Stillen erzwingen zu wollen, würde das Gegenteil bewirken. (...) Vielleicht klappt aber auch das nicht. Sie erleben in jedem Fall Trauer um den Verlust einer komplikationslosen Stillbeziehung bzw. einer Stillbeziehung überhaupt. Lassen Sie diese Gefühle der Trauer zu, aber bleiben Sie nicht bei ihnen stehen. Sie haben die Möglichkeit, auf andere Weise Ihrem Kind die Nähe, Geborgenheit und Bindung zu geben, die beim Stillen entstehen würden. " Lieben Gruß, Kristina


Solanum77030

Beitrag melden

Hallo, es gibt meines Wissens sogar Fälle, bei denen nach einer Adoption eine Relaktation erfolgreich war. Such Dir am Besten eine Stillberaterin, die Dich berät und begleitet. Ich wünsche Dir viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hatte schon mal wegen der Relaktation für die Geburt meines Enkels geschrieben. Jetzt ist es so, dass ich es wirklich geschafft habe nach über 10 Jahren nicht stillen wieder ein bisschen Milch zu haben. Wenn ich pumpe kommen einige wenige Tropfen, besser funktioniert es aber, wenn ich mit der Hand ausstreiche, da bekomme ich immer wie ...

Meine Tochter und ich hatten einen schwierigen Stillstart. Im Nachhinein habe ich das Gefühl, dass bei uns alles schiefgelaufen ist. Direkt nach der Geburt wurde sie mir zwar auf den Bauch gelegt; die Nabelschnur war allerdings zu kurz, so dass sie nicht an die Brust konnte. Sie wurde daher nach der Durchtrennung der Nabelschnur gewaschen etc. und ...

Guten Tag! Meine kleine Maus und ich hatten einen sehr schlechten Start hinsichtlich des Stillens, so dass ich bereits nach meinem Klinik Aufenthalt begonnen hatte abzupumpen. (Falsche Beratung, stillhütchen, Brust wurde nicht richtig angenommen). Ganze 4 Wochen habe ich das so gemacht. In Kombination mit pre Nahrung da ich nicht genug Milch zu ...

Halle, mein Sohn ist 17 Monate alt und stillt noch relativ oft nach Bedarf (ca 8mal in 24 Std) Ich weiß, dass es eigentlich nicht wild ist bei einem Kleinkind, dennoch finde ich es komisch und würde gerne versuchen es zu ändern: meine rechte Brust bildet im Grunde keine Milch mehr. Sie war schon beim ersten Kind die "schwächere Brust". Ich habe i ...

Ich bin gerade bei der Relaktation und wollte fragen oh man da dann auch einen richtigen Milcheinschuss bekommt oder ob einfach nach und nach ein bisschen mehr Milch kommt. LG

Hallo, mein Name ist Maria und ich habe vor 4 Wochen meine Tochter per Kaiserschnitt in der 32+6 zu Welt gebracht, meine Tochter musste 2 Wochen im Krankenhaus bleiben. Anfangs hat die kleine nur die Muttermilch bekommen von der Brust da ihr das aber noch zu anstrengend und sie nur abgenommen hatte, haben wir uns dazu entschieden ihr die Muttermilc ...

Hallo, ich habe am 24.01.22 meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich habe sie die ersten Wochen voll gestillt, trotz einer größeren Tochter von 3 Jahren. Meine kleine war aber schon immer sehr unruhig an der Brust, hat viel geschrien. Meine Stillhebamme riet mir zu einer Osteopathie zu gehen. Meine kleine hat Probleme mit dem Darm ...

Liebe Frau Welter, vor 3 Wochen kam mein erstes Baby per sekundärer Sectio zur Welt. 3 Tage später kam der Milcheinschuss, alles soweit normal. Leider musste meine Tochter die erste Woche im Krankenhaus zur Überwachung bleiben (grünes Fruchtwasser) und der Stationsarzt dort sagten mir, ich solle aufgrund meiner vorübergehenden Medikamentenein ...

Liebe Frau Welter, meine Tochter geb. in der 42 SSW und ich hatten einen schwierigen Start und es wurde leider in der Klinik zugefüttert weil sie angeblich sehr viel Hunger hatte. Durch eine Saugschwäche konnte sie nicht effektiv an der Brust saugen. Ich habe dann durch längere Schmerzen nach der Geburt selten angelegt und erst nach 2 Wochen müh ...

Liebe Biggi Welter Ich habe vor ca. 1 1/2 Monaten abgestillt, als ich gemerkt habe, dass mein Sohn (damals noch 11, fast 12 Monate) nicht mehr richtig satt wurde, da ich nur noch auf der linken Brust wirklich Milch hatte. So habe ich ihm zusätzlich PRE gegeben und so hat es sich ergeben, dass ich ihn irgendwann gar nicht mehr gestillt habe. Davo ...