Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Möchte abstillen- nur wie?

Frage: Möchte abstillen- nur wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich stille meinen Sohn seit knapp 2,5 Jahren und suche einen Weg, ihn abzustillen. Ich bin erneut schwanger und meine Brüste sind sehr empfindlich, so dass das Stillen nicht besonders angenehm ist. Ich möchte auch ungern zwei Kinder gleichzeitig stillen. Mir wird es einfach zuviel. Ich mag nicht mehr. Klingt das gemein? Mein Sohn braucht das Stillen zum Einschalfen – also jeden Abend und am Mittag. Zusätzlich kommt er noch nachts. Tagsüber kann ich ihn oft vertrösten und verschiebe es dann auf unsere Bettzeit aber im Bett besteht er auf die Brust.Wir schlafen in einem Bett. Ich weiss nun gar nicht genau, wie ich vorgehen soll. Soll ich sagen, die Brust ist kaputt und Pflaster raufkleben? Oder wäre das ein zu grosser Schock? Kannst Du mir einen Rat geben? Vielen Dank Julia


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Julia, Mit zweieinhalb Jahren ist ein Kind zwar einerseits in einem Alter, in dem sie sich für den Mittelpunkt der Welt hält und außerdem wahrscheinlich häufiger zu Wutausbrüchen neigt (das sogenannte „Trotzalter"), doch es ist auch schon so weit, dass es durchaus Mitgefühl empfinden und Rücksicht nehmen kann. Wenn dir das Stillen jetzt unangenehm ist, was vor allem in der Frühschwangerschaft nicht selten der Fall ist, dann kannst Du das deinem Sohn erklären und auch von ihm verlangen, dass sie Rücksicht nimmt. Etwas Konsequenz solltest Du dabei schon aufbringen, wenn es dir wichtig ist. Unter Umständen bleibt dir die Entscheidung „wie abstillen" sogar erspart, da es bei recht vielen Stillkindern so ist, dass sie sich selbst abstillen, wenn die Schwangerschaft weiter fortschreitet und sich der Geschmack der Milch deutlich verändert. Ich werde dir jetzt noch ein paar Tipps geben, die sich beim Abstillen eines älteren Kindes bewährt haben: Eine Methode, die sich beim allmählichen Abstillen bewährt hat heißt „biete nicht an, lehne nicht ab". Das bedeutet, dass Du Deinem Kind die Brust nicht von Dir aus anbietest, aber auch nicht ablehnst, wenn es danach verlangt. Viele Kinder wurden auf diese Weise abgestillt. Eine weitere Möglichkeit heißt Ablenkung. Durch Ablenkung abzustillen bedeutet, Deine Gewohnheiten von Tag zu Tag erheblich zu verändern. Du musst die vertrauten Stillsituationen vermeiden und neue Betätigungsfelder schaffen. Für das eine Kind kann das bedeuten, dass Ihr viel häufiger Ausflüge zu Orten unternehmt, die Deinem Kind gefallen und wo es viele Menschen und viel Trubel gibt. Für ein anderes Kind bedeutet dies vielleicht, das Leben erheblich ruhiger zu gestalten, um Situationen, die es als bedrohlich empfindet, zu verringern. Es kann auch ablenkend wirken, wenn Du Dein übliches Verhalten in bestimmten Situationen veränderst. Wenn Du zum Beispiel sitzen bleibst anstatt Dich hinzulegen, wenn Du Dein Kind zum einschlafen bringst. Andere Möglichkeiten sind Vorlesen, Singen oder vielleicht ein neues Spielzeug. Manchmal bringt es Dich auch weiter, wenn du das Stillen immer dann, wenn Dein Kind diesen Aufschub verkraften kann, für eine Weile verschiebst. Das kannst Du flexibler handhaben als den Vorsatz eine bestimmte Stillmahlzeit ausfallen zu lassen. Du kannst auch versuchen die Stillzeiten zu verkürzen. Viele Mütter haben festgestellt, dass es wirksam und relativ wenig belastend ist, ein Kind so oft anzulegen, wie es möchte, aber es nicht so lange zu stillen. Du kannst Dein Kind eine kleine Weile anlegen und es dann ablenken oder ihm etwas zu essen oder trinken anbieten. Die Methode ein Pflaster über die Brustwarze zu kleben und dem Kind erklären, dass die Brust „Aua" hat oder krank ist, kann Erfolg haben. Vor allem ist es ja bei dir so, dass die Brust wirklich weh tut. Allerdings kann ein so plötzliches, vollständiges Abstillen, wie es bei dieser Methode erfolgt, erhebliche Probleme mit Milchstau usw. mit sich bringen, wenn das Kind noch relativ viel trinkt. Ich wünsche dir eine problemlose Schwangerschaft und eine gute Geburt. LLLiebe Grüße Biggi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Welter, ich habe eine etwas spezielle Frage. Vor genau einer Woche habe ich meine 14 Monate alte Tochter zum letzten Mal gestillt. Vorgestern war mein Schwangerschaftstest positiv (5. SSW) und seit heute habe ich schmerzhafte Verhärtungen in der rechten Brust sowie eine Berührungsempfindlichkeit beidseits. Eigentlich waren die Beschw ...

Hallo Biggi,  ich möchte meine bald 2-jährige Tochter gerne nachts abstillen und am liebsten auf sanftem Wege, weil sie noch ein echter Busen-Fan ist.  Ich war bei einer Stillberaterin und sie empfahl mir grob folgendes Schema: Am Abend auf dem Sofa Stillen, dann Abend-Routine. Dann meine Brust mit Pflaster abkleben, vorher Bitterstoff auftr ...

Hallo meine zahnärtzin von der kleine 1 jahre 10 monate meint ich soll komplett abstillen da sie still Karies bekommen hat mein problem aie nimmt sie flasche nicht an ich biete es ihr nichg an sie sagt aber wenn sie gestillt werden möchte am tag ab hnd zu sum rungerkommen und wenn sie ein schlafen ich will aber abstillen sie tut mir aber auch leid ...

Liebe Frau Welter,  ich wende mich mich einer Frage an Sie, weil ich wirklich müde bin 😅 Unsere Tochter (13 Monate) wird nachts noch gestillt. Tagsüber isst sie gut und verlangt die Brust seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr. Nachts kommt sie dafür alle 30-60 Minuten. Mal gibt es dazwischen eine Pause von 1,5 Stunden, aber länger schläft s ...

Guten Tag, ich möchte gerne abstilllen wegen Kindergarten. Meine Tochter wird in 3 Wochen 1 Jahr alt und ich stille fast voll. Meine Tochter isst wenig und verweigert Brei sie isst auch nicht im Kindergarten wirklich. Dort weint sie 1,5 Std. Lang während der Eingewöhnung. Eingewöhnung dauert bei Ihr sehr lange schon seit 1 September und wird ni ...

Hallo Biggi, mir geht es ähnlich wie vielen Frauen, die hier bereits vor mir ihre Situation und ihre Geschichten geteilt haben. Ich stille meine 3,5 Jahre alte Tochter und ihre 4 Monate alte schwester parallel und spüre dass eine Grenze erreicht ist. Die Große hat direkt nach der Geburt der kleinen extrem viel stillen wollen und ich habe sie gelas ...

Liebe Biggi,   mein Sohn ist nun 21 Monate alt und fordert die Brust noch sehr aktiv. Er zieht am T-Shirt und weint fürchterlich, wenn ich ihn nicht trinken lasse. Insbesondere zu Mittag und am Abend, wenn er schlafen soll, aber es kommt auch vor, dass er es einfach so mal will. Ich würde ihn gerne bald abstillen, weil ich wieder schwanger w ...

Hallo :) Ich möchte gerne meine 6 Monate alte Tochter abstillen, da ich in 3 Wochen anfangen muss zu arbeiten & sie mich auch ständig beißt... Wir hatten von Anfang an zugeführt mit pre. Die Fläschchen hatte sie auch immer gut angenommen.. Phasenweise habe ich sie dann aber voll gestillt. Nachts wurde sie in den letzten 4 monaten komplett ...

Hallo ich bin Myriam, ich habe eine 14 monate alte tochter und bin sie immernoch am stillen. Ich möchte aber gerne abstillen. Ich kriege nachts kein auge mehr zu. Sie ist dauernd an der brust. Ich habe den fehler gemacht und sie an das ,,Einschlafstillen" gewöhnt. Wqs anderes akzeptiert sie auch nicht zum einschlafen. Kein schaukeln, kein kuscheln ...

Hallo Frau Welter, ich habe meine Tochter mit zwei Jahren abgestillt nach einer schönen, intensiven Stillzeit. Da wir nicht mehr so gut geschlafen haben, habe ich letztendlich dann doch von einem auf den anderen Tag aufgehört. Das ist nun schon fast ein halbes Jahr her und wir haben beobachten, dass sie seitdem sehr häufig Baby spielen möchte. ...