Frage im Expertenforum Stillberatung an Kristina Wrede:

Milchspendereflex gestört??

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Milchspendereflex gestört??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Biggi Welter, meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und ich habe sie bis vor 2 Tagen ohne Probleme gestillt. Sofort nach dem anlegen kam die Milch, teilweise schon etwas sehr heftig für sie. Dann habe ich versucht mit der Handpumpe von avent abzupumpen, weil ich abends wegwollte. Es funktionierte nicht, auch nicht mit Unterstützung der Hebamme, der Milchspendereflex stellt sich nicht ein. Ein habe es nochmals am nächsten Tag probiert aber ohne Erfolg, ich war gestresst, besorgt, ärgerlich.. Ja, und dann kam nach dem letzten Versuch das Problem, dass sich auch beim normalen Stillen kein Reflex einstellte oder erst nach schier endlosen Minuten und es kam auch nur wenig Milch. So ging es vorgestern die ganze Nacht, ich war total aufgelöst. Jetzt ist es etwas besser, aber die Milch kommt immernoch zum Teil sehr spät oder nach kurzer Stillpause, z.B. zum Wickeln auch gar nicht mehr. Habe ich durch den Stress beim Abpumpen den Reflex dauerhaft gestört? Was kann ich tun? wird es wieder so wie vorher? Auch trinkt meine Tochter nur ca. 5-8 Minuten und auch nicht sehr viel, das macht mir auch Sorgen. Sie macht aber einen zufriedenen Eindruck, kommt tags dann alle 2 Stunden, nachts alle 3 und es ist auch immer was in den Windeln. Ich werde nicht wieder versuchen abzupumpen aus angst noch mehr "kaputtzumachen". Was würde gegen Pre Nahrung sprechen? Wäre das okay als Alternative zu abgepumpter Milch? Sie würde ca 2 mal im Monat eine Flasche davon bekommen, halt nur, wenn ich mal ins Kino möchte oder zum Friseur.. Können sie mir Mut machen? Ich bin so ärgerlich, dass ich überhaupt abgepumpt habe, es wäre sonst alles och beim Alten denke ich. Ganz, ganz lieben Dank schon jetzt für Ihre Antwort!! Biene


Beitrag melden

Liebe Biene, das Wichtigste ist, dass du die Sorge verlierst... Tatsächlich wirkt sich Stress hemmend auf den Milchspendereflex aus, aber das geht genauso schnell wieder weg wie es gekommen ist. Vielleicht gibst du euch beiden noch eine "Schonfrist" von ein paar Wochen, die du noch auf die Abendveranstaltungen ohne Baby verzichtest, wenn das machbar ist. Dann ist der Stress mit dem Abpumpen müssen schon mal weg, das wirkt. Was auch hilft sind Entspannungsübungen, die du aus dem Geburtsvorbereitungskurs, vom Yoga oder autogenen Training her kennst. Und die Gewissheit, dass deine Kleine dir nicht an der Brust verhungern wird! Lass die Sorgen los und gib dich der neuen Aufgabe Mutter-sein vertrauensvoll hin, du wirst sehen, es flutscht ganz schnell wieder wie zuvor! Lieben Gruß, Kristina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Frau Welter, mein Baby ist 4 Monate alt und ich stille noch voll. Vor 2 Wochen wurde mir nun fast die ganze Schilldrüse herausgenommen. Ich hatte mein Baby mit im Krankenhaus und konnte auch voll weiterstillen. Nur leider funktioniert der Milchspendereflex nicht mehr so wie vorher. Vorher war es egal, wo und wann ich angelegt habe, i ...

Hallo, Seit 7 Wochen Stile ich meinen Sohn voll und leider ist jetzt seit etwa 2 Wochen mein Milchspendereflex gestört und die Milch deutlich zurück gegangen . Ich war auch gerade durch dieses Forum total entspannt und dachte es wäre so wie hier oft beschrieben, alles gut und normal. Doch das ist es leider definitiv nicht. Seit heute Nacht habe ...

Liebe Biggi! Ich bin verzweifelt. Mein Sohn ist 9.5 Monate alt und stillt noch sehr viel, er ist kein großer Esser bisher. Wasser geht so gut wie gar nicht. Seit gestern habe ich einen Magen Darm Virus, gleich mit Beginn war der Milchspendereflex gestört. Sonst fließt bei mir nach ca 30 Sekunden die Milch, jetzt nach 5-10 Minuten, wenn überhaupt. ...

Hallo liebe Frau Welter,   ersteinmal vielen Dank für Ihre Arbeit hier! Ich konnte schon so viel nützliches hier finden! Ich habe letzte Woche mein 2. Kind bekommen und möchte wieder voll stillen. Das hat auch anfangs alles super geklappt, ich hatte nach 2 Tagen den Milcheinschuss und er war glücklich. Aber jetzt habe ich das gleiche Proble ...

Liebe Biggi, Ich habe schon in meiner letzten und auch in der aktuellen Stillzeit mit meinem Sohn einen sehr starken, oft unangenehmen Milchspendereflex. Diesmal (mein Sohn ist 5 Wochen alt) ist es so schlimm, dass ich mit der Hand auf die nicht-stillende Brust drücken muss, weil es so kräftig sticht und zieht. Auch über den Tag verteilt, wenn ...

Guten Tag! Ich stille meine 6 Monate alte Tochter und mittags bekommt sie zurzeit einen Gemüsebrei. Seit vorgestern Abend bin ich krank, ich hatte gestern auch den ganzen Tag Fieber. Heute geht es mir schon und das Fieber ist weg. Vorgestern Abend habe ich sie noch normal gestillt und in der Nacht dann um 01:00 kam keine Milch mehr, der M ...

Hallo Biggi!    Ich habe in diesem Forum schon viel gelesen, nun wende ich mich verzweifelt an dich.    Ich habe mit meiner Tochter (morgen 4 Monate) das Problem, dass sie das Stillen plötzlich nicht mehr richtig mitmacht. Sie stillt eigentlich sehr regelmäßig alle 3 Stunden. Die letzten Tage wird sie auch nach 3 Stunden unruhig aber sobal ...

Guten Morgen, können Sie etwas zu dem Phänomen D-MER (Dysphorischen Milchspendereflex) sagen? Die Beschreibung des Phänomens klingt für mich sehr vertraut, leider gibt es noch wenige Informationen darüber. Viele Grüße!

Liebe Frau Welter, mein Sohn ist aktuell 3 Monate alt und ich stille seit der Geburt (per Kaiserschnitt) voll. Wir kommen im Großen und Ganzen gut zurecht, allerdings habe ich nach wie vor das Problem, dass zu Beginn des Stillens und oft auch währenddessen viel Milch auf einmal heraustropft oder als feiner Strahl herausspritzt.  Teilweise ko ...

Liebe Biggi, herzlichen Dank für deine Einschätzung und die Tipps zu meiner Frage vom 30.7. - ich hatte dort nochmal geantwortet und ein paar Nachfragen. Die letzten Nächte ist es nachts immer schwieriger. Mein Sohn ist im Halbschlaf so unruhig (tritt, fuchtelt mit den Armen, wirft den Kopf hin und her und sucht nach der Brust), dass ich es ...