Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich hab ja viel übers stillen gelesen und davon total überzeugt und stille von daher meine Maus auch voll (3 Wochen alt) Wir hatten viele Startschwierigkeiten - Milchstau, zuviel Milch und wunde BW und nun noch Soor im Mund der Kleinen und ich an der Brust. Ich glaube die linke Seite ist stärker "infiziert" denn sie schmerzt nach einer Woche behandlung nach wie vor beim anlegen - nach einer Zeit des stillens gehts dann. Allerdings muß ich die Seite mit Hütchen stillen da meine Maus die Brust nicht nimmt - sie hat auch noch einen kleinen Riss an der BW den ich jetzt mal verheilen lassen will und dann wieder ohne Hütchen stillen möchte - die andere nimmt sie ohne Probleme ohne Hütchen - kann sie dadurch verlernen an der rust zu trinken wenn ich nun noch ein Paar Tage an der einen Seite mit Hütchen und an der anderen Seite ohne stille? Sie bekommt nix aderes in den mund außer Brust und das Hütchen an der einen Seite. Dann noch eine Frage - es heißt ja nach bedarf stillen also immer wenn die Kleinen "suchen" und sie sich nur durch Brust beruhigen lassen auch wenn die letzte Mahlzeit erst 30 Min her ist?? Können sie sich da nicht überessen? Meine Kleine hatte nämlich heute so einen Rythmus - also alle 1 1/2 Std oder auch um 15 Uhr die eine Brust und um 15.45 Uhr dann die andere nach einer halben Stunde Pause? Sie hat eine Überdurchschnittliche Gewichtszunahme laut hebi - wog mit 2 Wochen 4 Kilo (Geburt 3260) - ich hab sie aber dann nicht gemäßtet, oder doch?? Hoffenlich können sie mir irgendwie folgen und meine Fragen einigermaßen beantworten! Vielen Dank MamavonLea
? Liebe MamavonLea, Babys gibt es in verschiedenen Größen und die Bandbreite ist da sehr groß. Wie ein Kind als Baby aussieht, sagt auch nichts darüber aus, wie es später als Erwachsener aussehen wird. Die Statur der Kinder ist genetisch festgelegt und bei einem Kind das nach Bedarf gestillt wird, ist nicht zu befürchten, dass dadurch der Grundstein für ein späteres Problem mit Übergewicht gelegt wird. Im Gegenteil, Stillen schützt vor Übergewicht. Das heißt jedoch nicht, dass nicht auch ein gestilltes Baby zwischendurch wie ein kleiner Buddha aussehen kann. Im Gegensatz zur (industriell) stark weiterverarbeiteten Nahrung enthält Muttermilch keine leeren Kalorien. Es gibt keinen Beweis dafür, dass ein gestilltes Kind, das rasch zunimmt, als Erwachsener Gewichtsprobleme haben wird. Im Gegenteil es gibt mehrere Untersuchungen, die zeigen, dass Stillen eindeutig vor Übergewicht schützt und dass dieser Schutz nicht nur im Kindesalter sondern auch beim Erwachsenen anhält. Das Fett, das sich in der relativ passiven Phase vor dem Krabbelalter möglicherweise ansammelt, stellt einen Vorrat für die sehr aktive Phase dar, in der das quirlige Krabbelkind keine Zeit zum Essen haben will. Im Alter von ein bis zwei Jahren werden die Kinder, die schnell zugenommen haben, gewöhnlich von alleine schlanker. Gerade Kinder, die nach Bedarf gestillt werden, behalten ein gutes Gefühl dafür, wann sie satt sind, denn sie entscheiden ja selbst, wann und wieviel sie trinken. Also keine Sorge, durch das Stillen nach Bedarf – und das kann in sehr kurzen Abständen sein - wird sicher nicht den Grundstein für spätere Gewichtsprobleme gelegt. Wegen des Riss in der Brustwarze und der Stillhütchen ist es das Beste, wenn Sie sich einmal an eine Kollegin vor Ort wenden, die mit Ihnen gemeinsam die Anlegetechnik anschaut und Ihnen dann gezielte Tipps gibt. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. LLLiebe Grüße Biggi Welter
Mitglied inaktiv
schade hier gibt es nur unpersönliche standard antworten...überhaupt nicht auf die fragen eingehend!
Mitglied inaktiv
Sag, mal was erwartest du denn?? Biggi ist ehrenamtliche Stillberaterin, hat "nebenbei" Familie, Telefonberatung, Stillgruppe. im gegensatz zu den anderen Experten hier in den Foren bekommt sie kein Geld für ihre Arbeit. Dennoch wartet man gerade hier eigentlich nie länger als allenfalls einen Tag auf Antwort - und die fällt dann immer sehr umfangreich aus. Schau im gegensatz dazu mal bei Dr. Busse oder in ein beliebiges anderes Expertenforum, wo oft ein lapidarer Satz reichen muss. Hast du gesehen, wie viele Fragen Biggi hier jeden Tag bekommt, und das nun seit über 6 Jahren jeden tag? Hast du dir mal angesehen, wie umfangreich die Antworten sind? denkst du wirklich, dass du bei JEDER Frage dann eine von vorne bis hinten neu geschriebene Antwort erwarten kannst? Dann säße Biggi vermutlich 24 Stunden am Tag vor diesem Forum. natürlich müssen dann auch vorgefertigte Texte her, andres wäre diese Arbeit hier wohl kaum zu schaffen. Außerdem: Wo wurde deine Frage denn nicht beantwortet? Mehr kann man aus der Entfernung dazu nun mal leider nicht sagen. Ich finde, du bist ganz schön undankbar! Jenny
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Welter, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille noch immer gern und regelmäßig. Allerdings gibt es gerade Tage, an denen sie viel isst und spielt und kaum an die Brust möchte und dann wieder Tage, an denen sie ganz viel stillen möchte. Bei meiner größeren Tochter war das auch so und meine Brust hat sich scheinbar problemlos ständ ...
Guten Tag, Vielleicht können Sie mir helfen meine Verwandten zu überzeugen. Ich stille meinen 9 Wochen alten Sohn nach Bedarf. Das heißt er kommt manchmal alle 30 Minuten, manchmal später, man will er auch ein paar Stunden vor sich hin nuckeln. Nachts ca. alle 2 - 2,5 Stunden. Meine Familie meint ,dass das komplett falsch ist. Er soll nur all ...
Liebe Biggi, Ich lese immer sehr gerne deine Antworten und habe schon viel für mich mitgenommen. Meine Tochter ist jetzt etwas über 1 Jahr und ist von der 50. Perzentile beim Gewicht/Größe auf etwas über der 3. Perzentile gerutscht. Sie isst Beikost und wird noch nach Bedarf gestillt, also zum Mittagsschlaf, Abends, 1-2x Nachts und am Morgen ...
Liebe Biggi, Vielen Dank für deine Antwort. Das beruhigt mich und bestätigt mich in meiner Meinung. Es ist schön, das Stillen unbesorgt weiter genießen zu können. U.a. die Vertretung des Kinderarztes (ein älterer Herr) hat mir das Abstillen sehr Nahe gelegt und mich dadurch doch verunsichert. Beikost isst sie neuerdings sehr gut, seit ic ...
Liebe Biggi, nachdem du mir mit einer Antwort schon einmal sehr geholfen hast, würde ich mich noch einmal über deinen Rat zu folgender Fragestellung freuen: Unser Sohn ist 7 Monate alt. Mit Beikost haben wir begonnen, er isst aber bisher kaum etwas. Nach seinem ersten Geburtstag möchte ich weiter nach Bedarf stillen, arbeite aber an zwei Vo ...
Liebe Biggi, erstmal vielen Dank, dass du hier so viel Zeit investierst und so liebevoll und ausführlich die Fragen beantwortest. Ich habe schon viele Einträge aus dem Forum gelesen und habe so viel gelernt, sowohl zum Thema Stillen als auch über Baby-spezifische Verhalten. Also nochmal ein großes Dankeschön, dass du dieses Wissen mit uns teilst ...
Hallo Biggi, Meine Tochter ist nun 4 Tage alt und das stillen klappt gut. Sie hat bereits ihr Geburtsgewicht wieder erreicht. Ich stille mindestens alle 2-3 Stunden (stelle einen Timer), je nach bedarf natürlich noch öfter wenn sie sich zwischendurch meldet. Jetzt zu meiner Frage: ab wann kann ich (nachts) nur noch nach Bedarf Stillen anstatt na ...
Hallo, Ich habe gerade mein 2. Kind bekommen (7 Wochen alt). Wie beim 1. Kind klappt es mit dem Stillen toll und Wie beim 1. Kind handelt es sich um eine Raupe Nimmersatt (er möchte eigentlich wenn er wach ist alle 30 min angelegt werden. Nur wenn er länger schläft, gibt’s mal längere Pausen. Vor allem in den Abendstunden von ca 17 Uhr bis 22 Uhr ...
Hallo, ich hoffe ich bekomme meine Frage gut formuliert, weil Momentan habe ich etwas Chaos im Kopf. Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und wir stillen von Anfang an und nach Bedarf. Eigentlich lief es bis jetzt immer gut. Zwischen den jahren mussten wir nun ins Krankenhaus mit ihr und ich hatte sie dort häufiger an der Brust. Nun seit wir zuha ...
Hallo Frau Welter, mich habe eine Frage zum stillen nach Bedarf. Erstmal ein paar Hintergrund Infos. Ich habe anfänglich durch den Aufenthalt in der Kinderklinik nach der Geburt meine Tochter sowohl gestillt als auch die Flasche gegeben. Sie hat leider schlecht zugenommen nach der U3 habe ich mir eine Stillberatung geholt. Diese hat mir mit de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen für Kinderwunsch
- Stillen in der 2 Schwangerschaft
- Nicht stillen aufgrund von großer Brust?!
- Plötzliches Stillenende nach Krankheit?
- Schlafzyklen nicht alleine verbinden
- Abends immer Stillprobleme
- 8 Wochen Baby stillt nicht
- Milchbildung und Stillen
- Örtliche Betäubung - Auswirkung auf die Muttermilch
- Stillrhytmus Neugeborene