Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Milchspendereflex

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Milchspendereflex

Chaoskrümel

Beitrag melden

Hallo. Ich hatte hier vor einer Weile schonmal mein Stillproblem angesprochen und mich danach auch wie geraten an eine Stillberaterin in meiner Nähe gewandt. Soweit so gut... allerdings konnte mir bei meinem Problem nicht wirklich geholfen werden, da meine Stillsituation laut Stillberaterin schlicht unmöglich ist. Aber es ist wie es ist. Bin ich da wirklich ein Sonderfall? Gibt es dafür wirklich keine Erklärung? Inzwischen bin ich von der Situation so genervt, dass ich ans abstillen denke. :( Auch mein Sohn (jetzt 12 Wochen alt) hat ganz schön daran zu knabbern, weil er quasi alle 2 Tage ein anderes Trinkverhalten an den Tag legen muss. Ich schildere mal, was meine Situation seit nun mehr 5 Wochen ist: Überfluss-Tage: An Überfluss-Tagen habe ich so dermaßen viel Milch in meiner Brust, dass sie richtig weh tun, prall wie Luftballons kurz vor dem Platzen und glühend heiß sind. Beide Brüste tropfen dann im Sekundentakt, so dass meine Pullis in kürzester Zeit total durchnässt sind. Den MSR merk ich quasi den ganzen Tag. Er wird bei jeder kleinsten Bewegung ausgelöst (ob nu Wäsche aufhängen oder wenn mein Sohn auf der Krabbeldecke liegt und anfängt zu erzählen). Werden die Schmerzen zu stark, muss ich ausstreichen. Beim Ausstreichen kann ich locker pro Seite 150-200 ml ausstreichen und meinen Sohn danach noch an nur einer Seite satt füttern. Wenn ich meinen Sohn dann anlege, brauch er kein bisschen zu saugen. Er dockt nur an und der starke MSR lässt meine Milch von alleine in seinen Mund fließen, ohne das er auch nur ein mal saugen muss. Er brauch nur zu schlucken, bis er nach 5...10 Minuten satt abdockt. Normale Tage: Tage, an denen das Stillen so abläuft, wie man es sich vorstellt. Meine Brust ist weder hart und prall, noch schlaff und leer. Mein Sohn dockt an, saugt ein paar Mal schnell um den MSR auszulösen. Der kommt dann auch und er saugt dann ganz normal und ruhig zum trinken. Nach 15-20 Min. ist er satt und dockt sich ab. Manchmal, wenn er viel Hunger hat, fütter ich auch noch die zweite Seite. Mangel-Tage: An diesen Tagen hängen meine Brüste wie nasse Waschlappen an mir runter. Mein Sohn versucht dann teilweise 5 Min. oder länger den MSR auszulösen. Nix, nada. Wenn er denn mal ausgelöst wird, wird mein Sohn nur mit 2..3 Schlücken Milch belohnt, danach herrscht wieder Ebbe. Ich muss dann immer mit der Flasche zufüttern, damit mein Sohn die nötige Flüssigkeit bekommt. Tue ich es nicht, schreit er den ganzen Tag und bekommt höchstens 2 Windeln nass :( Jede dieser Phasen dauert im Schnitt 2-3 Tage und wechselt dann sehr zuverlässig. Aber ich habe keinen blassen Schimmer warum! Ich konnte bisher keinen Auslöser heraus finden. Meine Ernährung ist recht gleichbleibend aber ausgewogen. Ich bin nicht gestresst und genieße das Stillen eigentlich (wenn da nicht immer dieser Wechsel wäre). Mein Sohn hat auch keine so sprunghafte Ernährung, was diesen ständigen Wechsel erklären könnte. Zum veranschaulichen hier mal den Verlauf der letzten 2 Wochen: Di 10.5. Normal Mi 11.5. Mangel Do 12.5. Mangel Fr 13.5. Überfluss Sa 14.5. Überfluss So 15.5. Mangel Mo 16.5. Mangel Di 17.5. Normal Mi 18.5. Normal Do 19.5. Normal Fr 20.5. Überfluss Sa 21.5. Überfluss So 22.5. Mangel Mo 23.5. Mangel Di 24.5. Normal Meine Frage wäre jetzt auch... gibt es etwas, das ich tun kann um meine Milch, bzw. den MSR zu normalisieren? Mein Sohn bekommt an der Brust so langsam seine Saugprobleme, weil er zwischen Überfluss, Normal und Flasche ständig hin und her springen muss und das leider nicht richtig hin bekommt. Mal läuft ihm die Milch von alleine in den Mund und er muss nicht saugen, dann muss er ganz normal saugen und dann hat er die Flasche. Bevor er sich dann auf ein Trinkverhalten einstellen kann, wechselt es schon wieder, teilweise innerhalb von Stunden :( Samstag Abend noch Milch ohne Ende und Sonntag Früh gar nichts und Flasche (ich lass ihn vor jeder Flasche noch an der Brust saugen). Ist mein Prolaktin-Spiegel total im Eimer, bzw. mein gesamter Hormonhaushalt? Kann man homöopathisch da etwas tun? Meine Frauenärztin sagt nur schlau "das kann schon mal so sein, da kann man nichts machen". Selbiges sagt auch meine Hebamme, bzw. rät sogar zum abstillen :-/ Meine Stillberaterin sagt, wie oben schon erwähnt, dass sowas eigentlich nicht möglich ist. Gibt es denn gar nichts, was ich tun kann? Oder woran das liegen könnte? Grüße Chaoskrümel


Beitrag melden

Liebe Chaoskrümel, ich denke, diese Frage gebe ich mal an den medizinischen Beirat der LLL weiter. Ich habe von solch einer Situation auch noch nicht gehört. Es handelt sich vermutlich schon eher um eine Angelegenheit der Hormone, und ich würde denken, dass ein Gespräch mit dem Frauenarzt da sinnvoll sein könnte, der ggf. einen Endokrinologen hinzu zieht. Sobald ich mehr weiß, poste ich die Antwort. Lieben Gruß, Kristina


Chaoskrümel

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Mühe. Meine Frauenärztin ist leider keine große Hilfe :( Fachlich zwar voll okay, aber leider fertigt sie einen meist nur ab. Mein Problem habe ich ihr schon geschildert, Ergebnis "Das kann schon mal vorkommen, da kann man leider nichts machen". Ihr einziger Tipp war abstillen. Aber so wie es aussieht, wird es auf ein Abstillen hinaus laufen. Obwohl ich heute wieder normal Milch habe, bzw. einen normalen MSR, hat mein Sohn heute kaum etwas getrunken (er hat grade erst seine zweite Windel an bekommen). Er dockt an und wartet dann, dass die Milch anfängt zu fließen. Wenn sich nichts tut, fängt er an wie an der Flasche zu saugen. Hat das auch keinen Erfolg, dockt er ab und fängt an zu jammern :( Er hat heute quasi nur das bisschen getrunken, dass beim beginnenden MSR von allein aus der Brust läuft. Folge vom "Nicht saugen" ist, dass ich grade eine Brustentzündung bekomme (volles Programm mit Fieber). Das alles ist so deprimierend.... besonders wenn man keine Ursache hat :( Grüße Chaoskrümel


KathieJ

Beitrag melden

Lieber Chaoskrümel, auch wenn meine Chancen von dir nach über 10 Jahren eine Antwort zu erhalten äußerst gering sind, möchte ich es dennoch versuchen. Ich habe nämlich exakt das selbe Problem wie du und das jetzt schon seit 7 Monaten. Habe schon sämliche Ursachen in Betracht gezogen (Ernährung, Schlafmangel, Stress, etc.), doch ohne Erfolg. Hast du denn dein Problem noch in den Griff bekommen oder hast du einfach abgestillt? Liebe Grüße, KathieJ


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Stillberatungsteam,   Mein Kind ist nun 12 Wocheb alt und inzwischen klappt das stillen ganz gut- auf der rechten Seite. Wir hatten Anfangs beidseitig Probleme mit der Milchmenge und mussten zufüttern, inzwischen hat sich das aber gut eingependelt. Nun wollte ich die linke Brust etwas mehr stimulieren und das Gegenteil ist aufgetreten; ...

Hallo Frau Welter! Mein Sohn ist jetzt fast 7 Wochen alt und hat nach jedem Stillen Schluckauf, und hustet oftmals kurz wenn er liegt oder schläft. Zuletzt hat er auch einmal kurz gewürgt. Ich versuche ihn nach dem Stillen immer lang aufrecht zu halten aber ich habe einen starken Milchspendereflex und die Milch sprudelt immer heraus - für mich ...

Hallo liebe Biggi, mein Sohn wird nächste Woche 4 Monate alt. Ich stille ihn voll und jetzt stresse ich mich mit dem  Milchspenderefle.. ich leide unter Angststörung und bekomme Angstzustände wegen allem... jetzt nachts kann ich mein MSR nicht auslösen.  Jetzt will ich ihm eine flasche geben wenn es nicht klappt .. wir wollten heute probieren u ...

Hallo liebe Frau Welter,   ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...

Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...

Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...

Hallo Biggi!    Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich.    Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...

Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist aktuell 3 Monate alt und ich stille seit der Geburt (per Kaiserschnitt) voll. Wir kommen im Großen und Ganzen gut zurecht, allerdings habe ich nach wie vor das Problem, dass zu Beginn des Stillens und oft auch währenddessen viel Milch auf einmal heraustropft oder als feiner Strahl herausspritzt.  Teilweise ko ...

Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine Einschätzung und die Tipps zu meiner Frage vom 30.7. - ich hatte dort nochmal geantwortet und ein paar Nachfragen. Die letzten Nächte ist es nachts immer schwieriger. Mein Sohn ist im Halbschlaf so unruhig (tritt, fuchtelt mit den Armen, wirft den Kopf hin und her und sucht nach der Brust), dass ich es ...