Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Milchstau/ Gewicht

Kristina Wrede

 Kristina Wrede
Stillberaterin
Frage: Milchstau/ Gewicht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Biggi, ich bin etwas ratlos, deshalb wende ich mich an dich. Ich hatte diese Woche Mo-Mi einen Milchstau um die Brustwarze außen mit Fieber und Gliederschmerzen. Die Hebamme gab mir Belladonna und Quarkwickel und das Fieber ist weg aber die Schmerzen immer noch da. Kann ich noch etwas tun? Mein Sohn trinkt an der gestauten Brust etwa 3 Minuten, dann nuckelt er nur noch, so wie wenn nichts mehr kommt.. Aber die Brust ist noch nicht leer das spüre ich . Ausstreichen klappt nicht wirklich, außer ein paar Spritzer. An der anderen Seite trinkt er dann noch etwa 10 Minuten sich satt und dreht sich dann weg. Wie soll ich damit umgehen? Außerdem nimmt mein Sohn, 13 Wochen, seit etwa 3 Wochen nicht mehr zu und wiegt konstant um die 6 Kilo. Woran kann das liegen? Er trinkt alle 3-4 Stunden, nachts alle 5-6 Stunden. Er meldet sich dann mit Unruhe und leichtem Quäken. Zwischendurch hat er zwar mal die Hand im Mund, aber eher weil sein einer Zahn rot ist. Woran kann die geringe Gewichtszunahme liegen und was kann ich dagegen tun? Seine Stillmahlzeiten sind inzwischen auch nicht mehr so lang wie früher. Er trinkt an beiden Brüsten etwa 10 Minuten und dann hört er auf und legt sich zufrieden auf das Stillkissen vor mir. Danke für deine Antwort, liebe Grüße, Vela


Beitrag melden

Liebe Vela, wie viel hat dein Kleiner denn in seinen ersten 10 Lebenswochen zugenommen? Es ist schon häufig so, dass Kinder auch mal eine "Pause" machen, und solange er nicht an Gewicht VERLIERT, und in seinen Wachphasen weiterhin ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten zeigt, kann es vielleicht daran liegen, dass er momentan in der Länge wächst. Gerade wenn die Zähnchen drücken, ist das Trinkverhalten recht unruhig. Und wenn die Kleinen etwas älter sind, können auch kürzere Stillzeiten normal sein. Dennoch, mit 13 Wochen ist er noch recht klein und sollte genügend Milch zu sich nehmen... Zur Sicherheit könntest du mal die Windeln von 24 Stunden sammeln und wiegen, und mit dem Gewicht gleich vieler frischer Windeln vergleichen. So können wir einen Rückschluss darauf ziehen, wie viel dein kleiner Mann in 24 Stunden getrunken hat. Dann können wir über weitere Schritte nachdenken... Was die Brustentzündung betrifft, so ist es hilfreich, wenn du die betroffene Seite vor dem Stillen 5 Minuten wärmst, mit einer Wärmflasche oder einem Kirschkernsäckchen. Und während dein Sohn daran trinkt, kannst du mit ganz sanften, leicht klopfenden Bewegungen deiner Fingerspitzen zur Brustwarze hin den Milchfluss unterstützen. Und nach dem Stillen dann gut kühlen! Oft hilft auch ein Kohlblatt, dass du mit einem Nudelholz etwas weich "walkst" und wo du den harten Strunk herausgeschnitten hast. Die Brustwarze sollte dabei unbedeckt bleiben. Von den oft empfohlenen Quarkwickel ist bei Frauen mit einer Allergie gegen Kuhmilch abzuraten. Es hat sich herausgestellt, dass Frauen mit Kuhmilchallergie keine Linderung durch Quarkwickel erfahren. Ganz wichtig bei diesen Wickeln ist es auch, Brustwarze und Brustwarzenhof auszusparen, da die Molke im Quark dazu führt, dass die Brustwarzen wund werden. Um die gestaute Stelle zu entleeren, sollte jede Stillmahlzeit auf der betroffenen Seite beginnen, bis die harten Stellen und die Schmerzen vergangen sind. Die Mutter sollte alle eineinhalb bis zwei Stunden anlegen und dabei das Baby so halten, dass sein Kinn gegen die schmerzende Stelle gerichtet ist (erfordert manchmal etwas Akrobatik). Die Milch wird auf diese Weise besser herausgesogen und dadurch löst sich die Blockierung besser. Auch wenn es schmerzhaft ist: Lieber häufiger anlegen als die Brust "schonen"! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Biggi, obwohl ich jetzt schon elnige deiner Antworten hier gelesen hab zum Thema Milchstau würde ich dich dich sehr gerne um Rat fragen. Ich muss gesundheitsbedingt zeitnah abstillen (ich muss dauerhaft Medikamente nehmen die nicht stillkompatibel sind. Mein Sohn ist 4.5 Monate und trinkt sowohl Flasche als auch Brust und sowohl Mut ...

Liebe Biggi,  Mein Sohn ist 10 Monate alt und ich stille noch voll, da er sich für Beikost bisher nicht begeistern lässt. Ich habe leider regelmäßig einen (kleinen) Milchstau. Also so ca. alle 3 bis 4 Wochen. Auch wenn ich es mittlerweile schnell im Griff habe, wundere ich mich woran es liegen könnte. Da ich mittlerweile sehr aufmerksam bin, si ...

Hallo, ich habe seit Beginn der Stillzeit immer wieder Probleme und mal stärkere, mal schwächere Schmerzen. Bislang konnte weder meine Hebamme, noch die Stillberaterin mir helfen: (Baby ist 12 Wochen alt) ich habe beim Stillen und auch manchmal danach bzw. zwischendrin Schmerzen vor allem in den Brustwarzen. Mittlerweile habe ich herrausg ...

Hallo Biggi,   Vor einer Woche hatte ich zwei Tage lang hohes Fieber (40 grad, immer wieder mit paracetamol gesenkt). Ich hatte keine anderen Symptome und hab im Nachhinein eine Verhärtung in meiner rechten Brust wahrgenommen. Die Stelle tut nicht weh, auch nicht beim anlegen.    Vor dem Fieber hatte ich erstmals eine Handpumpe benutzt; ...

Hallo Biggi, Ich habe nun zum 4. Mal einen Milchstau an der genau gleichen Stelle und das innerhalb von 6-7 Wochen. Mein Kind ist jetzt 9 Monate und davor hatte ich nie Probleme. Seit 5 Wochen hat er angefangen etwas mehr zu essen, aber ich Stille immer noch ca 10x am Tag ohne längere Pausen. Obwohl ich ihn im Falle eines beginnenden Staus vorw ...

Hallo liebe Biggi, ich hatte dir schon mal geschrieben und hatte mir Sorgen wegen einer Saugverwirrung gemacht, weil er immer kurz trank und trotzdem unzufrieden war und nicht genug nasse Windeln hatte. Ich war so "schlau", dass ich dann immer noch die Flasche angeboten habe, damit er wenigstens was trinkt. Daraus wollte er eigentlich nicht ...

Hallo Frau Welter, mein Sohn ist 6 Wochen alt und kam mit 3740gr und 55cm auf die Welt. Heute hat die Waage 4500gr gezeigt. Meine Hebi sagt er könnte noch bisschen mehr wiegen, Kinderarzt sagt ist ok. Ich Stille ihn voll. Wir haben unsere 5-6 nasse windeln am Tag. Und er ist immer zufrieden  Er wird ca 10-15min an einer brust gestillt, manch ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Hallo liebe Biggi, Mein Sohn ist ein aktiver Trinker er trinkt eine Seite 15 min manchmal auch länger und schläft dann gebe ich ihm die andere seite manchmal wird er wach jbd manchmal nicht.  Seit knapp 1woche merke ich das er die linke Seite nicht leer trinkt bzw. Nicht weich wird und wenn die brust weich wird isr sie nach 10 Minuten wieder ...

Hallo Biggi,  ich habe eine frage bzw. Ein anliegen weil ich wirklich nicht mehr weiter weiß. Und hoffe sehr das du mir weiter helfen kannst ich befinde mich noch heute im KH, leider keine stillberaterin da Und jeder sagt was anderes Das ich eher pumpen soll Oder eher stillen ( was gar nicht mehr klappt) ich habe am 19.08 per not sectio e ...