Frage im Expertenforum Stillberatung an Biggi Welter:

Milchmenge

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Milchmenge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke Dir zur vorigen Antwort! Brauche wegen dem Zunehmen noch dringend Dein Rat, bin total unsicher!! War heute beim KIA, der Kleine (4 Mon.) hat seine 3. 6-fach-Impfung erhalten. Davor werden die Kleinen auch immer gewogen. Er hat jetzt 6.320 g, vor 4 Wochen waren es 6000 kg. Das Kind von meiner Freunding hatte zur Geburt etwa das selbe Gewicht wie unserer, bei den ersten Vorsorgeuntesuchenen war es auch in etwa gleich, nur jetzt nimmt unserer nicht so gut zu. Mein Arzt riet mir zu Beikost mit Kartoffel und Gemüse. Finde das noch viel zu früh!! Bei unserer Tochter haben wir nach den 6 Mon. angefangen, weil sie durch mich allergiegef. ist. Mein Arzt meinte, man könne auch alles übertreiben?! Was rätst Du? Habe bei unserer Tochter immer weniger Milch gehabt und dann nach einem halben Jahr endgültig aufgehört zum stillen. Möchte diesmal doch gerne länger stillen und auch noch nicht zufüttern. Der Kleine ist so alle 2 Stunden an der Brust bis auf die 6 Stunden Schlafpause nachts nicht. Ich lege ihn schon häufig an. Kann es tatsächlich sein, dass die Milch gegen abend weniger wird, da hat er auch noch Hunger wie mir scheint. Soll ich mir Gedanken machen wegen dem Gewicht? Hoffe Du hast Rat und die Milch wird nicht wirklich weniger.. LG von Alex


Biggi Welter

Biggi Welter

Beitrag melden

? Liebe Alex, zum Thema Impfen zitiere ich dir aus „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001: „Entsprechend der Verlautbarung des amerikanischen Advisory Committee on Immunization Practice (ACIP) von 1994 dürfen Frauen sowohl mit Tot- als auch Lebendimpfstoff in der Stillzeit geimpft werden. Alle bei der Mutter verwendeten Impfstoffe und Immunglobuline gelten während der Stillzeit als sicher für den Säugling. Bei manchen Impfstoffen, z.B. gegen Cholera, wird diskutiert, ob relevante Mengen der unter der Impfung gebildeten mütterlichen Antikörper in der Milch erscheinen. Es gibt keine Impfung, die eine Einschränkung des Stillens erfordert." Auswirkungen von Impfungen der Mutter auf die Milchmenge sind mir nicht bekannt. Und nun zur Gewichtentwicklung und der Milchmenge. Goldene Regel Nr. 1: Niemals das eigene Kind mit dem der Freundin, der Nachbarin, der Schwägerin und sonst jemandem vergleichen! Eine Gewichtszunahme von 320 g in vier Wochen bei einem Baby in diesem Alter ist ein absoluter Grund, genauer hinzuschauen, aber wohl kaum ein Anlass mit Beikost zu beginnen, ehe das Kind dazu bereit ist. Vielmehr sollte zunächst einmal das Kind untersucht werden, ob ihm vielleicht etwas fehlt, was die langsame Gewichtszunahme erklären könnte. Als nächstes sollten das Stillmanagement und das Trinkverhalten des Kindes unter die Lupe genommen werden. Häufiges Anlegen alleine, ohne dass das Kind effektiv an der Brust trinkt, wird die Milchmenge nicht steigern. Das heißt also zum Einen, dass eine kinderärztliche Beurteilung sinnvoll ist (vielleicht in diesem Fall eine zweite kinderärztliche Meinung einholen) und dass zum Anderen eine Stillberaterin für eine direkte und persönliche Beratung hinzugezogen werden sollte. Die Kollegin kann im direkten Kontakt gezielt nachfragen, sich anschauen und dann genau abgestimmte Hinweise geben und Vorschläge machen. Ich kann dir deshalb nur wärmstens ans Herz legen, dich so schnell wie möglich an eine Stillberaterin in deiner Nähe zu wenden. Ich suche dir gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Du mir deinen Wohnort mit Postleitzahl angibst. LLLiebe Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe noch was vergessen. Nochmal zur Grippeimpfung bei mir. Bekommt der Kleine durch die Impfung mit der Milch auch was ab? Er ist heute ja selbst 6-fach geimpft worden, kann das zuviel sein, mit meiner Impfung vor 1 Woche? Habe den Arzt heute leider vergessen zu fragen. Danke nochmal!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein ...

Liebe Biggi, ich hatte bisher gut und genug Milch für mein Baby, sodass er immer zufrieden war. Kurz bevor er 3 Monate alt wurde, habe ich wegen meinem Alltag nicht genug angelegt. Ich hatte einen Milchstau. Seitdem hat sich meine Milch extrem verringert, trotz regelmäßigem Pumpen hat es sich nicht gebessert. Hinzu kommt, dass mein Bab ...

Liebe Biggi, ich brauche dringend Input in Sachen Stillen, v.a. zur Steigerung der Milchmenge, und entschuldige mich vorab, daß ich etwas weiter ausholen muß, um nichts eventuell Relevantes zu vergessen.  Meine Tochter und ich hatten in Sachen Stillen einen holprigen Start und ich bin nie zum Vollstillen gekommen (im Krankenhaus war Streß pur, ...

Liebe Biggie   Seit 5.5 monaten wird meine tochter voll gestillt. Eigentlich sind wir ein gutes Team geworden und in Ruhe im dunkeln Zimmer klappt das Stillen super. Nun hat sie seit ca. 2 monaten die angewohmheit super viel zu trinken über 1-2 wochen. Dann plötzlich fangen die fasten-tage an. Ohne das etwas anders wäre... sie trinkt eifach ...

Hallo,  Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss.  Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...

Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...

Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...

Guten Morgen,  meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird.  Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...

Hallo liebes Stillberatungsteam,   Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...

Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen.  Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...