nachtfee
Re: Milchmenge beim Abpumpen geht zurück Hallo Biggi! Man man man, da haben wir uns ja was eingebrockt....)=: Mal schauen, ob wir das wieder hinkriegen. Wir machen es jetzt so, dass er, wie du empfohlen hast, alle 2 Stunden angelegt wird, soweit möglich. Morgens kommt mein Mann mit dem Kleinen einmal auf die Arbeit, damit ich ihn stillen kann, einmal versuche ich abzupumpen. Trotz alledem haben wir das Gefühl, dass ihm die Milchmenge nicht reicht. Er ist unzufrieden und quengelig, schreit viel, was er sonst gar nicht gemacht hat. wenn es gar nicht mehr geht, bekommt er mal kurz den Schnuller, dann beruhigt er sich und schläft auch ein (meistens reichen nur knapp 5 Minuten Schnuller dicke aus...) Wie lange dauert das erfahrungsgemäß, bis die Brust wieder ausreichend Milch zur Verfügung stellt? Macht es Sinn, wenn es gar zu schlimm ist, mit Fläschchenmilch zuzufüttern? Was auch auffällt: in der letzten Zeit ist der Stuhl des Kleinen meistens grünlich. Es ist zwar regelmäßig und reichlich Stuhl da, aber halt grün. Auch Pipi wird ausreichend gemacht. Hängt das mit der mangelnden Nahrung zusammen? Vielen lieben Dank für die supergute Beratung! Es ist immer gut zu wissen, dass man so schnell und unkompliziert kompetente Beratung bekommt!! Liebe Grüße Sonja
Liebe Sonja, der Stuhl eines Babys, das ausschließlich Muttermilch bekommt, unterscheidet sich wesentlich von dem eines Flaschenkindes. Der Stuhl des gestillten Kindes ist gewöhnlich recht lose und ungeformt, häufig wie Erbsensuppe, und kann gelb bis gelblich grün bis bräunlich sein. Der Geruch ist anders als bei einem mit Fertigmilch ernährten Säugling sehr mild und nicht unangenehm. Die Häufigkeit des Stuhlgangs ist von Baby zu Baby verschieden und kann auch beim selben Baby von Woche zu Woche wieder wechseln. Manchmal macht es sehr häufig in die Windeln, wobei jedes Mal nur ein Fleck in der Windel erscheint. Anfangs kann es sein, dass ein Baby bei jedem Stillen in die Windeln macht. Bei einem vollgestillten Baby ist das jedenfalls kein Durchfall. Vielleicht macht es aber auch nur zwei bis dreimal pro Woche richtig die Windeln voll. Unter völlig normalen gestillten Babys gibt es da beträchtliche Abweichungen. Selbst wenn es gelegentlich einen grünen, wässrigen Stuhl hat, ist das bei einem gesunden Baby kein Grund zur Sorge. Auch kann sich die Farbe der Ausscheidungen an der Luft ändern. Wenn Du das Gefühl hast, dass die Milch nicht reicht, solltest Du noch zusätzlich pumpen, um die Milchmenge zu erhöhen. Auch kannst Du dein Kind durchaus einmal wecken, wenn Du meinst, dass es hungrig sein könnte. Hab Geduld, das wird schon und wenn es nicht so klappt, dann fütterst Du eben zu und stillst dann, wenn es geht. Wichtig ist, dass IHR ALLE Euch wohl fühlt, wenn Du nur noch gestresst und überfordert bist, bringt es auch nichts. LLLiebe Grüße, Biggi
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe am 24.6.24 per Kaiserschnitt entbunden. Das stillen klappte auf anhieb super. Wenn ich die linke Brust gestillt habe, lief aus der rechten Brust Milch und andersherum. Auch Nachts hatte ich ohne zu stillen einen Regen Milchfluss. Leider ging es mir nach ein paar Tagen immer schlechter und letztendlich wurde ich mit einer sc ...
Liebe Biggi, ich hoffe sehr, dass du uns einen Rat für unser Problem geben kannst. Bei unserem Sohn (7M) wurde bei der U5 eine abfallende Gewichtszunahme festgestellt. Er hat sich bislang immer auf der 50er Perzentile bewegt und liegt jetzt etwas über der 10er Perzentile (mit 68cm und 7kg). Da ich immer sehr häufig (tags- und auch nachts) ge ...
Guten Tag, ich musste meine kleine Maus von vornherein zufüttern, da meine Milch erst eine Weile gebraucht hat. Jetzt habe ich allerdings das Problem (Baby 3 Monate alt), dass ich morgens sehr viel Milch habe und mittags und abends die Milchmenge immer weniger wird. Daher muss ich mein Baby weiterhin zufüttern. Ich habe schon alles mögliche pro ...
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt und wird noch gestillt. Ich habe bisher nur eine Mahlzeit eingeführt, die aber auch nicht so gut angenommen wird. Vorgestern hatte ich extrem viel Milch, so dass der Milchfluss so stark war, dass meine Kleine die Milch 2x schwallartig ausgespuckt hatte. Die anschließende Nacht war all ...
Hallo liebes Stillberatungsteam, Meine Tochter ist nun 4 Monate alt und hat seit ca. einneinhalb Wochen angefangen beim Stillen zu quängeln und wie wild an der Brustwarze zu ziehen. Beim Abpumpen kommt an meiner linken Brust tatsächlich nie mehr als 10ml, auf der rechten Seite höchstens 30-40ml. Ich habe seit einigen Tagen Power pumping üb ...
Hallo. meine Tochter ist nun 10 Monate alt und eine sehr gute Esserin. Tagsüber fordert sie nur selten das Stillen ein. Daher stille ich sie, wenn überhaupt, meist nur einmal am Tag. Ab nächster Woche geht sie in die Krippe und ich kann tagsüber eigentlich gar nicht mehr stillen. Ich möchte unsere Stillreise aber weiterhin aufrecht erhalten u ...
Hallo... Ich bin ziemlich fertig... Das Stillen hat von Anfang an Probleme bereitet. Mein Kleiner (13. Wochen) hat gut gesaugt, ich habe ihn aber anscheinend von Anfang an nicht richtig angelegt, was zu extrem Wunden Brustwarzen führte. Nach den ersten Tagen zu Hause mit stündlichen Anlegen und extremen Schmerzen, konnte ich nur noch mit Stillh ...
Mein Kind hat eine Saugverwirrung entwickelt da es Trinkschwach auf die Welt gekommen ist, bis zur 4. woche hat es abgepumpte Muttermilch mit der Flasche bekommen und gelegentlich gestillt mit Stillhütchen was aber nicht sehr effizient war. Mittlerweile funktioniert es eine Woche lang immer mehr mit dem Stillen, heute zum ersten mal keine Flasche. ...
Hallo Frau Welter, ich (als Laie) hatte gelesen, dass eine COVID Infektion die Milchmenge zurückgehen lassen KANN. Kann soetwas auch bei der Impfung passieren? Ist bekannt, ob die Antikörper auch über die Milch an unser Baby übertragen werden? Bestehen Risiken für das Baby durch eine Impfung der Mutter? Dürfen Sie eine Impf-Empfe ...
Hallo Frau Welter, Ich hatte am 11.09.25 einen Kaiserschnitt und habe aktuell Probleme mit meiner Milchmenge. Aufgrund von Problemen durch und nach dem Kaiserschnitt hatte ich nach der Entbindung leider zahlreiche Arzttermine. Durch die Termine und durch die dadurch psychisch sehr anstrenhende Zeit ist meine Milchmenge leider auf ein Minimum zu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen
- Beitrag Kind will keine Brust
- Kind will keine Brust
- 1 Woche Stillpause
- Eingezogene Oberlippe/2 farbige lippen
- Kind reagiert aggressiv wenn er nicht an die Brust darf
- Passives Einatmen von Cannabisrauch in einer Menschenschlange
- Wunde Brustwarzen
- Abdocken trotz Nagellack
- Nasennebenhöhlenentzündung behandeln