Milchmenge Einschlafstillen

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: Milchmenge Einschlafstillen

Hallo! Ich habe einige Fragen zum Einschlafstillen: Meine Tochter ist nun gut 6 Monate alt und schläft entweder im Kinderwagen oder der Babytrage (ein) oder, besonders abends und nachts übers stillen. Für mich ist das völlig in Ordnung so, ich stille gerne und das klappt auch wunderbar. Ich frage mich nur, ob ich ihr mit dieser "Methode" auf Dauer nicht viel zu viel Milch bzw. Flüssigkeit gebe? Es ist nämlich nicht so, dass sie abends wahnsinnigen Hunger hätte und dann einmal trinkt und darüber einschläft. Manchmal bedarf es da schon einiger Anläufe, die sich über ein oder zwei Stunden (mit spielen, singen, vorlesen etc) ziehen können. Und diese Nacht z.B. hat sie sehr schlecht geschlafen und ist ca. alle zwei Stunden aufgewacht. Ich habe ihr dann jedes Mal die Brust angeboten und das hat sie wieder in den Schlaf gewogen. Heute vormittag das selbe Spiel. Ich muss ihr die Brust zwar nicht aufdrängen, aber sie fragt auch nicht unbedingt immer danach - so wie es bei Hunger wäre... Ich kann nicht sagen wie viel sie dann tatsächlich trinkt. Vom Gewicht und der Größe ist sie absolut im Rahmen und bekommt seit einem Monat Beikost. Das beschränkt sich noch auf ein fröhliches Essen von Gemüse. Weiter Mahlzeiten werden dann jetzt folgen. Herzliche Grüße und besten Dank, Eva

von Eva12345 am 24.07.2015, 11:32



Antwort auf: Milchmenge Einschlafstillen

Liebe Eva12345, wenn dein Kind spürt, dass sie genug Flüssigkeit bekommen hat, hört sie von alleine auf zu stillen und nuckelt nur noch. Du kannst also wirklich nichts verkehrt machen, wenn du ihr die Brust anbietest. Natürlich musst du sie ihr auch nicht aufzwingen ;-) Solange sie sich gut entwickelt und fit und fidel ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 24.07.2015



Antwort auf: Milchmenge Einschlafstillen

;)) So weit geht es dann auch wieder nicht… Herzlichen Dank und viele Grüße, Eva

von Eva12345 am 24.07.2015, 15:39



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Einschlafstillen und Milchmenge

Liebe Biggi, mein Sohn ist 7 Monate alt und wir sind ein eingespieltes Stillteam. Brei isst er gern aber wenig. Ich möchte gerne die empfohlenen 2 Jahre schaffen. Nun klappt das Einschlafstillen immer schlechter. Er findet darüber immer schlechter in den Schlaf, weint oft und wenn dann nuckelt er ewig und wir kommen immer öfter zu anderen Ein...


Einschlafstillen und häufiges Aufwachen

Liebe Biggi, Mein Sohn wird in 2 Wochen 1 Jahr alt. Er wird noch viel tagsüber und nachts gestillt. Ich biete es von mir aus nicht mehr an, aber er fordert es von sich aus ein, zeigt auf meine Brust, macht Schmatzgeräusche ect. Vor allem Nachts und tagsüber zum Einschlafen geht es nicht ohne Brust. Eigentlich stille ich gerne, auch weil ich mer...


Stillen nach Bedarf auch gleich Einschlafstillen

Hallo, ich hoffe ich bekomme meine Frage gut formuliert, weil Momentan habe ich etwas Chaos im Kopf. Meine Tochter ist nun 3 Monate alt und wir stillen von Anfang an und nach Bedarf. Eigentlich lief es bis jetzt immer gut. Zwischen den jahren mussten wir nun ins Krankenhaus mit ihr und ich hatte sie dort häufiger an der Brust. Nun seit wir zuha...


Einschlafstillen

Hallo Mein Sohn ist nun 5 Monate alt. Tagsüber möchte er am liebsten jede Stunde gestillt werden. Bisher habe ich ihn in den Schlaf gestillt. Doch es dauert zunehmend länger bis er schläft und er ist dann auch alle 1-2 Stunden wach.  Er hat oft (fast immer) den Mund geöffnet und wir haben nun eine Überweisung zum Logopäden bekommen. Er pupst...


Nächtliches Einschlafstillen soll die soziale Entwicklung behindern???

Hallo Frau Welter, Unsere fast dreijährigen Tochter wurde mit Sodbrennen diagnostiziert. Im Rahmen dessen, müssen wir nun die Ursache finden und einige Verhaltensweisen ändern. Unter anderem sagte die Fachärztin, dass beim nächtlichen Stillen Luft in den Bauch gelangen könnte, welche dann ausgerülpst wird. Inwieweit das der Fall ist, können ...


Milchmenge steigern / Powerpumpen

Guten Abend, weil das Stillen nicht mehr so gut geklappt hat, hat mein Sohn vermehrt die Flasche bekommen. Es sind aktuell 2-3 Mahlzeiten von 8, die er mit der Flasche bekommt. Mit dem Stillen klappt es nun wieder gut und ich würde nun gern versuchen wieder voll zu stillen. Ich habe aber den Eindruck, dass die Milchmenge sich inzwischen reduzie...


Einschlafstillen/ Still-Schlaf-Assosiation

Hallo Biggi, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Sie nimmt keinen Schnuller und keine Flasche. Sie stillt noch zwischen 2 und 4 mal tagsüber, zum schlafen abends und nachts. Das stillen an sich ist für mich kein Problem. Meine Herausforderung sind die Abende. Sie schläft abends eigentlich nur mit stillen ein und somit kann mein Mann sie ...


Einschlafstillen re-etablieren

Hallo, habe mal Fragen zum Einschlafstillen. Unsere Kleine ist jetzt 4 Monate, die Trage und Schunkeln wird lästig. Würde das gerne als alternative Einschlafbrücke etablieren. Nachts als "Weiterschlafstillen" funktioniert's momentan. Vorher auch tagsüber bis Monat 2 o.ä. .   Kann das jetzt noch klappen oder ist die schon zu "alt"dafür? ...


Unterschiedliche Milchmenge

Hallo Mein Sohn ist 4 Wochen alt. Ich möchte gerne abpumpen damit der Papa mal einspringen kann. Dabei fällt Mir immer auf, dass aus meiner linken brust mach 15 min. Ca 30 ml da sind aus der rechte. Aber 100 ml  Ist so ein Unterschied normal. Ich habe die Madela symphony. Die Handpumpe habe ich auch da ist es genauso.  Ist das normal? Mei...


Milchmenge lässt sich nach 2 Monaten nicht mehr steigern

Hallo Biggi, ich stille meine Tochter jetzt seit genau 2 Monaten und 1 Woche. Jedoch hatten wir leider direkt nach der Geburt Schwierigkeiten mit dem Stillen. Meine Tochter kam per Kaiserschnitt zur Welt und hat in den ersten Lebenstagen hat sie 13% vom Gewicht verloren. Daher musste ich sie zufüttern (mit Brusternährungsset). Sie war allgemein...