Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Muttermilch durch Folgemilch ersetzen??

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Muttermilch durch Folgemilch ersetzen??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 5 1/2 Monate und ich wollte nächste Woche mit dem Abstillen anfangen. Ab wann fange ich mit der Folgemilch an, gebe ich die parallel zum Stillen oder gebe ich die gar nicht?? Ich bin total verunsichert wie ich das am Besten machen soll. Was trinkt die Kleine denn dann wenn es keine Muttermilch mehr gibt???


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Beri, wenn es keine Muttermilch mehr gibt, dann muss ein Baby künstliche Säuglingsnahrung als Ersatz für die Muttermilch bekommen und ab Einführung der Beikost zusätzlich Wasser als Getränk. Wasser ist das optimale Getränk für Kinder wie für Erwachsene. Beim Abstillen gehst Du am besten so vor, dass Du dein Kind zunächst anlegst, aber es sich nicht vollständig satt trinken lässt, sondern anschließend noch die Flasche oder Beikost anbietest. Bei manchen Kinder empfiehlt sich auch die umgekehrte Vorgehensweise, zuerst Flasche anbieten und anschließend noch die Brust, das musst Du ausprobieren. Allmählich steigerst Du die Menge der Flaschennahrung bzw. Beikost, bis die Mahlzeit vollständig ersetzt ist. Etwa im Abstand von mindestens einer Woche kannst Du dann mit dem Ersetzen der nächsten Mahlzeit durch künstliche Säuglingsnahrung beginnen. Mit welcher Mahlzeit Du beginnst, bleibt dir überlassen. Nach Möglichkeit sollten nicht zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Stillzeiten direkt nacheinander ersetzt werden. Falls die Brust dann zu spannen beginnt, pumpst Du gerade so viel Milch ab oder streichst von Hand aus, dass die unangenehme Spannung nachlässt und Du dich wieder wohl fühlst. Nicht mehr Milch als unbedingt notwendig entleeren, denn sonst wird die Produktion wieder angeregt. Zusätzlich kannst Du die Brust kühlen. Es gibt auch homöopathische und naturheilkundliche Mittel, die in diesem Fall eingesetzt werden können, wenn Du dich dafür interessierst, wende dich bitte an eine entsprechend ausgebildete Ärztin/Arzt oder eine Hebamme. Besprich mit deiner Kinderärztin/arzt welche künstliche Säuglingsnahrung Du verwenden solltest. Pre-Nahrung kann wie Muttermilch nach Bedarf gegeben werden und ist als Ersatz für die Muttermilch für das gesamte erste Lebensjahr (bis das Kind an normale Kuhmilch gewöhnt werden kann) geeignet. Bei einem allergiegefährdeten Kind kann eine HA-Nahrung sinnvoll sein. Folgenahrung (2er-Nahrung) ist ernährungsphysiologisch nicht notwendig und darf - wenn sie überhaupt verwendet wird - nur in Zusammenhang mit Beikost gegeben werden, das sie nicht als alleinige Nahrung geeignet ist. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Meine Tochter ist 10 Monate und wir stillen nur noch morgens. Die anderen Mahlzeiten sind schon durch Brei ersetzt. Sie knabbert auch schon gern Zwieback und Äpfel, trinkt aber mehr schlecht als recht. Ich biete ihr immer ungesüßten Kräutertee an, auch zu den Mahlzeiten. Jetzt möchte ich gern abstillen ( ...

hallo ...hätte da mal eine frage bezüglich was das stillen betrifft mein sohn wird jetzt bald 10 monate alt... und ich muss jetzt demnächst anfangen mit abstillen gesundheitsbdingt... ( schwere schuppenflechte) d.h. ich muss wieder anfangen cortison in tablettenform zu nehmen weil keine andere salben mehr anschlagen.mein sohn hat jetzt die letzen 2 ...

Hallo zusammen, Meine kleine nimmt sehr langsam und wenig zu. Sie ist 9,5 Monate sehr aktiv 70 cm lang und 7.700 kg. Krabbelt schon. Babyspeck hat sie kaum was mir lieber wäre. Was kann ich tun oder ihr zu Essen geben das sie mehr Kalorien zu sich nimmt. Sie ist auch nur kl. Portionen schafft es nie 200 gr. zu essen. Ernährungsplan: 6.30 st ...

Hallo, meine Tochter und nun 7 1/2 Monate alt und ich möchte nun langsam abstillen. Sie bekommt aktuell ihren Mittagsbrei und Abendbrei und in einer Woche wollte ich auch mit dem Nachmittagsbrei anfangen. Das Füttern klappt recht gut (aktuell nicht ganz so, weil sie ihren ersten Zahn bekommt). Ich stille sie nachts einmal (aber nicht je ...

Liebe Biggi, Meine Tochter ist 7 Monate alt und wir hatten eine unkomplizierte Stillbeziehung. Langsam möchte ich behutsam abstillen, bzw. Stillmahlzeiten gerne auch mal durch die Flasche ersetzen. Ich hab ihr bereits ab dem 3. Monat immer mal wieder ein Fläschchen gegeben, damit sie sich daran gewöhnt. Einmal war ich abends auf einem Konzert u ...

Hallo, mein Baby ist nun 11 Monate alt und wurde bisher (fast) ausschließlich gestillt, da es kaum Beikost annimmt. Brei nimmt mein Baby gar nicht an, ich biete ihr täglich gedünstetes Gemüse, Brot und sonstiges “BLW-Essen“ an. Worauf sie dann am Tag kommt, sind 1 Maisstange und ein kleines Stückchen Brot, alles andere wird nur „erforscht“ aber ni ...

Hallo Liebe Frau Welter! Mein Kind ist nun 13 Monate alt und wird noch nach Bedarf gestillt, isst aber natürlich schon fleißig am Familientisch mit. Ich möchte dazu sagen, dass wir bisher noch zu keiner Forlmulanahrung gegriffen haben und ich gerne weiter stillen möchte nur eben die Näche etwas ruhiger gestalten will. Nun ist es so, dass mein ...

Liebe Biggi, ich möchte nicht aufhören zu stillen , ich liebe es ja noch - ich möchte nur, dass mein Kind es weniger dringend ständig und so lang nachts braucht. Mein Sohn ist nun schon 14 Monate alt und immer noch haben wir nachts ca alle 90min-2Std Nuckel-Phasen von 40min; manchmal sogar eine Stunde lang. Es ist einfach so eine wichtige Assoz ...

Guten Tag Frau Welter, seit der Geburt meines Sohnes produziere ich leider viel zu wenig Muttermilch. Dementsprechend hat der Kleine drei Tage nach der Geburt mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren. Seitdem füttern wir zu. Langfristig möchte ich meine Milchproduktion steigern, dazu pumpe ich im Moment bis zu zehnmal am Tag ab. Seit heu ...

Liebe Biggi,  meine Tochter ist 9 Monate alt, das Stillen sowie die Beikost klappen super. Ich stille bisher nach Bedarf und die Kleine will alle 2-2,5h an die Brust. Demnächst nehme ich an einem 4-tägigen Seminar teil, das rund 8h pro Tag dauert. Ich würde sie morgens und nachmittags vor und nach dem Seminar stillen. Zudem würde mein Mann i ...